Tagfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

hi hat schon jemand die birnen des tagfahrlichts gewechselt?

serienbirnen wirken etwas gelblich 🙁 gibt es denn welche die schön weiß leuchten ???

Beste Antwort im Thema

Warum kann man es nicht einfach so lassen, wie es ist?

219 weitere Antworten
219 Antworten

Die LED sind mit Sicherheit eintragungsfähig,nur muß dafür eine Gutachten angefertigt werden welches die Unbedenklichkeit nachweist.
Die Frage ist nur wieviel das kostet...
Das lohnt ganz bestimmt nicht

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Das ist typisch Deutschland. Wegen 2 solcher LEDs, die weder die Straßenverkehrstauglichkeit in Frage stellt noch andere Verkehrsteilnehmer behindert/ablenkt, so ein hick hack wegen nicht zugelassen und und und....Dabei ist das TFL beim Audi deutlich auffälliger und blendet sogar

Man sollte nicht vergessen, daß es bei solchen Regeln so sein

muß

!:

Es

kann

nicht dem Einzelnen überlassen bleiben, zu beurteilen, ob die Abweichung vom Soll groß oder klein, gefährlich oder unkritisch ist!

Klingt "spießig" und langweilig, muß aber so sein. Anders gehts nicht.

Ich habe jetzt nun eine Anfrage an den TÜV gesendet mal schauen ob man sowas Eintragen/abnehmen lassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Die LED sind mit Sicherheit eintragungsfähig,nur muß dafür eine Gutachten angefertigt werden welches die Unbedenklichkeit nachweist.
Die Frage ist nur wieviel das kostet...
Das lohnt ganz bestimmt nicht

Das kostet auf jeden Fall weniger, als mit einem Fahrzeug ohne Zulassung "auf ein Problem zu stoßen" 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Das ist typisch Deutschland. Wegen 2 solcher LEDs, die weder die Straßenverkehrstauglichkeit in Frage stellt noch andere Verkehrsteilnehmer behindert/ablenkt, so ein hick hack wegen nicht zugelassen und und und....

Die Zulassungsanforderung sind bekannt. Wenn der Hersteller nicht willens oder in der Lage ist, diese Anforderungen zu erfüllen, dann wird er seine Gründe dafür haben. Es wird schon genug Schrott in Umlauf gebracht, da wäre es unsinnig, auch noch die Anforderungen zu senken, um auch diesem Mist noch einen legalen Anstrich zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Das ist typisch Deutschland. Wegen 2 solcher LEDs, die weder die Straßenverkehrstauglichkeit in Frage stellt noch andere Verkehrsteilnehmer behindert/ablenkt, so ein hick hack wegen nicht zugelassen und und und....
Die Zulassungsanforderung sind bekannt. Wenn der Hersteller nicht willens oder in der Lage ist, diese Anforderungen zu erfüllen, dann wird er seine Gründe dafür haben. Es wird schon genug Schrott in Umlauf gebracht, da wäre es unsinnig, auch noch die Anforderungen zu senken, um auch diesem Mist noch einen legalen Anstrich zu geben.

Wieso sowas gleich immer als Mist angesehen wird!? Das ist doch Geschmackssache was einem gefällt und was nicht.

Kaum ist was nachträglich gemacht worden ist es Mist.Diese Meinung kommt wohl vom Altersunterschied? Es gibt ja immernoch Leute die ESP als Spaßbremse ansehen....

PS: Dann sind in deinen Augen also die LED Tagfahrlichter mist ja?

klar ist es Geschmackssache. Ist mir auch völlig egal was andere Leute mit ihren Autos anstellen, aber ich persönlich habe noch NIE ein Auto mit nachgerüstetem LED TFl gesehen, das irgendwie gut aussah. an Audi etc, die sowas Serie haben, kommt das im Leben nich ran. Und dann belasse ich es lieber beim serienmäßigen TFL. Meine Meinung..... :-)

Hab ich ja schon immer gesagt: Nachgerüstet sieht TFL meistens müllig aus, vorallem wenns LED ist. Einfach in den Stoßfänger zwei Leisten verbaut, bäääääh.

Nur das Serienmäßige LED TFL das Audi verbaut sieht richtig edel aus. Eine Ausnahme gibts aber: Das Serienmäßige LED TFL von Mercedes sieht auch sehr billig aus.

Ich bin mit den Lampen im Polo eigentlich zufrieden. Schön hell, was will man mehr. Ich hab manchmal aber das Gefühl, die Leutz schauen mir hinterher und denken, wieso hat der Seggel bei Sonnenschein die Nebler an. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Wieso sowas gleich immer als Mist angesehen wird!? Das ist doch Geschmackssache was einem gefällt und was nicht.

Kaum ist was nachträglich gemacht worden ist es Mist.Diese Meinung kommt wohl vom Altersunterschied? Es gibt ja immernoch Leute die ESP als Spaßbremse ansehen....

PS: Dann sind in deinen Augen also die LED Tagfahrlichter mist ja?

Es ging mir hier nicht um Geschmacksfragen, sondern darum, ob die Teile, die in Umlauf gebracht und an Fahrzeugen montiert werden, die geforderten technischen Mindestvoraussetzung erfüllen und dies anhand einer Bauteilzulassung auch nachweisen können.

Jeder kann an seinem Fahrzeug montieren, was ihm gefällt, sofern die montierten Teile den Anforderungen entsprechen.

LED-Tagfahrlichter sind in meinen Augen keinesfalls Mist.

Sollten sie allerdings nicht die technischen Mindestanforderungen erfüllen und folglich keine Zulassung besitzen, dann sind sie IMHO als Schrott einzustufen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Wieso sowas gleich immer als Mist angesehen wird!? Das ist doch Geschmackssache was einem gefällt und was nicht.

Kaum ist was nachträglich gemacht worden ist es Mist.Diese Meinung kommt wohl vom Altersunterschied? Es gibt ja immernoch Leute die ESP als Spaßbremse ansehen....

PS: Dann sind in deinen Augen also die LED Tagfahrlichter mist ja?

Es ging mir hier nicht um Geschmacksfragen, sondern darum, ob die Teile, die in Umlauf gebracht und an Fahrzeugen montiert werden, die geforderten technischen Mindestvoraussetzung erfüllen und dies anhand einer Bauteilzulassung auch nachweisen können.

Jeder kann an seinem Fahrzeug montieren, was ihm gefällt, sofern die montierten Teile den Anforderungen entsprechen.

LED-Tagfahrlichter sind in meinen Augen keinesfalls Mist.

Sollten sie allerdings nicht die technischen Mindestanforderungen erfüllen und folglich keine Zulassung besitzen, dann sind sie IMHO als Schrott einzustufen.

Genau deswegen werde ich mir das, wenns den geht, vom Tüv legalisieren lassen.

Gibt es kein zugelassenden LEDs als Ersatz für die Glühbirnen im Polo?

Zitat:

Original geschrieben von Baumhausl


Gibt es kein zugelassenden LEDs als Ersatz für die Glühbirnen im Polo?

Nein ... und das hat nichts mit dem Polo zu tun, sowas gibt es im allgemeinen noch nicht legal, egal welchen Sockel die Lampe hat.

Alles was man momentan findet ist im Bereich der STVZO nicht zugelassen.

Zitat:

Nein ... und das hat nichts mit dem Polo zu tun, sowas gibt es im allgemeinen noch nicht legal, egal welchen Sockel die Lampe hat.

Alles was man momentan findet ist im Bereich der STVZO nicht zugelassen.

Finde ich übrigens sehr interessant: Die o.g. Tatsache ist doch bezeichnend dafür, dass die Hersteller dieser Produkte wissen, dass sie Müll sind. Entweder sie haben versucht die LEDs zuzulassen und sind gescheitert oder wissen von vornherein, dass sie niemals durch den Zulassungsprozess kommen.

Zitat:

Original geschrieben von HaPolo



Zitat:

Nein ... und das hat nichts mit dem Polo zu tun, sowas gibt es im allgemeinen noch nicht legal, egal welchen Sockel die Lampe hat.

Alles was man momentan findet ist im Bereich der STVZO nicht zugelassen.

Finde ich übrigens sehr interessant: Die o.g. Tatsache ist doch bezeichnend dafür, dass die Hersteller dieser Produkte wissen, dass sie Müll sind. Entweder sie haben versucht die LEDs zuzulassen und sind gescheitert oder wissen von vornherein, dass sie niemals durch den Zulassungsprozess kommen.

Oder es waren wieder die Pfennigfuchser unterwegs,die LED sind ja etwas teurer...

Ein Zulassungsproblem gibt es bestimmt nicht.Es gibt ja schon genug zugelassene.Aber leider nicht in Form von Tauschglühlampen.Vermutlich weil die Lichtleistung bei der kleinen Bauform nicht ausreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ein Zulassungsproblem gibt es bestimmt nicht.Es gibt ja schon genug zugelassene.

Ja schon, aber immer nur Komplette Lampen soviel ich weiß. LED Leuchten müssen halt etwas anders konstruiert werden.

Zitat:

Aber leider nicht in Form von Tauschglühlampen.Vermutlich weil die Lichtleistung bei der kleinen Bauform nicht ausreicht.

Damit sagst Du ja selbst wo das Problem liegen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen