Tagfahrlicht beim E90/E91 LCI
Hallo,
ich habe einen E91 Facelift mit Halogenscheinwerfer. Das Tagfahrlicht habe ich auf EIN im BC geschaltet, jetzt ist aber immer die Instrumentenbeleuchtung und das Abblendlicht an bei Schalterstellung Automatik.
Ich dachte eigentlich dass sich das Abblendlicht bei Dunktelheit selber einschaltet und bei Helligkeit wieder aus.
Ist das bei Euch auch so?
Beste Antwort im Thema
Wenn du so auf die Coronas ausbist, dann hättest eben doch Xenon nehmen sollen 😮
80 Antworten
Zitat:
wie sieht es aus wenn ich immer mit abblendlicht fahren will? schalterstellung 2...das ist klar. aber dann funktioniert ja kurvenlicht und fernlichtassi nicht. kann ich vom freundlichen beim lci einstellen lassen, dass auf schalterstellung autom. immer das abblendlicht eingeschaltet ist?
gruß matze
Glaube nicht, dass das geht.
Aber eines hilft: ;-)
Schalter auf Stellung Automatik und Regensensor abkleben.
Aber mal im Ernst, wo ist das Problem? Wofür brauchst Du am Tag Xenon, außer vielleicht zur Sicherheit auf der Autobahn?
Und tagsüber brauchst eh kein Kurvenlicht und Fernlichtassi.
Also:
tagsüber Schalterstellung A oder 0 bei aktiviertem TFL
tagsüber auf der Autobahn halt Stellung 2
und bei Dämmerung Stellung A
ich geb euch ja allen uneingeschränkt recht, keine frage....ich hab aber auch wie gesagt keine lust zum schalten. ich mag das einmal einstellen und dann nicht mehr dran denken müssen.
klar braucht man es nicht aber ich hätte es nunmal gerne so *g*
manchmal geb ich meiner madame mit ihrem "monk" halt recht. kanns nicht ändern.
gruß matze
@Matze: Sorry, aber ich verstehs immernoch nicht. Liegt vielleicht daran, dass ich es immernoch für Unsinn halte.
Zitat:
wie gesagt fahre ich schon mein ganzes autofahrerleben mit abblendlicht durch die gegend.
Schon klar, aber warum? Sicherheit ist ein fadenscheiniges Argument, denn da gibts kein wirkliches Plus. Selbst beim Tagfahrlicht kann man sich über Sinn oder Unsinn streiten. Den erhöhten (unnötigen) Spritverbrauch nicht zu vergessen...
Wenn mir jemand am Tag mit aktiviertem Xenon-Licht entgegenkommt, dann denke ich automatisch an Frau am Steuer... Ist eine Art Reflex, kann ich nicht ändern 😁
Zitat:
klar ist es kein problem den lichtschalter zu bedienen aber dann muß ich wieder am schalter rumfummeln. das wollt ich halt vermeiden.
Dann kannste Dir theoretisch den ganzen Lichtsensor sparen. Ernsthaft: Stell das Licht einfach auf Automatik (obwohl ich die nichtmal benutze...) und gut ist. Genau dafür ist der Lichtsensor und das ganze Tagfahrlichts-Geraffel da!
@klez
ich kanns dir ja selber nicht genau sagen. ich fühl mich einfach wohler dabei. nicht ohne grund müssen ja mopeds am tag auch mit licht fahren. irgendwas muß es ja bringen. ich denk mich hat als kleiner kerl meinem opa sein benz geprägt. da war ein schild drin "auch am tag sicher mit licht". fand ich nachvollziehbar.
wenn ich dir mal entgegen komme wirst denken....naja, frau am steuer...aber ein verdammt geiles auto fährt die alte da *g*
also den lichtsensor hätte ich mir auch gerne gespart, war halt beim comfortpaket dabei und auf den regensensor wollt ich auch net verzichten.
naja, mal abwarten wie es ist wenn ich ihn dann mal habe. dann kann ich immer noch beim freundlichen vorbei und den mal fragen wie und was und wo. dachte nur mir kann jetzt schon jemand sagen ob das geht oder nicht.
gruß matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
und selbst wenn die teile jetzt 1-2 jahre früher defekt sind ist es mir das plus an sicherheit wert.
Dann lass den Schalter auf Automatik stehen - das sollte dir das plus an Sicherheit mit dem TFL auch wert sein. Denn: Das TFL blendet die entgegenkommenden Fahrzeuge ganz bewusst! Sie nehmen dein Auto so sehr schnell wahr. Das Xenon Licht ist so eingestellt, dass es den Gegenverkehr eben NICHT blendet und ist somit einfach wesentlich schlechter geeignet, so früh wie möglich gesehen zu werden. Für das was du willst wurde ja grad das TFL entwickelt! Und dann leuchtet auch die ganze Innenbeleuchtung nicht und die Brenner verschleißen nicht. Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt, überhaupt nicht mehr an den Lichtschalter zu denken. Und wenn das Auto das Abblendlicht für 2 Minuten anmachen will - das ist mir völlig egal. Lasse ich ihn halt machen. Ich werde auf jeden Fall immer gesehen - tagsüber mit TFL und wenn es etwas dunkler wird dann mit den Xenons.
Mich stören die Leute die auch tagsüber mit Licht fahren nicht im geringsten, wohl aber eher die Agenten, selbst bei Nebel, Dämmerung und Regen/Schnee OHNE Licht fahren...Die meisten haben dann dazu noch ein silbernes Auto, damit man das ganze noch schlechter erkennt!
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
ich kanns dir ja selber nicht genau sagen. ich fühl mich einfach wohler dabei. nicht ohne grund müssen ja mopeds am tag auch mit licht fahren. irgendwas muß es ja bringen.
Motorräder haben auch weder Tagfahrlicht noch einen Lichtsensor. Weiterhin sind sie durch ihre sehr schmale Silouette wesentlich schwerer zu erkennen als Autos. Deswegen die Lichtpflicht. Wobei ich diese am hellichten Sommertag immernoch für Unsinn halte...
Zitat:
Original geschrieben von matze320d
wenn ich dir mal entgegen komme wirst denken....naja, frau am steuer...aber ein verdammt geiles auto fährt die alte da *g*
Wohl wahr 😁
Wenn Du wirklich auf ein Dauerhaftes Abb.-Licht bestehst, dann lässt sich das mit Sicherheit programmieren. Sollte kein Problem sein.
Hi,
alles ziemlich verwirrwend hier. Kleine Frage: Ein neuer, heute bestellter 318d Touring ohne Xenon, hat er nun TFL oder nicht? Sprich, geht Licht an (und ja, welches), wenn man den Start Knopf drückt, oder muss man erst am Schalter drehen?
Grüße, Andreas
Wenn im BC tagfahrlicht aktiviert ist, brennt das Abblendlicht immer wenn der Motor an ist.
und der BC ist serienmässig?
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Hallo,habe mir heute das US-TFL programmieren lassen, hat auch alles prima geklappt.
Anbei mal die ersten Bilden. Schaut voll geil aus. Die Kombi aus MTEC Super-White H7 und den weißen Standlichtringen 🙂
Ich mach morgen, wenn ich ihn mal gewaschen hab, noch nen paar Bilder
Viele Grüße
proXi
Schöne Bilder, aber leuchten die Ringe ei dir auch bei Fernlicht-Tagfahrlicht?
@matze320d
ich kann das gut verstehen, mir geht es genauso: ich fahre komplett mit licht....tagsüber....nachts...und gott-sei-dank setzt es sich auch immer mehr durch, zumindest bei uns im norden - man wird (egal ob bei sonne oder regen) einfach früher wahrgenommen und erkennt andere verkehrsteilnehmer ebenfalls früher.
wollte dir nur mal moralische unterstützung bei diesem thema geben, da ich den eindruck habe, dass dich hier viele lieber "bekehren" wollen als auf deine frage einzugehen.
nix für ungut.
Zitat:
Motorräder haben auch weder Tagfahrlicht noch einen Lichtsensor. Weiterhin sind sie durch ihre sehr schmale Silouette wesentlich schwerer zu erkennen als Autos. Deswegen die Lichtpflicht. Wobei ich diese am hellichten Sommertag immernoch für Unsinn halte...
Schon mal eine Allee im strahlenden Sonnenschein - Sonne im Gesicht -befahren ?
Alles, was sich im Schatten der Bäume befindet, "verschwindet", wenn auch nur für Sekundenbruchteile - aber die sind im Straßenverkehr manchmal entscheidend.
Zitat:
Original geschrieben von DSLite
ich kann das gut verstehen, mir geht es genauso: ich fahre komplett mit licht....tagsüber....nachts...und gott-sei-dank setzt es sich auch immer mehr durch, zumindest bei uns im norden - man wird (egal ob bei sonne oder regen) einfach früher wahrgenommen und erkennt andere verkehrsteilnehmer ebenfalls früher.
Und genau deswegen gibt es auch Tagfahrlicht! Abblendlicht war dafür nie vorgesehen. Scheinbar muß im Norden der Absatz von sündhaft teuren Xenon-Brennern gesteigert werden...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Und genau deswegen gibt es auch Tagfahrlicht! Abblendlicht war dafür nie vorgesehen. Scheinbar muß im Norden der Absatz von sündhaft teuren Xenon-Brennern gesteigert werden...
Natürlich die LCI Fahrer 😉. Beim vFL war das "Tagfahrlicht" einfach das Abblendlicht und wurde dort auch als Tagfahrlicht beschrieben. Ich war 3 Jahre lang jeden Kilometer damit unterwegs (insg. 95k) und die Brenner habens beide ausgehalten.
Für mich ein absolutes Sicherheitsplus gegenüber allen die komplett ohne fahren (speziell bei diffusen Lichtverhältnissen).