Tagfahrlicht . . .
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:
Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉
In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?
E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*
453 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atze72
Das denke ich nicht, sondern eher, daß viele sich keine weiteren Gedanken um ihre Beleuchtung machen bei TFL bzw. ohne TFL das Abblendlicht inkl. Rückleuchten (!) eingeschaltet hätten!Zitat:
Original geschrieben von call0174
Und der Audifahrer wäre dann auch ohne Licht an dir vorbeigefeuert, wenn er keine TFL hätte 😉
Meine persönliche Erfahrung ist aber leider nunmal die, das es immer mehr Menschen gibt, denen das inzwischen völlig egal geworden ist. Ob nun TFL oder nicht, es gibt immer wieder Blindflieger. "Was interessiert mich, ob die mich sehen. Ich seh ja genug 😉"
Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Dieses grellweiße Audi-LED-Ketten-TFL sieht ja dermaßen prollig aus. Keine Spur von Premium. Wie aus Conradteilen selbstgebastelt (oder gab's da was bei Lidl?). Total unprofessionelles Design.
Allerdings hälts wahrscheinlich länger als dieses H237schlagmichtot-Glühbirnchen.
Grüße!
Stimmt, war auch sicherlich so gewollt:
''unverkennbar''
DAIMLER wollte da mit Einführung der neuen E-Klasse
mithalten.
Für mich ist diese Leistung CONRAD-Design 😁
Schauts euch mal bei Gelegenheit an 😉
PS:
Was machen die zur Zeit überhaupt noch vernünftig?
In meinen Augen hat der D.Z. überhaupt keinen Plan
und verschachert den Konzern nach China . . .
E.
Die neue E-Klasse hat mich gestern überholt und das einzige was wirklich nett war, war das Heck. Das hat Daimler echt mal wieder gut hinbekommen. Ansonsten finde ich die Mercedes Design-mäßig völlig hinter der Zeit...
Ahja... wollt nochmal fragen, ob nun jemand darüber bescheid weiß, ob es diese kombinierten Tagfahrlichtlampen für den G6 nun auch schon in "weißer" gibt. Von Osram / Phillips?!
Zitat:
Original geschrieben von Timeshift1982
Die neue E-Klasse hat mich gestern überholt und das einzige was wirklich nett war, war das Heck. Das hat Daimler echt mal wieder gut hinbekommen. Ansonsten finde ich die Mercedes Design-mäßig völlig hinter der Zeit...Ahja... wollt nochmal fragen, ob nun jemand darüber bescheid weiß, ob es diese kombinierten Tagfahrlichtlampen für den G6 nun auch schon in "weißer" gibt. Von Osram / Phillips?!
thema 1:
die E-klasse bleibt das was sie imemr war, ein fahrzeig für firmenbosse und rentner. meine meinung! find die optisch so langweilig, da ist es mir auch egal ob die pre-safe und den ganzen kram hat...
thema 2:
so viel ich weiß gibt es noch keine austausch-birne fürs TFL (H15). ich versteh es aber ehrlich gesagt nicht! die audi`s haben doch genau die gleiche birne oder? also ich mein natürlich nur die ohne xenon und LED... wenn ich da einen A4 seh, dann hab ich den eindruck das die genauso hell (oder dunkel) sind wie vom golf VI
Ähnliche Themen
Also wenn ich die LEDs des TFL vom A4 sehe meine
ich immer mir kommt ein 6er mit Fernlicht entgegen 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
thema 2:
so viel ich weiß gibt es noch keine austausch-birne fürs TFL (H15). ich versteh es aber ehrlich gesagt nicht! die audi`s haben doch genau die gleiche birne oder? also ich mein natürlich nur die ohne xenon und LED... wenn ich da einen A4 seh, dann hab ich den eindruck das die genauso hell (oder dunkel) sind wie vom golf VI
Audi hat keine H15
Lampenverbaut! Die alten Audis mit Xenon - Die mit dem Tagfahrlicht ähnlich dem Golf VI - haben einfache 21 Watt Glühlampen drin (baugleich Blinker- und Bremslichtlampen).
Die neuen A3 und A4 ohne Xenon haben kleine PS19W
(A3) bzw. 10 Watt (2fach im A4) Lampen.
Gruß
Andreas
Edit: Ach ja, absolut gegen Abschalten des TFL! Selbst wenn es keinen nachgewiesenen Sicherheitsgewinn geben sollte, gibt eben auch keinen Nachteil! Ich sehe es auch nicht, wenn ich fahre, daher ...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
thema 2:
so viel ich weiß gibt es noch keine austausch-birne fürs TFL (H15). ich versteh es aber ehrlich gesagt nicht! die audi`s haben doch genau die gleiche birne oder? also ich mein natürlich nur die ohne xenon und LED... wenn ich da einen A4 seh, dann hab ich den eindruck das die genauso hell (oder dunkel) sind wie vom golf VI
arbeite bei audi und jup sind die gleichen🙂
und des das die beim golf weniger hell sind oder die von audi besser/heller ist käse, ist alles nur einbildung 🙂
Ich finde auch, dass die extrem blenden!!!Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Also wenn ich die LEDs des TFL vom A4 sehe meine
ich immer mir kommt ein 6er mit Fernlicht entgegen 😉E.
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Ich finde auch, dass die extrem blenden!!!Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Also wenn ich die LEDs des TFL vom A4 sehe meine
ich immer mir kommt ein 6er mit Fernlicht entgegen 😉E.
. . . die vom 911er stehen denen in nichts nach.
Na ja, kommt ja auch aus der gleichen Schublade 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von themightymaster
E Klasse hab ich heute gesehen sieht echt billig aus "würg"
. . . wie gewollt und nicht gekonnt !
Schade eigentlich 🙁
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . wie gewollt und nicht gekonnt !Zitat:
Original geschrieben von themightymaster
E Klasse hab ich heute gesehen sieht echt billig aus "würg"
Schade eigentlich 🙁E.
agreed ... mir war das Vorgängermodell richtig ans Herz gewachsen ... elegantes und seriöses Design ... selbst beim Kombi.
Den Designer, der die TFL bei Mercedes entworfen hat, sollte man sein Lehrgeld zurückgeben. Die Lampen sehen schlimmer aus als eine Nachrüstlösung von D&W und sind Welten entfernt vom seriösen, zeitlosen Design, das Mercedes über Jahrzehnte ausgezeichnet hat. Imho ist die neue E-Klasse trotz neuer technischer Features und rekordweisendem cw-Wert optisch ein Rückschritt in der klassischen Designlinie. Ein optischer Fehlgriff, wohl am ehesten vergleichbar mit dem Schritt, den damals Porsche mit dem 996 gegangen war.
Na da bin ich aber gerne ein Proll!!!Zitat:
Original geschrieben von Staubfuss
Dieses grellweiße Audi-LED-Ketten-TFL sieht ja dermaßen prollig aus. Keine Spur von Premium.
😁
Ich gehöre auch zu den Menschen, die immer mit Licht fahren.
Und ich selber finde das Tagfahrlicht sinnvoll. Alleine wenn ich dran denke, dass mir im Nebel und dunkeln Autos ohne Licht entgegen kommen. Da ist das Tagfahrlicht besser als nichts *seufz*
Wenn ich jemanden das Tagfahrlicht erkläre kommt auch immer der hinweis, dass es nur vorne ist und bei Lichteinschaltverhältnissen das Licht entweder selbst eingeschaltet werden muss. Oder halt der Schalter auf Auto, damit das Auto bei der Lichtschaltung unterstützt
Und wen es wirklich ganz massiv stört (wobei wenn ich selber fahre sehe ich es ja eh nicht) ein Blick ins Bordbuch wirkt manchmal ware wunder, da ist nämlich eine sehr einfache Anleitung, wie man das Licht ausschalten kann und bei Bedarf das Tagfahrlicht auch wieder aktivieren kann. Oder hier wurde die Anleitung ja auch schon mehrmals geschrieben