Tagfahrlicht S6 auf A4

Audi A4 B7/8E

Hallo Leuz,

mal ne bescheidene Frage:

Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.

Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.

Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.

Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?

MfG Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AT-Tuner


Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de

Hallo AT-Tuner,

kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?

Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.

Gruß

Rainer

379 weitere Antworten
379 Antworten

Hallo,

also ich habe nun am WE meine TFL LED's eingesetzt. Jetzt müssen Sie nur noch angeschlossen werden. Ich muss jeweils an die Standlichter rechts und links und einmal an Tagfahrlicht rechts links zusammen. Jetzt kommt ja aber dem Scheinwerfer ein großer Stecker an, kann mir da eventuell jemand schon einen Tipp für die Farben geben??

Du musst die einzelnen Signale nicht direkt am Scheinwerfer abzweigen, sondern am Steuergerät und Lichtschalter unter der Lenkradverkleidung.

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


Ja aber trotzdem Danke so wie es auf dem Foto ist will er mir das auch machen nur bin ich der Meinung das er nichts an den Inneren Streben wegschneiden muss so wie hier auf dein Bild zu sehn deswegen wollte ich ja mal fragen ob jemand von euch sone Bilder evlt zu verfügung hat. Gewinnertyp könnte da n Heißer Kandidat für mich sein vieleicht erbamt er sich ja meiner und hat mal kleines Bildchen noch für mich übrig:d

Sorry, habe keine Bilder.... 🙁

Zitat:

Sorry, habe keine Bilder.... 🙁

Macht nix dude ich hab das ja mit ihm besprochen das es gehen muss ihm deine Bilder gezeigt wie auszuschaun hat, bleibt nur noch zu hoffen das er es dann auch so hinbekommt. Preis hab ich mit ihm jetzt 400 Euro ausgemacht da ist dann aber der Lacker auch schon mit drin der miir mein Malör auch wieder weg macht.

gruz< schlicki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper



Zitat:

Sorry, habe keine Bilder.... 🙁

Macht nix dude ich hab das ja mit ihm besprochen das es gehen muss ihm deine Bilder gezeigt wie auszuschaun hat, bleibt nur noch zu hoffen das er es dann auch so hinbekommt. Preis hab ich mit ihm jetzt 400 Euro ausgemacht da ist dann aber der Lacker auch schon mit drin der miir mein Malör auch wieder weg macht.

gruz< schlicki

400 € geht aber vllig klar! nicht zu viel und angemessene Vergütung der Arbeit!

Ja also, auf jedenfall zumal ja noch der Lacker mit drin ist also ist schon vollkommen fair so. Der zeit Punkt war halt nur n bissle unglücklich da er gerad dabei ist sich von der Ursprünglichen Tunningwerkstatt abzuspalten um sein eigenes Ding aufzuziehn hat sich das bzw. zieht sich das alles ein bissle da ich ja auch nur immer alle 2 kann man sagen Zeit dafür habe, aber ok Gute dinge will Weile haben.

in diesen Sinne. schön Tag noch ich meld mich dann mit den Ergenissen. Gruz<schlicki

nabend!

So endlich (fast) fertig nachdem das mit dem Typen irgendwie nie so wirklich geklappt hat der mir das für 400 € machen wollte, hab ich jetzt am Samstag und Sonntag mich selber mit mein Kumpel rangesetzt und hab die TFL selbst versucht einzubauen. Ergebnis ist das die TFL erstmal drin sind und alles soweit funst schaut auch ganz jut aus leider kann ich noch keine Pics vorweisen da wir erst im dunkel fertig geworden sind.

Ein paar kleine Sachen sind noch zu machen bzw da fehlten uns die Werkzeuge zum einen fehlen jetzt noch jeweils zwei dicke schrauben auf jeder Seite die an die Hörnchen bzw sto0stangenaufnehmen ran kommen weil es so eng ist und ohne flexibler verlängerung kommt man da jetzt nicht mehr weit weil die TFL auch davor sind. Die TFL werden jetzt von zwei Halterungen gehalten jeweils für eine Seite und zusätzlich kommen sie nächste Woche noch von vorn Verklebt mit silkaflex 552 hoffe doch mal das eignet sich dafür und muss auch noch die Home comming funktion noch irgendwie her, die Verkabelung ist auch das einzigste was der Typ für mich gemacht hat bzw. ein befreundeter elektroniker von ihm nur leider sind sie nicht an Türsteuergerät gegangen sodass das mit dem Homecomefunktion noch nicht gegeben ist. aber irgendwie werden wir das auch noch hinbekommen. Ich werd nächste Woche nochmal berichten wie gelaufen ist und mal dann die ersten pics hochladen bis dahin muss ich mich noch etwas mit der HcHL funktion befassen.

hoffe das mir die stoßstange jetzt niicht abfällt weil da jetzt die zwei schrauben noch fehlen aber an sich ist sie schon sehr fest aber während der fahrt merk man schon das irgendwas klappert ich denk es liegt an den jeweils 2 schrauben auf jeden seite achso die eine der beiden Unteren schrauben auf jeder Seite war übriegens schon garnichmehr drin ka ob die der Typ schon einfach nicht beim letzten mal wieder mit angeschraubt hat als er meine SS abhatte wer weiss, kann auf jedenfall sein den mir ist auch zweimal der untere Frontspoiler fast abgefallen nur weil der Typ vergessen hat die schrauben unten und in der Seite richtige fest zu machen bzw. er hat sie ganz weggelassen. Naja egal wie dem auch sei ich meld mich nächstes we nochmal gibt es bestimmt schon was zu sehn.

gruz<schlicki

Nabend!

Ich hab jetzt soweit alles fertig bei mir doch leider funzt die CH / LH bei mir noch nicht da wollt ich mich dann nächstes WE dran setzt was muss ich denn da jetzt noch machen soweit ich das hier mit gelesen habe muss ich ein Kabel vom Modul "Anschluss 3 ist bei mir noch frei wie ich gesehn hab" zum Türsteuergerät hinlegen und irgendwo anschließen ist das denn alles was ich noch machen muss oder gibs da noch irgendwas zu beachten. Hab zwar in den Thread geschaut wo das son bissel beschrieben wurde aber so ganz schlau bin ich noch nicht draus geworden hab auch keine Anleitung mitbekommen wie und was man da jetzt so genau anschließt also wenn jemand noch irgendwas für mich hat wäre ich sehr dankbar.

Ich häng mal noch n Foto dran is zwar in dunkeln aber naja hab noch keine anderen nächstes We werd ich mein Klein mal etwas Pflege angedein lassen und dann machen ich mal n paar Pix.

gruz schlicki

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


Nabend!

Ich hab jetzt soweit alles fertig bei mir doch leider funzt die CH / LH bei mir noch nicht da wollt ich mich dann nächstes WE dran setzt was muss ich denn da jetzt noch machen soweit ich das hier mit gelesen habe muss ich ein Kabel vom Modul "Anschluss 3 ist bei mir noch frei wie ich gesehn hab" zum Türsteuergerät hinlegen und irgendwo anschließen ist das denn alles was ich noch machen muss oder gibs da noch irgendwas zu beachten. Hab zwar in den Thread geschaut wo das son bissel beschrieben wurde aber so ganz schlau bin ich noch nicht draus geworden hab auch keine Anleitung mitbekommen wie und was man da jetzt so genau anschließt also wenn jemand noch irgendwas für mich hat wäre ich sehr dankbar.

Ich häng mal noch n Foto dran is zwar in dunkeln aber naja hab noch keine anderen nächstes We werd ich mein Klein mal etwas Pflege angedein lassen und dann machen ich mal n paar Pix.

gruz schlicki

Ich habe meine Anleitung zuhause, sage dir dann morgen bescheid wo du genau das eine freie Kabel am Türsteuergerät verbinden musst.

Danke wäre echt nett!

gruz< schlicki

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


Danke wäre echt nett!

gruz< schlicki

Moin, ich habe es nach dieser Leitung angeschloßen (siehe Anhang)!

Rest habe ich HIER erfragt!

Dank dir dude ich setzt mich am Samstag mal ran und werd das so versuchen Mal gucken obs klappt!

gruz<schlicki

Hi, ich habe mir heute mal den ganzen Threat durchgelesen habe aber immer noch ein paar Fragen.

Ich fahre einen A4 8E 2004 Quattro und 1,8T mit einem zweiten LLK. Des Weiteren habe ich nur die normal Stosstange verbaut mit NSW.

Ich würde mir jetzt gerne das komplett Set von Tuningparts24 kaufen.

So jetzt zu meinen Fragen.

  • Muss ich mich jetzt unbedingt von den NSW verabschieden oder kann man sie doch drinne lassen?
  • Wenn ich die NSW ausbaue, habe ich dort ein Loch, wie oder mit was kann man das wieder so schließen das es wie vorher aussieht?
  • Sind lackier Arbeiten unbedingt nötig?
  • Ist es einfacher eine Sline Front zu kaufen?
  • Bekomme ich durch meinen Motor oder LLK Platz Probleme?

Schon mal im Vorraus vielen Dank für die Antworten.

Gruß

Moin moin,

erstmal zu dir esprit und zu deinen Fragen:

* Muss ich mich jetzt unbedingt von den NSW verabschieden oder kann man sie doch drinne lassen?

Nein rein Technisch bist du dazu nicht gezwungen, rein optisch finde ich persönlich es ohne nsw besser da es mit NSW etwas komisch ausschaut irgendwie sehr gedrungen.

* Wenn ich die NSW ausbaue, habe ich dort ein Loch, wie oder mit was kann man das wieder so schließen das es wie vorher aussieht?

Wenn du die NSW ausbaust must du dir eh ein Anderes Gitter besorgen entweder sie vom S6 die musst du dann natürlich noch etwas bearbeiten damit sie passen oder die originalen Gittereinsätze von deiner SS ohne NSW kann man auch bei Audi bestellen, oder machst es sowie Gewinnertyp und icke mit Wabengitter.

* Sind lackier Arbeiten unbedingt nötig?

Nein wenn du sauber arbeitest sind im allgemeinen keine Lackierarbeiten notwendiig denn alles was du anpassen must an ss und Kotflügel liegt im verborgenen.

* Ist es einfacher eine Sline Front zu kaufen?

Das ist eher eine stylefrage als eine machbarkeitsfrage denn bei beiden ss ist der Einbau und das anpass kein zuckerschlecken und nichts für seichte gemüter den es muss scho recht viel angepasst werden mit flex und co.

* Bekomme ich durch meinen Motor oder LLK Platz Probleme?

Da kann ich dir nur von mir berichten ich hab nen 2.5 TDI der hat wenn mich nicht alles täuscht noch weniger platz und es ging eigentlich muss ich sagen hatte jetzt keine Probleme soweit mit irgendwelchen motoranbauteile die mir im Weg waren, da klemst eher an anderen stellen wie innerer Kotflügel zb.

So hoffe erstmal deine Frage mehr oder weniger gut beantwortet zu haben jetzt möcht ich euch noch ein Paar Bilder von meinen Umbau und dem Ergebniss vorzeigen wie versprochen.!

Umbau Bild 1,

Umbau Bild 2

Umbau Bild 3.

Umbau Bild 4.

Umbau Bild 5.

Nach der Arbeit 1.

Nach der Arbeit 2.

Nach der Arbeit 3.

Nach der Arbeit 4.

@night

gruz<schlicki

Vielen Dank für die sehr Ausführliche Antwort.

Du schreibst man muss flexen. Ich habe jetzt auf Bild 3 und 5 gesehen das Du dort flexen mußtest. Gab es noch andere Stellen? Bei Bild 4 habe ich gesehen das du dort Plastik weggeschnitten hast?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen