Tagfahrlicht *S-line* Angel Eyes Audi A3

Audi A3 8P

habe grade @ebay ne aktion gefunden da bietet einer LED scheinwefer an

aber sehr serioes sieht der verkaeufer nicht aus was denkt ihr darueber???

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


Wie siehts eigentlich mit TÜV für diese ganzen SW-Bastelein (Angel-eyes, Weihnachtslichterkette) aus?
Das S6 TFL is ja wegen E-Prüfzeichen zugelassen.

Da die Dinger keine ABE haben, verliert das Auto die Betriebserlaubnis und damit die Zulassung und den Versicherungsschutz.

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Bilder von Bone 1.8

1
2

Da stimmen auch 2 Sachen nicht.

- Normal müssten die S6 TFL´s doch gedimmt sein bei "Standlicht an" ?
- er hat hier im Sinne "2" Standlichter = verboten.

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Bilder von Bone 1.8

1
2

Da stimmen auch 2 Sachen nicht.

- Normal müssten die S6 TFL´s doch gedimmt sein bei "Standlicht an" ?
- er hat hier im Sinne "2" Standlichter = verboten.

Grüße
Domi

naja ich mein wenn du dein standlich an machst kannst du auch deine nebelscheinwefer an machen : ) denke er hat einfach diese funktion genutzt

Das heißt die S6-TFLs gehen auch als NSW durch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saida3


boah das sieht ja mal end geil aus 🙂
kann man das auch an der S-line stoßstange dran machen?
wieviel kostet son spass und wie aufwendig ist der einbau?

Wie aufwendig der Einbau ist, kannst du

hier

ungefähr abschätzen. (PDF)

Mit ca. 600 bis 1000€ bist du im Club. 😉

Ach ja, und mindestens 50h Arbeit einer Menge Ideen und vielem Werkzeug.

Viele Grüße

MC 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SuperMario77


Das heißt die S6-TFLs gehen auch als NSW durch?

Nein.

Grüße
Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Zitat:

Original geschrieben von Saida3


boah das sieht ja mal end geil aus 🙂
kann man das auch an der S-line stoßstange dran machen?
wieviel kostet son spass und wie aufwendig ist der einbau?
Wie aufwendig der Einbau ist, kannst du hier ungefähr abschätzen. (PDF)
Mit ca. 600 bis 1000€ bist du im Club. 😉
Ach ja, und mindestens 50h Arbeit einer Menge Ideen und vielem Werkzeug.

Viele Grüße
MC 🙂

omg ne danke ^^ dann shice ich drauf das ist es mir nicht wert naja aber sieht schon end geil aus naja :/ man kann nicht alles haben

kurz und schmerzlos ... hässlicher BilligSchei? der keinen Cent wert ist !!!

1234

Zitat:

Original geschrieben von CD100


1234

Sprich Dich ruhig aus, ich höre Dir auch heute zu !

Was magst Du uns denn mitteilen ?

Viele Grüße und .........

g-j🙂

war ein falscher beitrag .... sorry .... hatte ihn aber schon abgeschickt und konnte ihn nicht mehr löschen .... schätze es war so wohl nicht die beste lösung mit 1234 .... lol

und dann heulen sie wieder rum, wenn die scheinwerfer von innen anlaufen, weil sie die dinger nicht wieder richtig dicht bekommen haben. auweia :/

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Bilder von Bone 1.8

1
2

Auch wenn dieser Thread schon alt ist, hole ich ihn wieder hoch - will kein neues Thema aufmachen.

Also, wir haben für meinen Sohn einen A3 gekauft, der genau die auf den Fotos gezeigten Scheinwerfer hat. Mir ist jetzt aufgefallen, das die Birnen für das Standlicht im Ring um das Abblendlicht nur lose im Scheinwerfer liegen. Wie kann man die Birnen wieder in ihre Fassung stecken? Geht das nur durch Demontage der Scheinwerfer und damit über Demontage der ganzen Front?

Das wäre ja ganz übel.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

Gruß Andrè

Hab ich auch schon gehabt. Mir ist die Standlichtlampe in den Scheinwerfer gefallen... Not macht erfinderisch. Entweder nen Strohhalm nehmen und mit nem dünnen Zwirnsfaden ne Schlaufe durchlegen und dann nach der Lampe angeln oder nen Draht nehmen und vorn ne Öse Biegen und dann auch mit ner Schlaufe angeln... Ist ne ordentliche Fummelei aber es geht. Am besten die anderen leuchtmittel rausnehmen, damit du ne größt mögliche Öffnung hast, das du rein kommst.... Demontieren ist eigentlich nicht nötig

ein Stück Draht und vorne etwas sehr gutes doppelseitiges Gewebeklebeband aufkleben, daran bleibt die Birne dann kleben und man kann sie leicht rausziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen