tagfahrlicht

Audi A3 8P

Hi, sagt mal ich als Laie habe mal ne Frage. Ein Kollege fährt ein A6 in dem er einen Lichtschalter hat, wo man hinten, wenn man ihn rauszieht ein Steckplatz frei hat für Tagfahrlich. An diesem Steckplatz hat er ein Kabel angeschlossen und mit dem Nebelscheinwerferlicht verbunden. Somit sind seine Nebler seine tagfahrlichter.. Jaaaa ich weis, erlaubt ist das nicht, aber das ist mir sowas von egal.. Ich finde es viel wichtiger Licht an zu haben als andere Fahrer die immer ohne am Tage fahren... und ausserdem blenden die Nebler überhaupt nicht.. Viel schlimmer sind auch hier die Fahrer, die ständig ihr Abblendlicht nicht richtig eingestellt haben und einen immer blenden weil sie zu hoch leuchten,aber das auch nur am Rande.
Meine Frage ist jetzt nur, ob es theoretisch möglich ist meinen A3 Lichtschalter mit dem vom A6 auszutauschen und das auch so zu verbinden wie mein Kollege.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von littlebob


Hi bins nochmal 😎.

Habe noch nen Frage bezgl. des TFL Nordamerika. Wenn es programiert ist. Leuchten dann eigentlich alle vier Scheinwerfer in Fahrtrichtung oder nur die beiden inneren (so wie beim TFL mit Xenon)??

Danke vorweg..

TFL beim Model 2009??
Habe in der neuesten Preisliste (24.04.08) vom A3 Sportback gesehen, dass TFL serienmäßig ist. LED's gibt es aber nur bei Xenon. Wie sieht TFL bei Standard Scheinwerfern aus????
Mod. '09 wird ca. ab Juli ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von aldi1398


TFL beim Model 2009??
Habe in der neuesten Preisliste (24.04.08) vom A3 Sportback gesehen, dass TFL serienmäßig ist. LED's gibt es aber nur bei Xenon. Wie sieht TFL bei Standard Scheinwerfern aus????
Mod. '09 wird ca. ab Juli ausgeliefert.

Gelb.

Ansonsten nix neues, was du erzählst, steht alles im Facelift-Thread 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen