Tagfahrlicht am Mk7
Hallo Alle.
Ich habe irgendwo mal ein Bild gesehen, da waren 2 zusätzliche Lampen/Lichter unterhalb der Stoßstange beim Fiesta eingebaut, was sogar gut aussah... Kann jemand etwas dazu sagen, oder hat das vielleicht schon jemand?
Gruß
Honett
241 Antworten
Bei meinem bestelleten FoFi kommt das Original Tagfahrlicht von Ford dran 🙂
Da muss ich dich leider enttäuschen. Es gibt kein "original" bzw. "extra" Tagfahrlicht von Ford für den Fiesta.
Hier bei uns in AT ist das Tagfahrlicht serienmäßig aktiviert. Das ist von der Helligkeit her eine Mischung zwischen Standlicht und Abblendlicht, jedoch kein extra verbautes Leuchtmittel so wie auf deinem Bild und lässt sich meines Wissens nach durch eine Sicherung aktivieren bzw. deaktivieren.
Mhhh bei meinem FFH wird das als Extra angeboten für den FoFi 🙁
Das ist von MS Design, wird aber in einer Kooperation mit Ford über die Ford Händler mit vertrieben.
Ähnliche Themen
Achso, naja, es ist halt trotzdem kein original von Ford, sonst würde es in der Preisliste stehen und man könnte es als Extra bestellen. So wie die Parksensoren, die kann man sich ja auch nachträglich bei seinem Ford Händler einbauen lassen, sind halt dann keine wie ab Werk. Anscheinend hat dieses Tagfahrlich aber hier noch keiner, hab noch nie Bilder davon gesehen!?
Da sich M+S Design darauf spezialisiert hat, wird man momentan keines finden was mehr "original" aussieht 🙂 Ist wirklich eine schöne Lösung. Mein FFH hat mir dieses auch schon angeboten, aber ein Satz Scheinwerfer wäre preisgünstiger.
Irgendjemand muss ja der Erste sein 😉...wenn ich sie drin habe werde ich Bilder online stellen!
hi
angenommen man würde smd-stribs unterhalb der scheinwerfer einbauen siehe bild...
mit was muss ich rechnen wenn mich die netten beamten anhalten?
bzw was beim schadens fall..
gruß und so
Zitat:
Original geschrieben von sonnyblack1989
hiangenommen man würde smd-stribs unterhalb der scheinwerfer einbauen siehe bild...
mit was muss ich rechnen wenn mich die netten beamten anhalten?
bzw was beim schadens fall..gruß und so
1. Die allgemeine Betriebserlaubnis erlischt gemäß § 19 und § 49a ff StVZO. Im E.-Fall bis Du Fußgänger.
2. Bestrafung durch die Rennleitung gemäß Bußgeldkatalog beträgt 15€, ist also noch moderat.
3. Im Fall eines Schadens kannst Du aber richt Ärger bekommen. Mit Punkt 1 kann auch Deine Versichrung die Zahlung verweigern.
Allein durch die Punkte 1 und 2 lohnt das Risiko nicht. Optisch gefällt mir die Variante, bringt aber sicher keine Verbesserung der Sichtbarkeit und das ist doch Sinn und Zweck des Tagfahrlichtes.
mh...
thx schon mal ....
und wie sieht das ganze aus wenn ich das so schalte das es nur an geht wenn der wargen aufgeschloss wird (bzw im stand inschaltbar) !? und bei der fahrt aus ist?... also ich weiß wenn eine unterboden beleuchtung installiert ist daarf diese im stand an sein jedoch bei fahrt nicht .. aber da erlischt keine B-erlaubnis beim schadens fall wenn diese auswaren....
gruß
-> und wie seiht das aus wenn ich das R87 modul dazwischen packe ... http://cgi.ebay.de/...086QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von sonnyblack1989
mh...
thx schon mal ....
und wie sieht das ganze aus wenn ich das so schalte das es nur an geht wenn der wargen aufgeschloss wird (bzw im stand inschaltbar) !? und bei der fahrt aus ist?... also ich weiß wenn eine unterboden beleuchtung installiert ist daarf diese im stand an sein jedoch bei fahrt nicht .. aber da erlischt keine B-erlaubnis beim schadens fall wenn diese auswaren....gruß
-> und wie seiht das aus wenn ich das R87 modul dazwischen packe ... http://cgi.ebay.de/...086QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Anbauen darfst Du fast alles, nur nicht benutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du fährst oder stehst. Sobald Du Dich im öffentlichen Verkehrsraum befindest, gilt das Straßenverkehrsrecht mit den dazugehörenden Verordnungen. Dabei spielt es aber keine Rolle, wie der Gesetzestext aussieht, sondern wie die Gerichte mal entschieden haben. Das findet man in der Verwaltungsvorschrift. Wer viel Zeit hat, der sollte sich die mal reinziehen. Ein Krimi könnte nicht interessanter sein.
Wie Du siehst, kann man Deine Frage nicht 100% beantworten. Es ist abhängig von der Situation und den Beschäftigten der Rennleitung. Eventuell kannst Du in zwei Jahren mal einen Erfahrungsbericht posten 😉.
Moin Moin,
ich habe die TFL-Leisten im April 09 angebracht und
habe seit dem 2 allgemeine Verkehrskontrollen überlebt
und des öfteren schon einige Streifenwagen vor mit gehabt.
Null Reaktion der Polizeibeamten.
Im übrigen sind die TFL-Leisten dezent zwischen Karosserie und Scheinwerfer angebracht und sehen doch fast Original aus (und geblendet wird auch keiner).
Angeschlossen wurden die TFL über ein Relai, sobald das Abblendlicht
eingeschaltet wird, gehen die TFL aus.
@Axel10
WOW!! Also ich muss sagen, das sieht ja mal extrem gut aus!!!!!! 🙂
Danke fürs zeigen der Bilder!
@ Axel10
Sieht echt super aus! Hmmm...ob das meine Werkstatt auch hinbekommen würde 🙄 die haben mit sowas noch nicht soviel Erfahrung und ich selber kann das leider nicht.
Kannst Du noch sagen Was Du Wo genau dafür bestellt hast? Wäre sehr lieb.
LG Puschel
...ohhhhaaa...
echt topp...*sieht wirklich gut aus*
gruß und so