Tagfahrlicht . . .

VW Golf 6 (1KA/B/C)

. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:

Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉

In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?

E. (TagfahrlichtHasser 😁)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:

Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉

In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?

E. (TagfahrlichtHasser 😁)

Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*

453 weitere Antworten
453 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Das, und wirklich nur das, ist das einzige, was GEGEN TFL spricht!

Danke...

Genau das spricht aber

für

TFL. Dann können nämlich die Motorradfahrer sicherer sein, das man sie erkennt.

Ich persönlich fahre immer mit Licht, weil ich so besser wahrgenommen werde. Wie ich selber immer wieder feststelle. Es gibt genug Situationen, wo ich mir wünschen würde, das mein gehenüber Licht anhätte. Damit gäbe es deutlich weniger Gefahrensituationen.

Aber zur eigentlichen Frage, meins bleibt dann an. Spar ich mir wenigstens das Licht ein/ausschalten.

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Das, und wirklich nur das, ist das einzige, was GEGEN TFL spricht!

Danke...

Genau das spricht aber für TFL. Dann können nämlich die Motorradfahrer sicherer sein, das man sie erkennt.

Wir (Motorradfahrer) haben sowieso eine Lichtpflicht und müssen mit eingeschalteten Lampen fahren. Es gibt auch Modelle da kannst das Licht gar nicht mehr ausmachen.

Als Motorradfahrer macht TFL ja auch durchaus Sinn. Weil man eben wirklich schlecht gesehen wird. Wer Motorrad fährt weiß wie scheiße es ist wen man übersehen wird und dann ausweichen oder scharf bremsen muss.

Naja mit der Sorge das durch allgemeines TFL Motorräder öfter übersehen werde teile ich mit vielen anderen. Andere sagen es ist Blödsinn. Keine Ahnung wer recht hat... .

@ den Rest: Kommentare über rasende Motorradfahrer könnt ihr euch an die Hutschnurr stecken. Mir ist bewusst das es auch bei uns Bikern schwarze Schafe gibt aber die gibt es bei den Autofahrern ebenfalls. Ich bin auch schon mit meinen 90km/h in einer 70ziger Zone gefahren und wurde dann noch weiteren Bikern überholt und kam mir vor, als ob ich stehen würde.
Fakt ist aber das die wenigsten Unfälle mit Motorrädern die schuld der Biker sind. In der Regel werden wir übersehen, unsere Geschwindigkeit wird massiv unterschätzt oder weiß der Geier was.
Ich war an meinem Unfall auch nicht schuld. Zum Glück waren die Geschwindigkeiten überschaubar und es blieb bei einer Schramme und dem Totalschaden meiner Maschine aber gab ja dann Kohle für ne neue und neue Klamotten... .
Bei diesem über einem Kamm scheren werde ich echt sauer aber negative Ereignisse mit Motorradfahrern scheinen besser im Gehirn haften zu bleiben als gute.

PS: Auf meine Organe braucht ihr euch gar nicht stürzen. Erstens will ich die noch paar Jahre nutzen und zweitens hab ich wie die meisten anderen Menschen keinen Organspendeausweis.

Hallo Leute,

vielen Dank für die rege Beteiligung.
Hab heute extra nochmals aufgepasst,
wer mit TFL unterwegs ist/war:

- BMW 1er (ähnlich GOLF VI)
- Audi
- 911er
- GOLF VI (4 Stück gesichtet, davon 3 Fahrschulen)

Ja, das wars dann fast schon 😉
PS
(Bin heut morgen bei Sonnenaufgang von aus
in Richtung Osten gefahren  -
auser ein paar Fahrzeug-Silhuetten nichts von TFL-
oder Abblend-Licht gesehen - aber im Rückspiegel deren
Schlußleuchten -
soviel zu tief stehender Sonne und guter Erkennung
mit TFL 🙂)

E.

Zitat:

Original geschrieben von FalscherProphet


@ den Rest: Kommentare über rasende Motorradfahrer könnt ihr euch an die Hutschnurr stecken. Mir ist bewusst das es auch bei uns Bikern schwarze Schafe gibt aber die gibt es bei den Autofahrern ebenfalls. Ich bin auch schon mit meinen 90km/h in einer 70ziger Zone gefahren und wurde dann noch weiteren Bikern überholt und kam mir vor, als ob ich stehen würde.
Fakt ist aber das die wenigsten Unfälle mit Motorrädern die schuld der Biker sind. In der Regel werden wir übersehen, unsere Geschwindigkeit wird massiv unterschätzt oder weiß der Geier was.
Ich war an meinem Unfall auch nicht schuld. Zum Glück waren die Geschwindigkeiten überschaubar und es blieb bei einer Schramme und dem Totalschaden meiner Maschine aber gab ja dann Kohle für ne neue und neue Klamotten... .
Bei diesem über einem Kamm scheren werde ich echt sauer aber negative Ereignisse mit Motorradfahrern scheinen besser im Gehirn haften zu bleiben als gute.

deinen ärger versteh ich. weil du einen unfall hattest an dem du nicht schuld warst regst du dich darüber auf... aber ich hatte noch keinen unfall mit einem motorradfahrer und ärger mich immer über die rasenden deppen denen die StVO scheiß egal ist, dazu gehörst du wohl nicht!

schau dir mal das video an, davon spreche ich!

http://www.bild.de/.../...m-horror-unfall-wollen-sie-leben-retten.html

natürlich gibt es unter den autofahrern auch schwarze schafe, wer würde das abstreiten, aber ich gehöre definitiv nicht dazu...

und wenn es ein fakt ist das autofahrer öfters schuld sind an den unfällen, dann poste doch bitte auch mal eine quelle woher du dein wissen ziehst!

sorry eribe fürs OT

Ähnliche Themen

http://www.motorradonline24.de/thread.php?...

Die einzige Quelle, die ich dazu auf die Schnelle finden konnte. In diversen Foren werden ähnliche Zahlen erwähnt, natürlich auch ohne Quellenangabe.

Bin selber lange mit dem Bike unterwegs gewesen und habe oft erlebt, dass aus brenzligen Situationen eigentlich nur die Flucht nach vorn sinnvoll war. Ich hatte zwar nur 60 PS zur Verfügung, aber das reichte, um den "schlafenden" Damen und Herren zu entkommen.

Mein beknacktes TFL hat heute morgen auf einer Seite den Geist aufgegeben. Nach 1800 km... Frechheit.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


http://www.motorradonline24.de/thread.php?...

Die einzige Quelle, die ich dazu auf die Schnelle finden konnte. In diversen Foren werden ähnliche Zahlen erwähnt, natürlich auch ohne Quellenangabe.

wenn ich ein wenig suche dann finde ich genau das gegnteil, hauptursache von motoradunfällen? Raserei!!!

http://www.bild.de/.../motorrad-tote-bei-unfaellen-wie-noch-nie.htmlhttp://www.monstersandcritics.de/.../...ller-Unf%C3%A4lle-mit-Motorrad

http://www.1000ps.at/.../cms_extended.asp?...
Mittels standardisierter Fragebögen wurden österreichweit 1.678 Zweiradfahrer zu ihren Hauptunfallursachen schriftlich und mündlich anonym befragt. Insgesamt konnten dabei 1.072 selbst berichtete Unfälle vertieft analysiert werden, davon waren 378 Unfälle fremdverschuldet und 694 selbst- bzw. teilverschuldet..

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,431271,00.html
Als Ursache nennt die Polizei überhöhte Geschwindigkeit und unkonzentriertes Fahren. Auffällig viele Fahrer seien in der Nähe ihres Heimatortes verunglückt: "Die Fahrer kennen die Strecke und konzentrieren sich nicht mehr", heißt es.

naja,und so weiter und so weiter, ich hoffe die artikell reichen euch und wir können die diskusion beenden... 🙂 dann wirds jetzt wieder ontopic

Tagesfahrlich ja, weil viele Menschen einfach nicht verstehen, dass sie
- bei Dämmerung (Abends und Morgens)
- bei Regen
- bei (leichtem) Nebel
- in Wintermonaten besonders, auf Grund von Frost bzw kondensiertem Wasser innen, der oft nicht vermeidbar ist

schlechter gesehen werden und einfach nicht ihr Licht anmachen.

Zu den letzten Posts: Ich fahr auch Motorrad. Viele Autofahrer telefonieren, zünden sich ihre Kippe an, schmeissen sie ausm Fenster, fahrn über die Mittelspur hinaus (oh vorsicht ich habe ein sehr breites auto und brauch 2 meter nach rechts frei wegen leitplanke und so), blinken nicht weil is uncool, bremsen auf gefühlte 0 km/h ab wenn eine kleine bodenwelle kommt, weil die mordsmässig tiefergelegte büchse + fetter fahrer nicht aufsetzen soll .. etc etc die liste geht weiter - jedenfalls alles ohne drauf zu achten was vor und hinter ihnen fährt.
Motorradfahrer behindern die Autofahrer meiner meinung nach in keinster weise. ich glaube es kratzt leider scheinbar zu oft am ego, dass der 60000 euro teure audi spielend leicht überholt wird. in der neidgesellschaft entsteht da natürlich hass auf den motorradfahrer. ich weiss nicht wie oft ich schon bremsen musste, weil jemand nicht rechts-links gucken kann oder einer der oben genannten dinge passiert ist. und mit meiner 27 jahre alten honda kann man garnicht heizen 🙂

@ Daniel

Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast....aber der BLÖD, traue ich nun mal ganz bestimmt nicht. 🙄

@ Backwash

Was ich gerade ganz schlimm finde, sind diese klitzekleinen Kellermann Blinker. Die sieht man am Tag wirklich sehr schlecht. Jeder hat so seine Unarten. Soll ja auch Autofahrer geben, die sich so ne Art Kerzen in die Rücklichter stellen, damit es besser wirkt. Die sind dann bei aufgewirbeltem Wasser kaum zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von DonPacino


Mein beknacktes TFL hat heute morgen auf einer Seite den Geist aufgegeben. Nach 1800 km... Frechheit.

Wandlung!!

Zitat:

Original geschrieben von DonPacino


Mein beknacktes TFL hat heute morgen auf einer Seite den Geist aufgegeben. Nach 1800 km... Frechheit.

Hmmmm,

in 4 ½ Jahren mit dem Ver war lediglich eine Bremslichtbirne
zu beklagen . . .

E.

PS (OT)
im TV-Text liest sichs jeden Montag immer gleich:
''Der Motorradfahrer kam aus unerklärlicher Ursache
auf die Gegenfahrbahn'' . . .
vorletztes WE 13 an der Zahl - waren alle selber schuld . . .

@Backwash
stimme dir in deinem post zu 80% zu! mich regen solche autofahrer auch auf, aber ich bin noch nie motorrad gefahren, das hat also nur wenig mit den motorrad fahren zu tun 🙂
ich fahr nur einen golf VI und der hat nicht mal ansatzweiße 60000 gekostet, trotzdem ärgern mich die rücksichtlosen motorradfahrer... 🙂 also wirklich kein neid! 🙂
glaub mir, motoradfahrer behindern autofahrer genauso! absolut überhöhte geschwindigkeiten, vor allem innerorts, links und rechts überholen wo gerade mehr platz usw. usw.

@Huginzwei
dann vertrau dem spiegel,der schreibt das gleiche nur nicht so scharf... 🙂

ist schon seltsam wie oft hier über defekte TFL-birnen nach geringer laufleistung geklagt wird!!! die ist wohl noch nicht ganz so ausgereift, die tolle neue birne...

@ daniel

ich kenne beide seiten und weiss dass es auf jeder seite schwarze und weisse schafe gibt.....und zwar prozentual gleich.😉

Bei jeder ordentlichen Diskussion sind sorgfältig gepflegte Vorurteile und Klischees überaus förderlich und einsichtsverhindernd. 😁
Die Vorurteile und Klischees können jederzeit auch im Fernsehen oder in der Presse gefunden und gepflegt werden.

Als Auto-, Motorrad- und Radfahrer gehöre ich seit über 40 Jahren dementsprechend mal zur rücksichtslosen Motorradraserfraktion, dann bin ich bei den blinden, depperten Autofahrern und dann wieder unter den üblen Radfahrern zu finden, die meinen, sich an keinerlei Verkehrsregeln halten zu müssen. 😛
Ich erlaube mir deswegen oder trotzdem mal ein Urteil: Ja es gibt sie, die Verrückten und Rücksichtslosen von denen berichtet wird, in jeder Gruppe. Aber die große Mehrheit fährt vernünftig.

Nach vielen schrecklichen Medienberichten muss der Zuschauer sich ja oft wundern, dass von den unentwegt verrückt und ständig zu schnell fahrenden Motorradfahrern doch noch so viele am Leben sind. Sollte das daran liegen, dass die ja fast zu 100 % auch Autofahrer sind und alle Tricks der "Dosenfahrer" kennen? 😛

Tatsache ist, dass sowohl bei Autofahrern als auch Motorradfahrern seit Jahren die Unfallzahlen zurück gehen, Motorrad-Haftpflichtversicherungen sind so billig wie niemals zuvor. Also Leute, bleibt auf dem Teppich. So toll kann es nicht sein, auch wenn das Gegenteil in der BLÖD steht oder in "Report" erzählt wird. Und dass einer immer nur den ganz wenigen Unbelehrbaren, Depperten oder Rücksichtslosen begnet, das glaube ich auch nicht. Die große Mehrheit der Motorrad-, Auto- und Radfahrer, die sich gut eingeordnet und angepasst im Verkehr bewegen, fallen ihm nur nicht auf.

Und von dieser Meinung kriegt mich auch keiner runter!

Gruß
von Helmut

Ich als momentaner Radfahrer kann nur sagen, dass egal ob Motorrad- oder Autofahrer:
Rote Ampeln interessieren schon lange keinen mehr.
Ich lebe nur noch, weil ich nachdem die Ampel für mich grün ist, erstmal nach links und nach rechts schaue. Das muss man sich mal reinziehen! Wenn ich das nicht gemacht hätte, sondern gefahren wäre (es war nämlich grün für mich, einmal sogar schon 5-6 Sekunden), wäre ich jetzt tot (Frau am Steuer, Handy am Ohr, geschätzte 60 km/h und das andere mal: LKW, hatte wohl keine Lust anzuhalten, das sind nur die letzten vier Wochen).

Unter anderem deswegen habe ich mir den Golf bestellt: Um den Weg zur Arbeit zu überleben.

Sorry, ist total offtopic, aber nach Lektüre diesen Threads hats mich gepackt.

Nochwas ontopic: TFL ist gut und hilft wirklich, wenn viel Licht und Schatten auf den Straßen ist.

Gruß,

hub-o

Deine Antwort
Ähnliche Themen