Tagfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

hi hat schon jemand die birnen des tagfahrlichts gewechselt?

serienbirnen wirken etwas gelblich 🙁 gibt es denn welche die schön weiß leuchten ???

Beste Antwort im Thema

Warum kann man es nicht einfach so lassen, wie es ist?

219 weitere Antworten
219 Antworten

Ich glaube, dass das nichts mit Kosten zu tun hat. Man könnte ja als Extra LED-Tagfahrlicht anbieten und dafür abkassieren.

Und das mit der Lichtleistung stimmt so auch nicht. Schon mal ne High-Power-LED gesehen? Die ist kleiner als jede Glühbirne und brennt einem die Netzhaut weg.

Viel eher sehe ich das Problem bei den LEDs im bereich der Lichtstreuung. LEDs leuchten extrem gerichtet. Wenn man direkt hinein sieht, dann sind sie unglaublich hell. Sieht man allerdings unter einem Winkel hinein, fallen sie gar nicht sonderlich auf. Deshalb kommt ja z.B. bei den Audis nicht nur eine LED, sondern mehrere zum Einsatz. Man sieht die dann von überall. Und da das Tagfahrlich die Aufgabe hat, gesehen zu werden, sind hier LEDs viel schwieriger zu handhaben. Man müsste da entweder über eine Art Mattschirm arbeiten, oder man braucht eben mehrere LEDs, die in unterschiedliche Richtungen leuchten. Und das wiederum will man vielleich aus designtechnischen Gründen nicht machen.

bei den LED mit dem 15ner Sockel die ich hier liegen habe sind ,ich meine,36 einzelne LED verbaut.Aber nicht nur nach vorne sondern auch seitlich.Ansonsten könnte man auch keine 36 Stck. bei dem kleinen Sockel unterbringen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


bei den LED mit dem 15ner Sockel die ich hier liegen habe sind ,ich meine,36 einzelne LED verbaut.Aber nicht nur nach vorne sondern auch seitlich.Ansonsten könnte man auch keine 36 Stck. bei dem kleinen Sockel unterbringen

Genau die selben habe ich auch(von EBäh)?, allerdings sind die einzelnen LEDs nicht die größten/hochwertigsten deher sind sie auch leicht bläuchlich und nicht reinweiß. Die Leuchtstärke ist auch nicht die BEste!

Zitat:

Original geschrieben von ed-o-mat



Und das mit der Lichtleistung stimmt so auch nicht. Schon mal ne High-Power-LED gesehen? Die ist kleiner als jede Glühbirne und brennt einem die Netzhaut weg.

Aber nur punktuell ohne große Abstrahlwinkel

Und genau das ist das Problem bei der Entwicklung von Nachrüst LED-Lampen in Glühlampenscheinwerfer.

Will man gesetzliche Bestimmungen einhalten braucht man eine LED-Lampe, welche die Reflektoren genauso nutzt wie eine rundumleuchtende Glühlampe und dabei auch noch die Rundumlichtleistung der Glühlampe hat. Und da scheint es noch nicht wirklich Erfolg gegeben zu haben.

Werksseitige LED-Scheinwerfer ist ja was ganz anderes, da war ja von Haus aus bekannt dass es LED werden und dementsprechend konnte man die Reflektoren, bzw. Positionen anpassen.

Ähnliche Themen

Warum kann man nicht einfach die hier ins TFL einbauen?

Warum kann man es nicht einfach so lassen, wie es ist?

Zitat:

Original geschrieben von max-f12


Warum kann man nicht einfach die hier ins TFL einbauen?

Weil anscheinend manche Leute gegen Gelb allergisch sind *g* 😉

Weil das Gelb voll Banane aussieht. Gibt halt verschiedene Geschmäcker?!

Zitat:

Original geschrieben von lisa217


Weil das Gelb voll Banane aussieht. Gibt halt verschiedene Geschmäcker?!

Aber Bananen sind doch lecker wenn se richtig gelb sind und lecker ist doch gut, also äh oder so 😕 😁 😕

😉 Gelb scheinst du ja echt zu mögen😉 Hast ja auch nen gelben Polo😉

Gelb ist doch schöööööön =) Hab mir extra ne Gelbe Ambiente LED für die Wohnraumlampe geholt, ideal zum Fersehen =)

Naja genug OT 😉

Vielleicht kommt der Staat ja genauso wie im Haushalt auch mal auf die Idee Lampen mit großer Stromaufnahme im Straßenverkehr zu verbieten.
Denn wenn man früher ne HaushaltsLED für normale Glühlampensockel wollte, war man ziemlich viel suchend unterwegs und hatte dann trotzdem nichts gutes.
Seit dem das 100W Lampen- und Stromsparzeugs war, ist das LED-Lampenangebot ziemlich gestiegen (Aber trotzdem kommen sie einfach nicht an die Ausleuchtung einer Glühlampe ran, ideal um Dinge zu Beleuchten oder Ambientespotlicht, aber nicht zur Raumbeleuchtung)

Zum Thema, wollte mir die MTEC holen, aber dadurch dass man die Lampe im Tagfahrlicht so gut sieht und mir hier das blau dann wieder nicht gefällt (hinzukommend die schlechte Erfahrung eines Forumusers in bezug auf Durchbrennen) werd ich sie mir doch nicht holen.

Im Gegenteil, das Tagfahrlicht werd ich Original belassen. 1.gefällt es mir persönlich mehr und mehr wenn ich es von außen betrachte und 2. haben mittlerweile schon viele gesagt dass das TFL beim Polo geil aussieht (trotz normaler Glühlampe), was wiederum Punkt 1 verstärkt *g*

was für birnen die nicht gelblich sind könnte man denn einbauen? jemand einen link?

wie wäre es damit, da gibts jede Menge 😉

*klick*

Letzten Freitag bin ich in eine Großkontrolle der Polizei gefahren, mit LEDs im TFL. Mich haben sie durchgewunken und somit auch net Kontrolliert😉 Also scheinen die LED Lampen die Polizei nicht zu stören.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Letzten Freitag bin ich in eine Großkontrolle der Polizei gefahren, mit LEDs im TFL. Mich haben sie durchgewunken und somit auch net Kontrolliert😉 Also scheinen die LED Lampen die Polizei nicht zu stören.

Gruß

Das kannst du aber so nicht auf die ganze Polizei verallgemeinern.

Eben immer auf was sie aus sind und wieviel Ahnung sie haben. Bei uns hier sind paar dabei, die Suchen bei Xenon immer z.B. gleich gezielt nach die Vorschaltgeräte im Motorraum, ein Kumpel durfte sogar schonmal 10€ wegen weißer LED in der Kennzeichenbeleuchtung zahlen.

Zwar quatsch, weil so ne weiße KennzeichenLED nun wirklich niemanden behindert, aber eben nunmal nicht erlaubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen