Tagfahrlicht . . .

VW Golf 6 (1KA/B/C)

. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:

Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉

In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?

E. (TagfahrlichtHasser 😁)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:

Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉

In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?

E. (TagfahrlichtHasser 😁)

Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*

453 weitere Antworten
453 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mabo01



Zitat:

Original geschrieben von GPunto



....
Dieses Licht ist mehr als ein Witz 😉
.....
Themen wie Prämie, Prozente und bei welchen Vermittler kaufen
scheinen hier längst mehr gefragt wie das Auto und seine
Eigenschaften selbst - Technik-Forum halt 😁
Stimmt, technisch einwandfreie Begründung gegen das TFL! DANKE 😁

Bin kein Techniker.

Angesichts einer 19 Watt-Birne

erübrigt sich dies auch 😁

Gruß GPunto

Zitat:

Original geschrieben von GPunto



PS:
Themen wie Prämie, Prozente und bei welchen Vermittler kaufen
scheinen hier längst mehr gefragt wie das Auto und seine
Eigenschaften selbst - Technik-Forum halt 😁

lass das bloß keinen mod lesen, die werden da pampig, ich spreche aus erfahrung... 🙂

naja,aber mabo01 hat recht, deine begründung ist nun aber auch nicht eines technik-forums würdig...

ansonsten ist find ich das TFL viel sinnvoller als ein gesetzlich vorgegebenes einschalten der hauptscheinwerfer am tag...
wenn ich da nur an meine osrams denke, da bräuchte ich ja jeden monat neue 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von GPunto



PS:
Themen wie Prämie, Prozente und bei welchen Vermittler kaufen
scheinen hier längst mehr gefragt wie das Auto und seine
Eigenschaften selbst - Technik-Forum halt 😁
lass das bloß keinen mod lesen, die werden da pampig, ich spreche aus erfahrung... 🙂

Die Mods lesen in der Regel alles.

Wenn nicht jetzt, dann halt später.

Anrüchig ist da nichts. Eine Erkenntnis meinerseits halt.

Jeder weis, daß ein Forum nach der Anzahl der Beiträgen

gemessen wird (Forum-Ranking)

Also auch dieser Beitrag 😉

Gruß GPunto

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Hat dich einer nach deiner Meinung gefragt ?
Nö, also verpi.. dich

E.

was ist denn mit dir los? schlechte laune? so kenn ich dich gar net! aber solche entgleisungen müssen wirklich nicht sein!

ich finde, dass das TFL gerade im sommer ein sicherheits plus ist, denn da ist tagsüber der unterscheid zwischen sonne und schatten noch extremer und das auge braucht immer eine zeit um sich daran zu gewöhnen! z.b. in alleen etc. gerade da wird man am im sommer mit TFL viel besser gesehen

ich persönliche lass es auf jeden fall an, und zwar weil ich damit in der dämmerung das einschalten der hauptscheinwerfer etwas hinaus zögere und somit die langlebigkeit meiner osram`s... 🙂 gerade jetzt fahr ich in der dämmerung noch mit TFL wo ich früher schon die scheinwerfer an hatte...

bevor jetzt wieder welche gleich losschreien, wenn es zu dunkel wird mach ich natürlich das licht an! durch meinen lichtsensor kann ich bei dunkelheit meinen tacho eh nicht mehr ablesen... 😁

Hast du keinen Lichtsensor? Die Lichtautomatik schaltet nicht nur im Tunnel schnell und automatisch auf Fahrlicht (mit Tachobeleuchtung und ebenso beim Radio), sondern auch abends ab einer gewissen Dämmerungs-Dunkelheit auzomatisch das Fahrlicht an.

Einziger Schwachpunkt ist bei diesigem oder Nebelwetter: Hier erkennt der Sensor durch das diffuse, helle Nebellicht nicht, dass er eigentlich auf Fahrlicht schalten müsste.

Gruß vom Chiemsee CCP TS

Ähnliche Themen

Ist immer wieder interessant, wie m.E. rein optische Aufhübschungen wie TFL und Abbiegelicht immer mit dem Sicherheitsaspekt gerechtfertigt werden. Natürlich nimmt jeder nie Nebler mit Abbiegelicht nur aus Sicherheitsaspekten.
So´n Quatsch - das sieht cool aus, macht vll. andere neidisch und man bekommt ein Glänzen in den Augen, wenn man unwissenden Kollegen, Nachbarn etc. erklären kann, dass der linke oder rechte NSW nicht defekt ist, sondern es sich um eine ganz tolle Funktion handelt, die es bislang nur bei Mercedes etc. gab und je nach Lenkeinschlag entweder den einen oder anderen Scheinwerfer leuchten lässt.

Ich finde es ja auch ganz nett und beim Golf VI ja noch recht dezent. Beim neuen A6 finde ich es aber zum Beispiel deutlich übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von GPunto



Die Mods lesen in der Regel alles.
Wenn nicht jetzt, dann halt später.
Anrüchig ist da nichts. Eine Erkenntnis meinerseits halt.

sorry,aber unterhalt dich mal mit den mods... die haben nicht mal die zeit alle themen zu lesen, geschweigen denn die 1000posts täglich allein hier im golf VI forum...

hab schon oft mit denen duskutiert ob man 1000 threads zu abwrackprämie, rabatte und konfiguration brauch, aber keine chance.. 🙂

@CCP TS
ich hab doch geschrieben das ich den lichtsensor habe, aber die automatik kann man auch abschalten. mir reagiert er bei der dämmerung nämlich viel zu früh, deswegen schalte ich die automatik in der zeit aus, wird es zu dunkel dann zeigt mir mein tacho an das ich es einschalten muß, der wird nämlich dann immer unerkennbarer 🙂

sonst ist meine lichtautomatik immer an!

Zitat:

Original geschrieben von sva287


Ist immer wieder interessant, wie m.E. rein optische Aufhübschungen wie TFL und Abbiegelicht immer mit dem Sicherheitsaspekt gerechtfertigt werden. Natürlich nimmt jeder nie Nebler mit Abbiegelicht nur aus Sicherheitsaspekten.

ähm,hier gings ums TFL und nicht um abbiegelicht! beim abbigelicht geb ich dir noch recht, beim TFL nicht, das ist definitiv ein sicherheitsgewinn im sommer bei fahrten durch bewaldetes gebiet etc. (ok, ich find das es auch zusätzlich cool aussieht 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von sva287


Ist immer wieder interessant, wie m.E. rein optische Aufhübschungen wie TFL und Abbiegelicht immer mit dem Sicherheitsaspekt gerechtfertigt werden. Natürlich nimmt jeder nie Nebler mit Abbiegelicht nur aus Sicherheitsaspekten.
So´n Quatsch - das sieht cool aus, macht vll. andere neidisch und man bekommt ein Glänzen in den Augen, wenn man unwissenden Kollegen, Nachbarn etc. erklären kann, dass der linke oder rechte NSW nicht defekt ist, sondern es sich um eine ganz tolle Funktion handelt, die es bislang nur bei Mercedes etc. gab und je nach Lenkeinschlag entweder den einen oder anderen Scheinwerfer leuchten lässt.

Ich finde es ja auch ganz nett und beim Golf VI ja noch recht dezent. Beim neuen A6 finde ich es aber zum Beispiel deutlich übertrieben.

Zu den Neblern gebe ich dir weitgehend recht, wobei auch hier der Grundgedanke nichts mit der Fahrzeugoptik zu tun hat. Dem TFL im Golf 6 hingegen kann ich wirklich nichts Schönes abgewinnen, zumal es m.E. viel zu gelb wirkt. Den Sicherheitsaspekt dagegen kann man nicht wegdiskutieren.

Und natürlich hat es nur 19 Watt! Es ist ja kein Scheinwerfer, sondern dient dem GESEHEN WERDEN!

TFL find ich in ordnung (sehen, gesehen werden, geil aussehen)... aber es hat auch seine nachteile. Stellt euch mal vor ihr müsstet abends irgendwo ohne viel bemerkt zu werden auf irgendwas warten (drogengeschäft abwickeln, die ex ausspioniern, 007, blabla bla)... und dass auch noch im Winter. Um den Wagen richtig heizen zu können muss eben der Motor an. Na ja wenn der motor an ist, ist ja auch der TFL an! Hab irgendann mal hier diesen link gepostet gesehen: http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-tips.shtml#tfl
Ich wird mal morgen ausprobieren, ob der cheat klappt.

Langsam wirds wieder sachlich.
Danke  zu den bis jetzt geposteten
für und wider - auch wenn das 'für
bis jetzt überwiegt.
Wenn auf Länder mit TFL-Pflicht verwiesen wird,
sollte man auch fairerweise erwähnen, daß es auch z.B.
in Österreich wieder abgeschafft wurde.
(Ansteigende Unfallzahlen).

Mich konnte es nocht überzeugen,
ob cooles Aussehen oder nicht.
Heutzutag wird versucht jedes Watt einzusparen
und ein DSG verbaut, daß bei 60 km/h schon in Fahrstufe 7
schaltet so daß der Motor nur noch so vor sich hinröchelt.
Aber Tagfahrlicht einbauen . . . 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von Golf6TR


TFL find ich in ordnung (sehen, gesehen werden, geil aussehen)... aber es hat auch seine nachteile. Stellt euch mal vor ihr müsstet abends irgendwo ohne viel bemerkt zu werden auf irgendwas warten (drogengeschäft abwickeln, die ex ausspioniern, 007, blabla bla)... und dass auch noch im Winter. Um den Wagen richtig heizen zu können muss eben der Motor an. Na ja wenn der motor an ist, ist ja auch der TFL an! Hab irgendann mal hier diesen link gepostet gesehen: www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-tips.shtml#tfl
Ich wird mal morgen ausprobieren, ob der cheat klappt.

@ Golf6TR

Er funktioniert !

Übrigens Zitat ERIBE:
Ich spar seither 0,01 Liter Sprit und
kann mich im Parkhaus bei eingeschalteter Zündung

wieder auf die Lauer legen 😁 😁 😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von GPunto



Die Mods lesen in der Regel alles.
Wenn nicht jetzt, dann halt später.
Anrüchig ist da nichts. Eine Erkenntnis meinerseits halt.
sorry,aber unterhalt dich mal mit den mods... die haben nicht mal die zeit alle themen zu lesen, geschweigen denn die 1000posts täglich allein hier im golf VI forum...
hab schon oft mit denen duskutiert ob man 1000 threads zu abwrackprämie, rabatte und konfiguration brauch, aber keine chance.. 🙂

@CCP TS
ich hab doch geschrieben das ich den lichtsensor habe, aber die automatik kann man auch abschalten. mir reagiert er bei der dämmerung nämlich viel zu früh, deswegen schalte ich die automatik in der zeit aus, wird es zu dunkel dann zeigt mir mein tacho an das ich es einschalten muß, der wird nämlich dann immer unerkennbarer 🙂

sonst ist meine lichtautomatik immer an!

Ich hoffe schwer, dass du keinen grauen Wagen hast. Denn gerade dann, wenn die Tagfahrlichtschaltung am wichtigsten ist, schaltest du diese aus. Ist das der Wunsch, 0,02 Liter zu sparen oder deine Meinung? Ich halte es jedenfalls gefährlich, denn gerade in der Dämmerung ist Tagfahrlich (oder Fahrlicht) für meine Begriffe Pflicht.

Gruß vom Chiemsee CCP TS

Zitat:

Original geschrieben von CCP TS


Ist das der Wunsch, 0,02 Liter zu sparen oder deine Meinung?

Nun ja, 0,02 ist natürlich ein gigantischer Wert!

Und wenn man dann noch das Radio nicht einschaltet...😁

Ich würde ja noch den Sicherheitsgurt und das ESP ausbauen. Sieht auch blöd aus und spart nochmal 0,03l.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:
Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉
In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?
E. (TagfahrlichtHasser 😁)

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Ja so ist es - wenn man mit Tatsachen konfrontiert
wird, wird der 'Gegenüber' gleich als 'dumm' betitelt.
Gib eine Meinung zum Tagfahrlicht ab oder halt nicht.
Nicht mehr und nicht weniger war verlangt.
Hasts auch du jetzt begriffen?
Wenn nicht- dann halt still 😉

E.

Wo bitte hast du nach Meinungen anderer gefragt? Das Eingangsposting war einfach nur ein seltsames; zusammenhangloses Statement. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen