Tagfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

hi hat schon jemand die birnen des tagfahrlichts gewechselt?

serienbirnen wirken etwas gelblich 🙁 gibt es denn welche die schön weiß leuchten ???

Beste Antwort im Thema

Warum kann man es nicht einfach so lassen, wie es ist?

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HH_Polo6R



Hab ich schon gemacht, liegen 12V an. 😉

Hmm,

die Frage ist nun, kommen die 12V durch den Verlust beim Leitungswiederstand zustande oder ist es tatsächlich abgedimmt?

Denn die Bordspannung liegt normalerweise ja deutlich über 12V, meist 13-14V.

Mal sehen wenn ich mal wieder zugriff zum Elsa bekomme, dann werde ich mal den Stromlaufplan wälzen ob der vielleicht Aufschlussreiches her gibt.

Zitat:

Hmm,

die Frage ist nun, kommen die 12V durch den Verlust beim Leitungswiederstand zustande oder ist es tatsächlich abgedimmt?

Denn die Bordspannung liegt normalerweise ja deutlich über 12V, meist 13-14V.

Mal sehen wenn ich mal wieder zugriff zum Elsa bekomme, dann werde ich mal den Stromlaufplan wälzen ob der vielleicht Aufschlussreiches her gibt.

Hatte nur die Zündung an, deswegen auch nur 12V und nicht 13-14V wie bei laufendem Motor 😉

Hi... wollte jetzt kein neues Thema aufmachen deswegen frage ich hier mal schnell......

Habe vor mir einen neuen Polo zu kaufen und jetzt frage ich mich gerade ob Tagfahrlicht und Dauerfahrlicht das selbe sin???

Sorry für die blöde Frage aber ich überlege deswegen als ^^

lg

Nein, ist nicht das selbe.

Dauerfahrlicht:
Tagsüber eingeschaltetes Abblendlicht

Tagfahrlicht
Separat integrierte Leuchte im Nebelscheinwerfergehäuse

Die Funktionen schalten sich automatisch mit dem Starten des Motors ein.

Ähnliche Themen

Okay danke 🙂

Kann es dann bei Tagfahrlicht denn sein das ich angehalten werde weil die denken das es Nebelscheinwerfer sind??

Glaub ich nicht. Das wird sich bei der Polizei auch rumsprechen das das keine Nebler sind die da leuchten. 😁
Soooooo Neu ist der Polo ja jetzt auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von steven325icabrio


hi! ich kann euch sagen das es zu100% mittels PWM gedimmt wird.

Woher stützt du deine Behauptung? Laut Schaltplan sind die Tagfahrleuchten direkt am Lichtschalter angeschlossen und über zwei separate Sicherungen abgesichert. Von PWM keine Spur!

Zitat:

Original geschrieben von Ronon_Dex


Glaub ich nicht. Das wird sich bei der Polizei auch rumsprechen das das keine Nebler sind die da leuchten. 😁
Soooooo Neu ist der Polo ja jetzt auch nicht mehr.

Naja im Grunde kann es mir ja egal sein ob sie mich anhalten ^^ .... Immerhin habe ich ja Tagfahrlicht bestellt also egal xD

Zitat:

Kann es dann bei Tagfahrlicht denn sein das ich angehalten werde weil die denken das es Nebelscheinwerfer sind??

Schon passiert! Auf den Tag genau 1 monat nach dem ich das Auto hatte!

Sooo, mal wieder nen neuer Denkanstoss von mir zum heller machen des Tagfahrlichtes nachdem mich heut nen Kumpel drauf gebracht hat:
---> schonmal andere Leuchtmittel probiert?

Denn laut ETKA kommt bei der Tagfahrleuchte nen Longlifeleuchtmittel zum Einsatz und wie ja bekannt ist geht bei Lampen die Lebensdauer meist zu kosten von Lichtintensität und Lichtfarbe.

Zitat:

Original geschrieben von Masterd2b



Zitat:

Original geschrieben von steven325icabrio


hi! ich kann euch sagen das es zu100% mittels PWM gedimmt wird.
Woher stützt du deine Behauptung? Laut Schaltplan sind die Tagfahrleuchten direkt am Lichtschalter angeschlossen und über zwei separate Sicherungen abgesichert. Von PWM keine Spur!

ich stütze meine behauptung darauf , das ich auf vw ausgebildet wurde. wo kann ich den schaltplan sehen? dann erkläre ich es dir detalliert. weiss es grad nur nicht aus dem kopf.ist alles nicht mehr wie es mal wahr. wenn man mit nem oszilloskop drangeht, müste man ein periodisches rechtecksignal zu sehen bekommen.

Habe mir gerade überlegt das ich das Tagfahrlicht vielleicht doch nicht nehme..... Irgendwie blöd das es wie Nebler aussieht..... finde es immer peinlich wenn Leute mit Nebelscheinwerfern rumfahren das ist nervig....
VW hätte es wie Audi machen sollen 🙁

zB Mercedes hat die Tagfahrleuchten auch unten bei den Neblern.
Der Unterschied ist aber sofort zu sehen. Bei den Autos die ich kenne ist es nämlich nicht möglich, die Nebler anzuschalten ohne das Abblendlicht angeht. Beim Polo ist es oben ja zappenduster.

TFL ist ja eine etwas neuere Geschichte ist, und wird auch erst ab Anfang 2011 (und auch dann nur für Neufahrzeige) Pflicht sein. Daher wird man sich mit der Zeit wohl dran gewöhnen, das bei den Autos etwas anderes als das Abblendlicht leuchtet...

Ich finds gut, schließlich sieht man gerade wenn man überholen will, oder in der Stadt, wo viele Autos parken und manche fahren direkt ob man Gegenverkehr bekommt. Und TFL achtet dabei ja auch noch ein wenig auf den Verbrauch und blendet nicht so oft wie es zB bei Unebenheiten das Abblendlicht tut.

Zitat:

Original geschrieben von moep82


Habe mir gerade überlegt das ich das Tagfahrlicht vielleicht doch nicht nehme..... Irgendwie blöd das es wie Nebler aussieht

😕

1. das Dauerfahrlicht sieht imho blöder aus

2. es sieht nicht wie Nebler aus, weil ja sonst

kein

Licht an ist

Zitat:

Original geschrieben von moep82


VW hätte es wie Audi machen sollen

LED-"Augenbrauen" im Hauptscheinwerfer gibts im GTI

Stimmt habe mir auch gerade überlegt das es besser wäre als Dauerfahrlicht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen