Tagfahrlicht S6 auf A4

Audi A4 B7/8E

Hallo Leuz,

mal ne bescheidene Frage:

Habe bei einem örtlichen Tuner angefragt, ob man vom S6 das Tagfahrlicht auch auf einem A4 Avant 8E 2003 montieren kann. Kam die Antwort, dass es ginge, ich müsste mit die Leuchten (ca. 200 EUR) nur beim 🙂 kaufen.

Auf Anfrage beim 🙂 heißt es, dass es nur beim S6 passt und nicht auf einem A4 einzubauen ist. Selbst bei einem A6 ist es nur unter erschwerten Bedingungen einzubauen.

Was mach ich jetzt?
Ich würde gerne das TFL haben, aber kein Billig Produnkt sonder schon diese optisch geile LED Reihe.

Hat jemand schon Erfahrungen somit gemacht? Oder gar auch schon mal nach einem Umbau informiert?

MfG Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AT-Tuner


Es sind die orginalen S6 Gitter nur leicht umgebaut und abgepast !!!! dei uns kosten die TFL mit steuereinbeit 299 euro !! Stehen im Shop www.At-Fahrzeugtechnik.de

Hallo AT-Tuner,

kann das sein, oder täusche ich mich da. Bisher hast Du in diesem Thread (und ich meine NUR in diesem Thread) nur gepostet, wenn Du mit einem einsatzigen Kommentar Deine Firmenadresse ablassen konntest. Auf meine Frage, die ich Dir in diesem Thread sogar zweimal gestellt habe, warst Du Dir dann zu fein zu antworten, oder?

Finde es nicht so wirklich fair hier nur zu Werbezwecken zu posten. Würden das alle machen, wäre dieses Forum ruckzuck zu gespamt mit Werbung.

Gruß

Rainer

379 weitere Antworten
379 Antworten

Ja die Stellen gibt es am TFL selbst muss auch an zwei stellen bisschen was weggesägt werden eine stelle hab ich auf dem Bild makiert die weiss ich jetzt nich mehr so genau aber da muss man eh von fall zu fall sehn einfach nach dem Motto was nicht passt wird passend gemacht.

gruz<-schlicki

Was meinst Du wie lange du für den Umbau an der Frontschürze gebraucht hast?

Ich hab mich mit mein kumpel an nem Samstag dran gesetzt von um ca 12 Uhr an bis gegen 19 uhr dran gearbeitet und dann am Sonntag nochmal von 13 bis 19 uhr. hatten aber auch nicht komplett durchgezogen und waren auch öfter mal im baumarkt weil uns dies und jenes fehlte womit wir uns ne Halterung bauen wollten.

Wir haben uns aus Lochblech eine Art Schelle gebaut die wir dann mit den Tfl und der SS aufnahmen verbunden ([url=hörnchen ]Hörnchen[/url] ) die rechte rote und grüne makierung auf dem Bild stellt die stelle dar wo wir die Schelle vom der SS Aufnahme aus befestigt haben
und dann haben wir mit einen kleinen lochstreifen jeweils am äusseren ende der TFl diese mit der ss verschraubt so wie hier das rote links aussen haben wir weggeschnitten und der grüne streifen soll den Lochstreifen darstellen das blau sind Schraube und Mutter. An und für sich hielten die TFL auch schon mit diesen beiden Befestigungen ganz gut wir haben sie dann aber noch zur sicherheit mit Silkaflex von vorn im eingebauten zustand verklebt. Hoffe erstmal geholfen zu haben.

ps. Mit unsere Methode die SS mit eingebauten TFL wieder anzuschrauben wird es sehr schwierig die beiden unteren großen Trox 45 Schrauben wieder reinzubekommen man braucht entweder Kinderhände oder ein recht schlankes flexibles Werkzeug.

peace<schlicki

Ich brauche noch mal eure Hilfe, den ich wollte Samstag loslegen und wollte alles beisammen haben.

Folgende Teile werde ich mir diese Woche noch besorgen:

  • Tuningparts24 Komplett Set
  • Lochblech
  • Schrauben
  • Plastikeinsatz ohne NSW

Was für Widerstände brauche ich noch?

Zitat:

Ich habe diese Widerstände benutzt: Drahtwiderstände 50 W Ich weiß, n bissel zu viel W aber aber ich dachte mir, dass ich wenn ich die NSL malgebrauchen werde, muss der Widerstand es aushalten müssen <img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /> Nun habe ich aber den PIN 8 am Lichtschalter ausgeclipst und die Widerstände könnten nun n bissel weniger Watt vertragen, aber da ich keine Lust habe die SS wieder zu demontieren, lass ich die Widerstände!

Das verstehe ich nicht ganz, wenn ich den Pin 8 abnehme gehen dann die NSW nicht mehr an? Wenn nein meckert dann das FIS noch rum? Oder braucht man dann immer noch einen Widerstand? Wenn ja welchen (Ohm, Watt)?

Damit im Scheinwerfer kein Loch wegen den Standlichtlampen ist, kann man dort nicht auch Aluminiumfolie nehmen und die dort platzieren?

Ähnliche Themen

Moin,

Also wenn du keine Wiederstände reinmachst dann merkert das fis rum das die NSW kaputt sind und das blinkt dann qusi die ganze zeit im fis. Ich hab mir letztes we 5w 6,8 ohm Wiederstände an den NSW stecker gemacht funzt bei mir wunderbar die dinger hab so die form und grö0e von nem maoam Kaubonbon gehabt^^.

Was du dir auch schon mal zurecht legen solltest sind schwarze Kabelbinder und schwarzes Wetterbeständiges Silikon oder das zeug was man auch für Fensterscheiben einkleben nutzt Silkaflex zb. falls du doch noch zusätzlich die tfl einkleben willst.

Naja und wegen den Standlichtern ich weiss das es wohl so nicht ganz erlaubt ist aber mal ehrlich wer guckt danach zumal du ja eh meinst am tage nur die tfl an hast und in der Nacht die TFL gedimmt und das normale Abblendlicht. ich hab meine Standlichter drin gelassen.

1

2

gruz<schlicki

Und was hat es mit dem Pin 8 Anschluss auf sich? Muss ich den Abnehmen oder geht das auch so?

Wenn ich mich nicht gerade verrechnet habe:

13,8 Volt / 6,8 Ohm=2,02 A
2,02 A * 13,8 V= 28 Watt

Ist dein Widerstand nicht etwas zu klein?

Was es mit Pin 8 aufsicht hat keine Ahnung ich hab die Wiederstände direkt am Stecker drangemacht nicht gelötet und es funzt fis merkert nicht.

gruz<schlicki

hi, man benötigt einen widerstand 50W mit 20ohm!

mfg slurm

Also ich habe die S6 TFL in einen Rieger Ansatz eingepflanzt...mit etwas Arbeit. Sieht dann so aus:

Schaut natrülich auch sehr geil aus obwohl ich die NSW weggelassen hät aber du wirst sie sicher nicht ohne grund drin gelassen haben. Wie schautz bei dir eigentlich mit der einbauhöhe aus sind noch die Einbaurichtlinien erfüllt von wegen nicht tiefer als 25cm.

gruz<schlicki

Sind genau 25 cm. Sind auch eingetragen.... Ich hatte ein Auto ohne Nebler, das war die Hölle, da wir auch öfters mal Nebel haben. Nur bei den 35 cm für Begrenzungslicht(Standlicht) wird es eng....

Hier noch ein Foto, mit eingeschaltetem Licht.

schick deine Cam macht recht gute Bilder von den Farben her brauch auch mal ne Neue, wie ich sehe hast die Standlichter auch drin gelassen. Wie schautz da eigentlich aus eingtragen müssen die TFl doch eigentlich nicht werden so zumindest mein Wissenstand bin aber auch am überlegen es zu machen da ich nich genau weiss welche Dokkumente ich brauch für die Minzeprinzen ich hab nix zu meine TFL dazubekommen zwecks kba oder hätte aber eigentlich dabei sein müssen wenn jemand von euch weiss was man brauch bzw. Son Kba Blatt hat könnte er mir is vieleicht kopieren oder muss das original sein und wenn ja wo bekomm ich dat her von ULO zb?

Ps. @bennyvw was hast denn für die Eintragung gezahlt wäre das eine nach $19

gruz<schlicki

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


schick deine Cam macht recht gute Bilder von den Farben her brauch auch mal ne Neue, wie ich sehe hast die Standlichter auch drin gelassen. Wie schautz da eigentlich aus eingtragen müssen die TFl doch eigentlich nicht werden so zumindest mein Wissenstand bin aber auch am überlegen es zu machen da ich nich genau weiss welche Dokkumente ich brauch für die Minzeprinzen ich hab nix zu meine TFL dazubekommen zwecks kba oder hätte aber eigentlich dabei sein müssen wenn jemand von euch weiss was man brauch bzw. Son Kba Blatt hat könnte er mir is vieleicht kopieren oder muss das original sein und wenn ja wo bekomm ich dat her von ULO zb?

Ps. @bennyvw was hast denn für die Eintragung gezahlt wäre das eine nach $19

gruz<schlicki

Normal mußt du die nicht eintragen. Die Standlichter im Scheinwerfer müssen weg. Ich habe die gelassen weil ich unsicher war wegen der Einbauhöhe. Ich habe um die 50€ bezahlt. War nach §19. Ich habe mir aus dem Internet ein Eintragungsbeispiel ausgedruckt und mit hin genommen. Habe dem TÜV Beamten erklärt was die Bezeichnung DRL und A02 auf den TFL bedeutet. Er hat dann die Nummer eingetragen was im Glas stand.

PS: Das sind leider nur Handy Fotos.....:-(

Hi Leute,

brauche gerade eure Hilfe noch mal. Ich bin gerade dabei das Steuergerät anzuschließen doch leider komme ich nicht weiter.

Wo soll ich jetzt was anschließen, bekomme ich jetzt alles von Lichtschalterstecker?
Dort habe ich:
Pin 3 TFL
Pin 10 Masse
Pin 15 Plus 12V
Für die Parklichter sollen normalerweise auf Pin 13 und 14 liegen ich habe aber nur bei Pin 14 ein Kabel.

Türsteuergerät ist klar, aber wo soll man dort den das Kabel in den Innerraum legen?

Gruß Espirt

Deine Antwort
Ähnliche Themen