Tagfahrlicht . . .

VW Golf 6 (1KA/B/C)

. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:

Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉

In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?

E. (TagfahrlichtHasser 😁)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:

Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉

In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?

E. (TagfahrlichtHasser 😁)

Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*

453 weitere Antworten
453 Antworten

Gibt es in der Zwischenzeit, Ersatz für die serienmässige TFL
als helles oder bläuliches Licht, statt dem eher gelben TFL
auch LED Lampe als Ersatz wäre cool?
Gruß aus dem Allgäu

Nööö

Hi,

gibt es diese gebogenen/flexiblen Tagfahrlichter von Audi eigentlich auch zum Nachrüsten???

Ich hab die gestern bei einem AudiTT gesehen und fand das sah richtig cool aus.

P.S. die Tagfahrlichter müssen nicht original von Audi sein.

Hallo zusammen,

da es für den GTI ja nach wie vor keine vernünftige TFL Lösung gibt, wollte ich fragen ob mit folgendem Produkt schon mal jemand experimentiert hat bzw. vor hat diese zu verbauen?
Preise wohl ab 119€

Philips LED Daytime Lights

http://www.lighting.philips.com/.../13_drl.php?...

Einbauanleitung im Anhang!
Einbaumasse:Maße: Breite-182mm, Höhe-21mm, Tiefe-51mm

Danke euch!

Ähnliche Themen

Hi,

von den Philips LED Daytime Lights hab ich leider keine Ahnung, aber was die gebogenen Tagfahrlichte angeht nach den ich gefragt habe, hab ich noch mal etwas gesucht und bin auf die Hella LEDayFlex gestoßen. Das könnten sogar die sein die ich gesehen habe???

Vielleicht sind die ja auch was an deinen GTI?!?

Zitat:

Original geschrieben von jens822


Hi,

von den Philips LED Daytime Lights hab ich leider keine Ahnung, aber was die gebogenen Tagfahrlichte angeht nach den ich gefragt habe, hab ich noch mal etwas gesucht und bin auf die Hella LEDayFlex gestoßen. Das könnten sogar die sein die ich gesehen habe???

Vielleicht sind die ja auch was an deinen GTI?!?

Hi,

danke. Die Hella hatte ich auch schon gesehen, allerdings schreckt mich der aufwendige Einbau etwas ab....
Schade das es noch niemand verbaut hat und berichten kann.

Gruss

Hi,

der Einbau sieht wirklich nicht gerade einfach aus, schreckt mich ehrlich gesagt momentan auch noch etwas vom Kauf ab, aber ich denke ich werde einfach mal in meiner Werkstat fragen was es kosten würde die dort einbauen zu lassen.

Gute Idee, bin auf ne Hausnummer gespannt........
Hat mittlerweile jemand vernünftige Lampen H8 für die Nebler gefunden? Mit vernünftig meine ich mit Zulassung und ordentlicher Ausleuchtung.

Danke.

Habe da was von Osram drinnen muss mal genau nach Namen gucken aber Top licht .. 😉

gruß NaKa

Zitat:

Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf


Er hat doch recht..... der einzige Vorteil von Tagfahrlicht ist doch das man im Tunnel auch ohne Licht und Sichtpaket ein Licht an hat^^

Das Tagfahrlicht gefällt mir auch absolut nicht! Ich finde die Lichter sind zu eng aneinander...

Zu solchen und ähnlichen gefährlichen Äußerungen kann ich nicht schweigen: "Licht an am Tage" (auch oder gerade bei Sonne) führt nachweislich zu einem deutlichen Rückgang der Unfallzahlen - wenn es dadurch auch nur ein paar Verletzte und Tote weniger gibt, ist das ja wohl ein massiver Vorteil von Tagfahrlicht! Und lügt euch doch nicht selbst an - man wird besser gesehen und erkennt früher und eindeutiger, dass sich da ein Fahrzeug nähert. Eine solche Situation wird jeder schonmal erlebt haben.

Dass die Unfälle tatsächlich zurückgehen, ist übrigens zweifelsfrei dadurch belegt, dass in den EU-Ländern, die vor kurzem die LichtPFLICHT (!) am Tage eingeführt haben (zur Kenntnis: insgesamt 17 europäische Länder haben die unbedingte Lichtpflicht, in 3 weiteren gilt selbige außerhalb geschlossener Ortschaften) Studien durchgeführt wurden. Hier kann also auch nichts wegdiskutiert werden. Und dadurch, dass immer mehr Hersteller Tagfahrlicht anbieten, sinkt der ja durchaus messbare Spritverbrauch bei voller Beleuchtung, die dann ja nicht mehr dauernd brennen muss.

Also: Das Fazit kann bei ehrlicher objektiver Betrachtung fern aller Stammtischweisheiten nur lauten: Licht an - immer!

Zitat:

Original geschrieben von hammermann1



Zitat:

Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf


Er hat doch recht..... der einzige Vorteil von Tagfahrlicht ist doch das man im Tunnel auch ohne Licht und Sichtpaket ein Licht an hat^^

Das Tagfahrlicht gefällt mir auch absolut nicht! Ich finde die Lichter sind zu eng aneinander...

Zu solchen und ähnlichen gefährlichen Äußerungen kann ich nicht schweigen: "Licht an am Tage" (auch oder gerade bei Sonne) führt nachweislich zu einem deutlichen Rückgang der Unfallzahlen - wenn es dadurch auch nur ein paar Verletzte und Tote weniger gibt, ist das ja wohl ein massiver Vorteil von Tagfahrlicht! Und lügt euch doch nicht selbst an - man wird besser gesehen und erkennt früher und eindeutiger, dass sich da ein Fahrzeug nähert. Eine solche Situation wird jeder schonmal erlebt haben.
Dass die Unfälle tatsächlich zurückgehen, ist übrigens zweifelsfrei dadurch belegt, dass in den EU-Ländern, die vor kurzem die LichtPFLICHT (!) am Tage eingeführt haben (zur Kenntnis: insgesamt 17 europäische Länder haben die unbedingte Lichtpflicht, in 3 weiteren gilt selbige außerhalb geschlossener Ortschaften) Studien durchgeführt wurden. Hier kann also auch nichts wegdiskutiert werden. Und dadurch, dass immer mehr Hersteller Tagfahrlicht anbieten, sinkt der ja durchaus messbare Spritverbrauch bei voller Beleuchtung, die dann ja nicht mehr dauernd brennen muss.
Also: Das Fazit kann bei ehrlicher objektiver Betrachtung fern aller Stammtischweisheiten nur lauten: Licht an - immer!

dem muss ich völlig zustimmen. man erkennt autos wesentlich besser, grad in waldgebieten oder alleen wo hell und dunkel wechseln.

wobei mich persönlich auch eine "schickere" lösung für die tfl beim golf interssieren würde. dies standarddinger sind jez ni grd der brüller.

Zitat:

Original geschrieben von jens822


Hi,

von den Philips LED Daytime Lights hab ich leider keine Ahnung, aber was die gebogenen Tagfahrlichte angeht nach den ich gefragt habe, hab ich noch mal etwas gesucht und bin auf die Hella LEDayFlex gestoßen. Das könnten sogar die sein die ich gesehen habe???

Vielleicht sind die ja auch was an deinen GTI?!?

Hab mich auch mal im Netz umgeschaut... Scheint eine gute Idee, aber wohl nur etwas für extreme Bastler, die sich Halterungen etc. auch noch selbst bauen wollen 😉

http://www.youtube.com/watch?v=HMlVtulE9X4&feature=related

hier findet man auch noch was zu:
http://www.motor-talk.de/forum/hella-led-dayline-t2395597.html?page=5

Hi,

das Video ist ja nicht gerade aufbauend, aber wie gesagt ich wollte ja sowieso noch mal in meine Werkstatt fahren.

Zitat:

Original geschrieben von jens822


Hi,

der Einbau sieht wirklich nicht gerade einfach aus, schreckt mich ehrlich gesagt momentan auch noch etwas vom Kauf ab, aber ich denke ich werde einfach mal in meiner Werkstat fragen was es kosten würde die dort einbauen zu lassen.

habe mir jetzt nicht die 25 Seiten des Threads durchgelesen, aber es scheint ja in den nördlichen Ländern die Schaltung TFL + Standlicht in den Rückleuchten zu geben.

Ist das hier erlaubt bzw. kann sowas vom 🙂 codiert werden ?
Würde gerne auch hinten günstig leuchten...
Die Farbe United Grey sieht man halt auch bei bewölktem Wetter schon schlecht

Hallo: Ich kann mir gut vorstellen, daß es in absehbarer Zeit das LED-Tagfahrlicht auch beim Golf serienmäßig gibt. Da ab 1. Februar 2011 das Tagfahrlicht in Deutschland bei Neuzulassung Pflicht ist und das Dauerfahrlicht ala VW als Tagfahrlicht nicht zulässig ist. Ich meine ab KW 45 wird es dann soweit sein, da ja eine gewisse Vorlaufzeit bei der Produktion üblich ist (mit KW 45 ist meine Vermutung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen