Tagfahrlicht abschaltbar ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ist das Abschalten des Tagfahrlichtes beim Golf 7 noch möglich und falls ja wie ?

Beste Antwort im Thema

Außerdem ist es ein Sicherheitsmerkmal. Ich musste erst letztens wieder einen Überholvorgang abbrechen. Ich dachte alles einsehen zu können und dann kam da aus dem Nichts, oder weiß Gott wo her, ein grauer Wagen ohne irgend eine Form von Beleuchtung. Wird Zeit, dass dem Motto "Warum Licht, ich sehe doch alles" ein Strich durch die Rechnung gemacht wird 😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

@lufri1 schrieb am 19. August 2018 um 20:17:12 Uhr:


Soweit ich weiß, muss ein FL oder kleine Modelländerung nicht neu typengenehmigt werden. Aber so richtig blicke ich auch nicht durch.

und warum steht dann immer das entsprechende aktuelle Datum zur Typprüfung in der ZB1, wenn es eh keine Rolle spielt?

gehts beim fl, kl modelländerungen nicht meistens nur um abgaswerte?

Alte Revisionen der ECE haben übrigens folgenden Paragraphen (hier Mai 2008, Rev 5):

Zitat:

It shall be possible to activate and deactivate the automatic switching ON of daytime running lamps without the use of tools.

In Rev 6 (Juni 2010) kam dann die erste Änderung, die Abschalten nicht mehr vorsieht

Zitat:

The daytime running lamps shall be switched ON automatically when the device which starts and/or stops the engine is in a position which makes it possible for the engine to operate. However, daytime running lamps may remain OFF while the automatic transmission control is in the park or neutral position, while the parking brake is applied or after the propulsion system is activated but the vehicle was not set in motion for the first time.

In der Rev 7 kamen dann die ganzen Ausnahmen, die wir schon kennen - damals aber noch mit eindeutiger Ausnahme der Positionslichter vorne und hinten (Lampen aus 5.11 dürfen nicht leuchten) - den Zusatz 6.2.7.6.2 gab es damals noch nicht, rein informativ.

Also kann Tagfahrlicht abschaltbar nur nach Rev05 oder früher genehmigt sein. Möchte sich noch jemand mit den Übergangsbestimmungen der einzelnen Ergänzungen zu den Revisionen vertraut machen? Ich gehe jetzt einfach nach 12.19 von 36 Monaten ab Juni 10 aus. Damit hätte der letzte Tag, wo man ein Lichtsystem (nicht ein Fahrzeug 🙂 ) mit TFL abschalten typprüfen könnte der 14. Juni 2013 sein müssen.

Wenn nun der Golf nach Rev6 oder neuer geprüft wurde (weil man neu prüfen musste oder wollte), ergibt sich, dass TFL nicht mehr ausgeschaltet werden darf, während O3 mit Rev05 sogar werkzeuglos abschalten muss!

Nun die Frage: Wo finde ich auf dem Fahrzeug das 48er E-Prüfzeichen. Auf meinem Scheinwerfer finde ich dazu nix spannendes...

Danke newty, so wird ein Schuh daraus und ist auch einleuchtend.

Zitat:

@carlos030186 schrieb am 19. August 2018 um 23:12:39 Uhr:


War gestern im autokino und die meisten haben nach ca 30 Minuten kurz den Motor angemacht und wieder ausgemacht da das Radio selbstständig aus ging.

Ich verstehe dein Problem nicht. Bei mir funktioniert das Radio auch wenn ich den Schlüssel nicht angesteckt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 20. August 2018 um 14:33:18 Uhr:


Bei mir funktioniert das Radio auch wenn ich den Schlüssel nicht angesteckt habe.

Dann geht es aber nach einer festgelegten Zeitspanne von alleine aus, z.B. nach 30 Minuten. Man kann es dann nicht mit dem Einschaltknopf neu einschalten, sondern muss kurz die Zündung einschalten (allerdings muss man nicht den Motor starten, wie zuvor beschrieben).

Letztendlich finde ich es schon etwas nervig und auch unnötig, dass das TFL im geparkten Auto jedes Mal zusammen mit der Zündung angeht.

Zitat:

@carlos030186 schrieb am 19. August 2018 um 23:12:39 Uhr:


War gestern im autokino.

Autokino?
Gibt's sowas heute überhaupt noch?
In den 1970er Jahren gab's (ich erinnere mich), zu Zeiten, als es nur ARD, ZDF und das Dritte gab, und die Haushalte noch kein Video hatten. Aber als die privaten Fernsehsender sich dann ausbreiteten, und in etwa gleichzeitig auch die Videorekorder mehr und mehr "haushaltsfähig" wurden, gingen die Autokinos doch nach und nach -mangels Besucher- in Konkurs.
Sind die in neuerer Zeit hier und da wieder ganz neu auferstanden?

(Ich weiß: hat hier mit dem eigentlichen Thema nix zu tun, aber ich frag trotzdem mal. Muss man ja nicht ins Endlose vertiefen.)

ja gibt es, waren am freitag auch mit dem up...da es geregnet hatte, mussten wir ab und zu die zündung wegen scheibenwischer anschalten, dabei ging auch immer das tfl mit an. wir standen in erster reihe, das ging, aber ein aktueller audi a4 hinter uns hat mit seinem tfl jedes mal genervt.

Da werden sich dann die wenigen, noczh existierenden Autokinos wohl auch mal umstellen müssen, denn damals, bei deren Erfindung, waren automatisch an die Zündung gekoppelten TFL an fast jedem Auto noch nicht erfunden.
Regenwetter (mit Scheibenwischer) ist ja bei TFL noch schlimmer, als wenn alle halbe Stunde mal das Radio wieder neu aktiviert wird.
Alle im riesengroßen Halbkreis nebeneinander um die große Leinwand aufgestellt, so dass dann keiner mehr einen hinter sich hat (oder keiner mehr einen vor sich hat). Oder so.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 20. August 2018 um 16:28:42 Uhr:



Dann geht es aber nach einer festgelegten Zeitspanne von alleine aus, z.B. nach 30 Minuten. Man kann es dann nicht mit dem Einschaltknopf neu einschalten, sondern muss kurz die Zündung einschalten (allerdings muss man nicht den Motor starten, wie zuvor beschrieben).

Das stimmt nur zum Teil. Das Radio geht zwar nach 30 min aus, aber es genügt dann ein Druck auf den Einschaltknopf und es geht wieder an. Brauche keine Zündung einschalten.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 20. August 2018 um 18:01:01 Uhr:



Zitat:

@Florian333 schrieb am 20. August 2018 um 16:28:42 Uhr:



Dann geht es aber nach einer festgelegten Zeitspanne von alleine aus, z.B. nach 30 Minuten. Man kann es dann nicht mit dem Einschaltknopf neu einschalten, sondern muss kurz die Zündung einschalten (allerdings muss man nicht den Motor starten, wie zuvor beschrieben).

Das stimmt nur zum Teil. Das Radio geht zwar nach 30 min aus, aber es genügt dann ein Druck auf den Einschaltknopf und es geht wieder an. Brauche keine Zündung einschalten.

Also: An meinem geht's nach der automatischen Abschaltung auch ohne dieses lästige Zündung an/aus wieder an - einfach auf Knopfdruck.

Zitat:

@carlos030186 schrieb am 19. August 2018 um 23:12:39 Uhr:


War gestern im autokino und die meisten haben nach ca 30 Minuten kurz den Motor angemacht und wieder ausgemacht da das Radio selbstständig aus ging. Einige hatten Handtücher und haben sie über die Scheinwerfer gelegt um nicht die Leute zu stören. Schon etwas umständlich.

Also in meinem brauche ich nur kurz auf den Lautstärkeregler zu drücken und das Radio geht (wieder) an. Ganz ohne Zündung.

Das weiß ich jetzt nicht für alle Fahrzeuge, aber es kann ja auch andere Dinge geben, die auch beim Golf ein kurzes Einschalten der Zündung notwendig machen. Wenn sich beispielsweise nach 5 oder 10 Minuten die elektrischen Fensterheber abschalten, dann muss man zum erneuten Aktivieren auf jeden Fall die Zündung kurz anmachen.

Ich weiß es auch nicht für alle Fahrzeuge, aber beim Golf 7 brauchst du für den Radio keine Zündung einschalten. Was anderes habe ich auch nicht geschrieben. Das war auch der Punkt wo du geschrieben hast, dass es nicht geht.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 20. August 2018 um 18:23:47 Uhr:


Was anderes habe ich auch nicht geschrieben.

Doch. Die Aussage war "... gestern im autokino und die meisten haben nach ca 30 Minuten kurz den Motor angemacht und wieder ausgemacht da das Radio selbstständig aus ging".
Darauf antwortest du: "Ich verstehe dein Problem nicht" und teilst mit, dass es bei deinem Wagen auch ohne Schlüssel geht.

Hatten denn alle anderen Autokino-Besucher einen Golf? Hatten sie sogar deinen Golf?

Zitat:

@Florian333 schrieb am 20. August 2018 um 23:48:28 Uhr:



Hatten denn alle anderen Autokino-Besucher einen Golf? Hatten sie sogar deinen Golf?

Sind wir hier denn im Forum "Kaufberatung Golf 7" oder in "Wutbewältigung Florian333"? 😰

Ich glaube, es ist dann alles gesagt. Nur noch nicht von jedem. Wer will noch mal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen