ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Tagfahrlicht beim E90/E91 LCI

Tagfahrlicht beim E90/E91 LCI

Hallo,

ich habe einen E91 Facelift mit Halogenscheinwerfer. Das Tagfahrlicht habe ich auf EIN im BC geschaltet, jetzt ist aber immer die Instrumentenbeleuchtung und das Abblendlicht an bei Schalterstellung Automatik.

Ich dachte eigentlich dass sich das Abblendlicht bei Dunktelheit selber einschaltet und bei Helligkeit wieder aus.

Ist das bei Euch auch so?

Beste Antwort im Thema
am 27. Februar 2009 um 7:24

Wenn du so auf die Coronas ausbist, dann hättest eben doch Xenon nehmen sollen :o

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

ich glaube das ist nur falls du xenon hast....

am 25. Februar 2009 um 22:46

TFL hat nur Xenon ;)

Aber ich habe die Corona Ringe ja auch wie bei den Xenons.

am 25. Februar 2009 um 22:53

Sind aber nicht als TFL nutzbar ;)

am 26. Februar 2009 um 9:50

Bei den Halogen ist das Tagfahrlicht das Abblendlicht. De Ringe sind nur für das standlicht.

Kann man da nicht was umprogrammieren lassen vom :) ?

Hab da mal sowas vom US TFL gehört....?

Zitat:

Original geschrieben von pain2k

Kann man da nicht was umprogrammieren lassen vom :) ?

Hab da mal sowas vom US TFL gehört....?

Das US TFL ist gedimmtes Fernlicht. Das hat auch nix mit den Ringen zu tun. Umprogrammieren lässt sich da nix. Die Ringe leuchten so hell wie sie leuchten und sind nur fürs Standlicht da.

Kann ich mir nicht diese helleren LED Corona-Dinger reinmachen und

dann mit Standlicht fahren, oder kann man das so umprogrammieren, dass

bei TFL die normalen Halos nicht mit angehen?

am 27. Februar 2009 um 7:24

Wenn du so auf die Coronas ausbist, dann hättest eben doch Xenon nehmen sollen :o

am 10. Juni 2009 um 16:16

Ich habe dazu noch eine Frage: Tagfahrlicht gibt es erst seit der Modellpflege, oder? Wie ist das denn vorher bei Dauerlicht und Xenon geregelt gewesen? Würden dann immer die Xenonbrenner anspringen oder wird etwas anderes aktiviert?

Ich frage, weil ich mir ein Vor-Modellpflege Fahrzeug kaufen will.

am 10. Juni 2009 um 16:18

Zitat:

Original geschrieben von HagiMcF

Ich habe dazu noch eine Frage: Tagfahrlicht gibt es erst seit der Modellpflege, oder? Wie ist das denn vorher bei Dauerlicht und Xenon geregelt gewesen? Würden dann immer die Xenonbrenner anspringen oder wird etwas anderes aktiviert?

Ich frage, weil ich mir ein Vor-Modellpflege Fahrzeug kaufen will.

Hast Du genau richtig verstanden, es wird dann das Abblendlicht (Xenon oder Halogen) aktiviert.

Bei Coupé und Cabrio gab es das Tagfahrlicht in der aktuellen Form von Anfang an.

am 10. Juni 2009 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von KM_Shagrath

Wenn du so auf die Coronas ausbist, dann hättest eben doch Xenon nehmen sollen :o

Sind den die Standlichtringe der Halogen-Version überhaupt identisch mit denen der Xenon-Version!?

Bei letzterer sind ja nur die äußeren Ringe in Corona-Lichtleiter-Technik. Die Inneren sind in Durchlichttechnik und somit (vor allem schräg von der Seite) viel sichtbarer.

am 10. Juni 2009 um 17:03

Zitat:

Original geschrieben von HagiMcF

Ich habe dazu noch eine Frage: Tagfahrlicht gibt es erst seit der Modellpflege, oder? Wie ist das denn vorher bei Dauerlicht und Xenon geregelt gewesen? Würden dann immer die Xenonbrenner anspringen oder wird etwas anderes aktiviert?

Ich frage, weil ich mir ein Vor-Modellpflege Fahrzeug kaufen will.

E90/91:

Generell VFL+Tagfahrlicht aktiviert+Lichtschalter in Stellung "A"=Standlicht ab Radiobereitschaft -> Abblendlicht sobald Zündung an -> Standlicht wenn Zündung aus -> ganz aus wenn Tür auf

Grüße

Stefan

Themenstarteram 10. Juni 2009 um 18:24

Kann man denn eigentlich nicht in die LCI Halogen Coronas die Lampen von den Xenon Coronas einbauen. Ich denke beim VFL Xenon gab es ja auch noch kein Tagfahrlicht.

Sicher wäre es dann immer noch kein richtiges Tagfahrlicht, aber zumindest eben heller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen