Tagfahrlicht . . .
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:
Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉
In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?
E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*
453 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Helm42
Bei jeder ordentlichen Diskussion sind sorgfältig gepflegte Vorurteile und Klischees überaus förderlich und einsichtsverhindernd. 😁
Tatsache ist, dass sowohl bei Autofahrern als auch Motorradfahrern seit Jahren die Unfallzahlen zurück gehen, Motorrad-Haftpflichtversicherungen sind so billig wie niemals zuvor. Also Leute, bleibt auf dem Teppich
Und von dieser Meinung kriegt mich auch keiner runter!
Gruß
von Helmut
Bringst du diese Tatsache mit installierten Features
wie ESP, ABS , Müdigkeitswarner 😉, usw. in Verbindung
oder
mit Tagfahrlicht ? 😉
(Führerschein auf Probe wurde übrigens
auch noch eingeführt -
um den steigenden Unfallzahlen Herr zu werden
E.
Zitat:
Original geschrieben von FalscherProphet
Wen möglich werde ich das TFL auch deaktivieren. Ich hasse wen mir das Auto vorschreibt mit welcher Beleuchtung ich rumfahren soll.
Wen TFL dann möchte ich es selber einschalten. Soviel Freiheit sollte noch drin sein. Aus dem Grund gehen mir auch die ganzen Piepsteile auf den Senkel, wie z.B. der Gurtwarner. Ich schnall mich zwar immer an aber es ist doch letztlich meine Sache was ich mache und was nicht... .
Na da kann Dir geholfen werden,
Blinkerhebel nach unten, Lichthupe betätigen und halten, Zündung ein, nach ca 3 sek ist das TFL deaktiviert.
Zum Einschalten Blinkerhebel nach oben, Lichhupe betätigen und halten, Zündung einschalten nach ca 3 sek TLF Aktiviert-
Gonzo 😁
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Bringst du diese Tatsache mit installierten FeaturesZitat:
Original geschrieben von Helm42
... Tatsache ist, dass sowohl bei Autofahrern als auch Motorradfahrern seit Jahren die Unfallzahlen zurück gehen, Motorrad-Haftpflichtversicherungen sind so billig wie niemals zuvor. Also Leute, bleibt auf dem Teppich
Und von dieser Meinung kriegt mich auch keiner runter!
Gruß
von Helmut
wie ESP, ABS , Müdigkeitswarner 😉, usw. in Verbindung
oder
mit Tagfahrlicht ? 😉(Führerschein auf Probe wurde übrigens
auch noch eingeführt -
um den steigenden Unfallzahlen Herr zu werdenE.
Tagfahrlicht ist ja erst seit kurzem aktuell und dürfte kaum Einfluss gehabt haben.
ABS und Führerschein auf Probe schon etwas, ESP glaube ich nicht, zu selten.
Zitat:
Original geschrieben von Helm42
Tagfahrlicht ist ja erst seit kurzem aktuell
Was ist denn bei dir "seit kurzem"???
Ich hab mein TFL seit 4 Jahren in benutzung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atze72
Ist es richtig, daß bei aktiviertem TFL die Rückleuchten NICHT leuchten?
Ja, ist es. Genau das ist ja der Sinn des TFL.
Diese Information sollte man aber noch deutlicher machen. An mir sind letztens im Schnürlregen die Audis mit ihren "Hörnern" vorbeigeflogen, aber hinten war arg duster bei denen. Abblendlich war auch nicht an...also bei der Wetterlage eher gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Diese Information sollte man aber noch deutlicher machen. An mir sind letztens im Schnürlregen die Audis mit ihren "Hörnern" vorbeigeflogen, aber hinten war arg duster bei denen. Abblendlich war auch nicht an...also bei der Wetterlage eher gefährlich.
nicht viel gefährlicher als garkein licht einschalten, wie es der großteiler aller autofahrer macht...
so sieht man sie wenigstens von vorn...
Nee, ich sah die nur von hinten...AB! 🙁
Ok, im Rückspiegel waren die sichtbar, sonst fuhr da aber jeder mit Fahrlicht.
Dieses grellweiße Audi-LED-Ketten-TFL sieht ja dermaßen prollig aus. Keine Spur von Premium. Wie aus Conradteilen selbstgebastelt (oder gab's da was bei Lidl?). Total unprofessionelles Design.
Allerdings hälts wahrscheinlich länger als dieses H237schlagmichtot-Glühbirnchen.
Grüße!
*grins....die Designer sind da jetzt überall am Hirnen, wie sie ihrem Model unverwechselbar im Rückspiegel beim Vormann Respekt verschaffen können.
Ich bin gespannt, wann hier die ersten Nachrüstlösungen für den Golf 6 angeboten werden. Wundert mich, dass das nicht bei GTI schon gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Diese Information sollte man aber noch deutlicher machen. An mir sind letztens im Schnürlregen die Audis mit ihren "Hörnern" vorbeigeflogen, aber hinten war arg duster bei denen. Abblendlich war auch nicht an...also bei der Wetterlage eher gefährlich.
Warum sollte man extra darauf hinweisen? Die Funktion der TFL sind in den Betriebsvorschriften dafür vorgeschrieben, und auch anderst garnicht erlaubt. Die Schaltung ist nur so genemigt.
Und der Audifahrer wäre dann auch ohne Licht an dir vorbeigefeuert, wenn er keine TFL hätte 😉
Ist ja nun mal leider so, das viele nichts auf Vorschriften gibt, und entgegen der StVo handeln.
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Dieses grellweiße Audi-LED-Ketten-TFL sieht ja dermaßen prollig aus. Keine Spur von Premium. Wie aus Conradteilen selbstgebastelt (oder gab's da was bei Lidl?). Total unprofessionelles Design.
Allerdings hälts wahrscheinlich länger als dieses H237schlagmichtot-Glühbirnchen.Grüße!
Sind die eigentlich immer so grell, oder dimmen das die Leute höher, weils (nach deren Meinung) cooler aussieht???
Mit dem Vorbeifahren habe ich kein Problem, nur wenn sie dann beim nächsten Stau vor mir schlecht zu erkennen sind, könnte es ein Problem werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Und der Audifahrer wäre dann auch ohne Licht an dir vorbeigefeuert, wenn er keine TFL hätte 😉
Das denke ich nicht, sondern eher, daß viele sich keine weiteren Gedanken um ihre Beleuchtung machen bei TFL bzw. ohne TFL das Abblendlicht inkl. Rückleuchten (!) eingeschaltet hätten!