tagfahrlicht
Hi, sagt mal ich als Laie habe mal ne Frage. Ein Kollege fährt ein A6 in dem er einen Lichtschalter hat, wo man hinten, wenn man ihn rauszieht ein Steckplatz frei hat für Tagfahrlich. An diesem Steckplatz hat er ein Kabel angeschlossen und mit dem Nebelscheinwerferlicht verbunden. Somit sind seine Nebler seine tagfahrlichter.. Jaaaa ich weis, erlaubt ist das nicht, aber das ist mir sowas von egal.. Ich finde es viel wichtiger Licht an zu haben als andere Fahrer die immer ohne am Tage fahren... und ausserdem blenden die Nebler überhaupt nicht.. Viel schlimmer sind auch hier die Fahrer, die ständig ihr Abblendlicht nicht richtig eingestellt haben und einen immer blenden weil sie zu hoch leuchten,aber das auch nur am Rande.
Meine Frage ist jetzt nur, ob es theoretisch möglich ist meinen A3 Lichtschalter mit dem vom A6 auszutauschen und das auch so zu verbinden wie mein Kollege.
47 Antworten
Ist halt leider verboten, g-j. Ob / wie die grüne Front das ahndet, weiß ich aber auch nicht.
Gruß,
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Ist halt leider verboten, g-j. Ob / wie die grüne Front das ahndet, weiß ich aber auch nicht.
Bisher hat mich noch keiner behelligt, würde aber dann schon auf den Einsatz als TFL hinweisen.
Regt mich sowieso auf, erst wird groß über TFL bei uns rumgelabert, passiert bzw. Regelungen gibt es bis dato noch nicht.
Wahrscheinlich kommt es dann im Herbst (oder das, was wir früher so nannten 🙂) auch wieder nur zu Empfehlungen. Sollen doch endlich Nebelscheinwerfer als TFL zulassen, das Argument von Hella halte ich auch nur für eine Werbemasche.
Gruß
MrSpocht
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Ist halt leider verboten, g-j. Ob / wie die grüne Front das ahndet, weiß ich aber auch nicht.
Danke Rainer,
das ist das was mich auch noch ein wenig grübeln lässt !
Na schaun wir mal !
Viele Grüße
g-j🙂
gut, dann werde ich das auch machen lassen, und zu dem was die Bullen anbelangt: Mein Kollege fährt jetzt schon seit über ein Jahr mit seinen Neblern als TFL und ist noch nie deswegen angehalten worden. Ich weis auch echt nicht wie man sich daran stören kann. Protzig ist es auch nicht. Wie ich schon sagte ist das sogar echt ne gute Sache, wenn ich sehen wie die Leute bei uns durch die Baccumer Tannen brettern und dann ohne Licht an bei grauem Wetter, dann könnte ich platzen, weil man sie echt erst sau spät sieht ohne Licht! Liegt nätürlich auch an der Farbe des Autos. Ein quietschgelber fällt natürlich auch ohne Licht auf;-)
Wie auch immer.
Eins noch: Macht mein Audi Händler das denn auch ohne zu murren oder kann es sein das er sagt das er es nicht darf, wei es verboten ist, und es somit lässt????
Ähnliche Themen
Meiner hat mich darauf hingewiesen ,dass das mit dem NSW eigentlich nicht erlaubt ist, es dann auf mein bitten aber gemacht!
Bin mit der einstellung sehr zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Danke Rainer,
das ist das was mich auch noch ein wenig grübeln lässt !
Na schaun wir mal !
Das ist das, was mich abhält. 😉 Hab keine Lust auf Stress mit den Ordnungshütern, weil *einfach so* lässt sich ja das codierte Nebler- TFL nicht ausschalten.
Schade, dass die deutschen Politiker es nicht schaffen, mal faire Fakten auf den Tisch zu legen wie die Ösis bez. TFL. Denn die Nebler beim 8P als TFL sind m.M.n. ein nicht unerhebliches Sicherheits- und Optik- Plus.
Viele Grüße & have a nice weekend 😉
Zitat:
Eins noch: Macht mein Audi Händler das denn auch ohne zu murren oder kann es sein das er sagt das er es nicht darf, wei es verboten ist, und es somit lässt????
Kann durchaus sein, das kannst du nur durch Erfragen rausbekommen. 😉 Ich kann mir schon vorstellen, dass die 🙂 da genauso rumzicken wie bei der Änderung der Sitzwarner- Codierung.
Gruß
Tja das werde ich dann wohl drauf ankommen lassen müssen. Was kostet denn solch eine Umcodierung... ?? so teuer kann das doch nicht sein, oder??
Warum soll das ein Problem sein die wieder umzustellen.?? Dann fährt man doch nur wieder hin zum Audihändler und der codiert wieder zurück, falls jemand stress macht, oder nicht?? Fragen über fragen;-)
Mfg
Mal ne andere "kurze" Zwischenfrage wenn ich darf 🙂
Hat BMW auch ein TFL in den neuen Modellen? Mir kommen zur Zeit viele entgegen wo diese "Ringe" sehr stark leuchten,sehr stark GELB *g*
Oder ist das einfach "nur" Standlicht? Ich meine mich zu erinnern das es "hinten" auch geleuchtet hat.
Grüße
Domi🙂
Falsches Forum. *kicher* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
Falsches Forum. *kicher* 😁
wohl eher keine Antwort wissen auf meine Frage *kicherkicher*
😁
Grüße
Domi🙂
Also wenn die Coronaleuchten an sind, ist das eigentlich nur normales Standlicht!
Zitat:
Was kostet denn solch eine Umcodierung... ?? so teuer kann das doch nicht sein, oder??
Bei einem guten Händler 5€ für die Kaffeekasse, wenn du es mit einer Garantiearbeit, Inspektion etc. verbindest, sollte es eigentlich 4 free sein.
Zitat:
Warum soll das ein Problem sein die wieder umzustellen.??
Ich sehe ein Problem, da man das TFL nicht manuell ausschalten kann, wenn man z.B. in eine Polizeikontrolle involviert ist. Die NSW in Verbindung mit dem DRL Schalter wären ideal, aber leider für mich als Laien nicht realisierbar.
Zitat:
Hat BMW auch ein TFL in den neuen Modellen? Mir kommen zur Zeit viele entgegen wo diese "Ringe" sehr stark leuchten,sehr stark GELB *g*
Standlicht. Oder hast du schon mal ein Standlicht gesehen, das heller leuchten kann? 😉
Gruß
Man kann es doch abstellen! Man muss doch einfach nur auf Stand oder Abblendlicht schalten. Dann gehen die NSW wieder aus und können dann normal wieder zugeschaltet werden!
Da Licht ja sowieso an ist, ist des Umschalten auf "normales Licht" über den Schalter ja wie ein "AUS-Schalter" für die NSW
Vertraut mir ma.
Zitat:
Da Licht ja sowieso an ist, ist des Umschalten auf "normales Licht" über den Schalter ja wie ein "AUS-Schalter" für die NSW
Ist klar, allerdings könte das bei nem Boxenstopp trotzdem Ärger einbringen!!!
BTW:
Kann man die TFL- Schaltung über die NSW (gedimmt) beim TÜV eintragen lassen?