1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Tagfahrlicht: Nur noch vorne! - Hinten bleibt's dunkel?

Tagfahrlicht: Nur noch vorne! - Hinten bleibt's dunkel?

BMW 1er

Hallo,
gerade heute zwei neue 1er gesehen, einmal mit Xenon, einmal ohne:
- ohne Xenon hat man jetzt aufgrund der EU-RL auch ein Tagfahrlicht, jeweils eine Halogenbirne, aber nicht als leuchtender Ring, sondern wie bei VW. Hinten leuchtet nichts.
- mit Xenon vier LED-Leuchtringe, hinten bleibt es dunkel.
Das ist m.E. ein Unterschied zu allen bisherigen BMW-Modellreihen, bei denen bei eingeschaltetem TFL auch hinten die LED-Rückleuchten leuchten.
Kann man beim Xenon-Modell einstellen, dass beim TFL auch die LED-Rückleuchten leuchten?

Beste Antwort im Thema

Tagfahrlicht sollte generell verboten werden! Genau aus diesem Grund (keine Rücklichter bzw. schwache Frontlichter) ist es sehr gefährlich für alle Verkehrsteilnehmer. Wie oft habe ich schon solche Leute gesehen die bei wiedrigen Sichtverhältnissen mit Tagfahrlicht rumgurken weil sie garnicht wissen dass das Licht garnicht eingeschaltet ist! Deshalb -> Lichtschalter abschaffen und Abblendlicht ein sobald der Motor gestartet wird.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mobile66


..ist leider so - LED Rückleuchten sind wie bei Audi etc. bei Tagfahrlicht nicht mehr aktiv - schade darum!!!

Warum sollte es schade sein, Leuchten zu deaktiveren, die keinerlei Funktion haben? Oder ist schon mal jemandem am Tag ein Auto schneller aufgefallen, weil es die funzeligen Heckleuchten anhatte?

Hatten sie eben doch, weil noch bis einsetzender Dämmerung das Tagfahrlicht (mit LEDs) zusammen mit den Rücklichtern ausreichte um gut gesehen zu werden.
Dafür muss man jetzt die Xenons anwerfen nur um bei Dämmerung oder Regen die Rücklichter angeschaltet zu haben. Ich zumindest hab die bei den Bedingungen lieber angeschaltet, wegen Spritzwasser und so.

die bremslichter sieht man bei tag früher wenn die heckbeleuchtung nicht mitbrennt, bzw. länger halten tun sie auch! trotz led haben bereits relativ viele bmw dadurch defekte bei der heckbeleuchtung wenn sie trotz tagfahrlicht immer mitbrennnt. ab der neuen 1ser serie brennt tagfahrlicht nur noch vorne und das ist auch gut so.

Deine Meinung, nicht meine.
Und wegen LED, ich dachte diese enorme Errungenschaft ist deutlich langlebiger als Glühbirnchen, jetzt plötzlich sollen sie nicht mehr mitleuchten, weil sie zu früh ausbrennen?
Poste das doch bitte mal im F30 LED Thread.

hab das Thema mal rausgekramt, apropop Tagfahrlicht, ich meine, einen 1er gesehen zu haben, bei dem das LED-Tagfahrlicht beim Blinken auf der betr. Seite abdimmt (wie bei Audi). Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyagerM1


hab das Thema mal rausgekramt, apropop Tagfahrlicht, ich meine, einen 1er gesehen zu haben, bei dem das LED-Tagfahrlicht beim Blinken auf der betr. Seite abdimmt (wie bei Audi). Kann das jemand bestätigen?

Das ist so.

Ist bei vielen Fahrzeugen so, bei denen der Blinker und das Tagfahrlicht in einem Träger sitzt...

Zitat:

Original geschrieben von netvoyagerM1


hab das Thema mal rausgekramt, apropop Tagfahrlicht, ich meine, einen 1er gesehen zu haben, bei dem das LED-Tagfahrlicht beim Blinken auf der betr. Seite abdimmt (wie bei Audi). Kann das jemand bestätigen?

Ja, das ist so.
Ich werde morgen ein Foto davon machen.

Liebe Grüße
Andreas

Kann ich auch bestätigen. ;)

Ich habe heute die Fotos vom TFL gemacht, ich hoffe man kann es gut erkennen.
Liebe Grüße
Andreas

Dankeschön 120d-f20, man siehts, dass sie dann dunkler sind. Also ist die Leitung nicht nur mit dem Standlichtsignal sondern auch mit dem Blinkersignal gekoppelt! Das ist beim Fünfer nicht der Fall, beim Dreier weiß ich es nicht.

Das TFL soll das "Erkennen" entgegenkommender Fahrzeuge verbessern.
Dazu ist es ausschließlich für vorne vorgesehen.
Wer hinten auch an haben will, muss halt mit normalem Fahrlicht fahren.

Oder codieren. :D

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Das TFL soll das "Erkennen" entgegenkommender Fahrzeuge verbessern.
Dazu ist es ausschließlich für vorne vorgesehen.
Wer hinten auch an haben will, muss halt mit normalem Fahrlicht fahren.

Richtig - aber bitte nicht mit Standlicht oder Standlicht mit Nebelscheinwerfern

:D:D

. Heute wieder gesehen, diesmal die Version E36 extra french-gelbe Standlichtringe i.V. mit -gelben Nebelschweinwerfer

:confused::confused::confused:

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Oder codieren. :D

Hallo Rosswell

Finde die Werte bei meinem 2014er m135i mit NBT nicht. Kannst du mir auf die Sprünge helfen?

Gruss

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen