1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Tagfahrlicht Astra GTC 1.6

Tagfahrlicht Astra GTC 1.6

Opel Astra H

Hallo alle zusammen,

ich würde mir gerne TFLs nachrüsten und bitte um eure Meinungen zu Produkten, Einbau, Erfahrungen, etc. ...
Ich fahre einen Astra GTC 1.6 ohne Bodykit oder dergleichen ... Nebelscheinwerfer sind vorhanden ...

Habe z.B. soetwas gefunden: TFLs von Dayline (speziell für Opel Astra H mit Nebelscheinwerfern)

Was haltet ihr davon? Gut, schlecht? Schon jemand verbaut? 🙂

Es gibt natürlich auch normale TFLs zum nachrüsten:
Dayline TFLs (universell)

Problematisch hierbei ist nur, dass der Abstand zwischen den TFLs, dem Boden, etc. eingehalten werden muss. Hinzukommend hat man für solch einen Einbau von universellen TFLs nicht viel Spielraum, da ja noch Nebelscheinwerfer vorhanden sind. Fraglich wäre hierbei auch, ob es danach gut ausschaut.

Habe natürlich auch schon bei anderen Händlern gesucht .. warte jetzt aber erst mal auf eure Beiträge ...

Grüße Kev 😉

13 Antworten

Hallo,

ich war selbst eine Zeit lang auf der Suche nach einem Tagfahrlicht (mit NSW). Daher habe ich einen groben Überblick. Letztendlich habe mich entschieden beim FOH eine Tagfahrlicht-Variante über das Abblendlicht frei schalten zu lassen.

Achtung: Die TFLs aus deinem Link passen nur auf die Astra H Limo in der Vorfacelift-Variante.

Für den GTC + NSW kenne ich nur die TFLs aus dem Anhang. Denke diese TFLs sind vom Hersteller HELLA. Ich weiß leider nicht ob diese für den Facelift oder für den Vorfacelift sind.

Viele Grüße

Tagfahrlichtvariante über das Abblendlicht? Kannst du das genauer beschreiben?

Wüsste nicht, wieso die TFLs von Dayline nicht passen sollten.
Die Blende sieht genauso aus wie an meinem Auto.
Ist ja ein Astra H GTC, Baujahr 05, ohne Facelift.
Was mich noch etwas irritiert ist die Angabe: "nur für Halogen (kein Xenon)"
Weißt du da Genaueres zu? Die TFLs werden doch z.B. nur an Batterie und Standlicht geklemmt!?

Grüße Kev 😉 & Danke

PS: Die von Hella die du gepostet hast gefallen mir nicht ;P

Der FOH kann mit seinem Tech2 verschiedene Tagfahrlicht-Varianten freischalten. (siehe Screenshot)
Habe mich für Variante 5 entschieden, da hierbei die Innenraumbeleuchtung im Tag-Modus bleibt.

Es gibt mindestens vier verschiedene Blenden:

- Die kleinen für den Astra GTC:
http://de.wikipedia.org/.../...Astra_H_GTC_Facelift_20090813_front.JPG

(Beim Facelift wurde nur ein Wabengrill, anstelle von Rippen eingebaut. Die NSW-Blenden haben sich aber nicht verändert.)

- Die flache für die vorfacelift Limo/Caravan:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
Bei diesem Fahrzeug passt die Blende aus deinem Link

- Die etwas ründlichere für die facelift Limo/Caravan:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

- Die OPC front:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

Denke, dass die verlinkte Blende auf die vorfacelift Limo/Caravan passt. Scheint auf den ersten Blick etwas zu wenig abgerundet zu sein, um für den GTC zu passen. (Kann mich aber auch irren)

Die Tagfahrlichter kommen jeweils mit einem Steuergerät, welches das Tagfahrlicht ausschaltet, sobald das Abblendlicht an ist. Wenn das Tagfahrlicht eine Zulassung als Positionslicht hat muss es gedimmt werden, sobald das Abblendlicht an ist. Dieses Verhalten ist gesetzlich so vorgeschrieben. Um dies zu erreichen wird das Abblendlicht angezapft. Denke dass es hier einen Unterschied zwishen Xenon und Haogen gibt.

PS: Finde die von Hella auch nicht schön :-P :-D (ist aber Geschmackssache)

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von djmatex



Habe z.B. soetwas gefunden:
TFLs von Dayline (speziell für Opel Astra H mit Nebelscheinwerfern)

Was haltet ihr davon? Gut, schlecht? Schon jemand verbaut? 🙂

Weis jemand wofür das kleine Loch neben der Aussparung des NSW ist?? Das irritiert mich irgendwie immer😕

Ansonsten werde ich mir auch diese bald zulegen...die anderen sagen mir irgendwie nicht zu.

Gruß

Das ist das Loch für die Kurbel .... 😁

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Das ist das Loch für die Kurbel .... 😁

Jetzt weis ich endlich wo die rein kommt 😁

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Das ist das Loch für die Kurbel .... 😁
Jetzt weis ich endlich wo die rein kommt 😁

-

Die Abschleppöse kanns auch nicht sein - die braucht ein Opel vorne nicht 😁

Weis jemand wofür das kleine Loch neben der Aussparung des NSW ist?? Das irritiert mich irgendwie immer😕

Ansonsten werde ich mir auch diese bald zulegen...die anderen sagen mir irgendwie nicht zu.

GrußSitzt da nicht die Schraube fuer die Blende? 😕
Man man man nun besitz ich das auto schon 3 Jahre, aber habe mir das ganze dort noch nie angesehen.. ich Schäm mich xD

Bei meinen original Blenden sehe ich da kein Loch, oder nen Blindstopfen...naja, einfach dem Hersteller mal ne Mail schreiben.

Hatte in meinem Angel Eyes drin. War seeeeehr zufrieden mit den Teilen, weil sie sich sehr gut in das Fahrzeug integriert haben. Dayline gefällt mir nicht sehr gut, da es nicht zum Auto passt und "billig" aussieht, finde ich.

Falls du Fragen zum Einbau hast, nur zu ;-)

Dsc05473
Dsc05476

Die Helligkeit der Ringe kommt auf den Bildern nicht so gut rüber.

Leider war es schwer, diffuse LEDs zu finden. Die mitgelieferten haben nur nach vorne geleuchtet, und das sah kacke aus. Wenn du selbst suchen willst: LED mit T5-Fassung.

Zitat:

Original geschrieben von Astraf1.616V



[/quote

Weis jemand wofür das kleine Loch neben der Aussparung des NSW ist?? Das irritiert mich irgendwie immer😕

[/quote

In dem kleinen Loch neben dem Nebelscheinwerfer sitzt die Einstellschraube für die NSW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen