Tagfahrlicht/Abblendlicht

Audi A5 8T Sportback

Hallo alle zusammen 😁
Mir ist etwas aufgefallen villt kann mich jemand aufklären,.

Also es geht um denn Tagfahrlicht warum dies mal Tags über an oder aus ist und dafür Abblendlicht an ist.
Schalter ist auf AUTO

Vielen Dank

24 Antworten

Das ist mir auch bei anderen Audis aufgefallen 🙂 durch Beobachtung

wenn im Audi der automatische Lichtsensor sagt Ablendlicht an dann macht das Auto eben Abblendlicht an und Tagfahrlicht aus und wenn der Sensor sagt Abblendlicht aus dann macht das Auto das Abblendlicht eben aus und nur das Tagfahrlicht ist an

Das TFL ist doch immer an und wird etwas gedimmt, wenn das Abblendlicht angeht oder...? So ist es zumindest bei meinem A4 BJ. 10/2008.

Bei meinem A5 Facelift ist es auch so dass es nur gedimmt wird.

Ähnliche Themen

Vielleicht wurde was umcodiert.
Normal leuchte Tagfahrlicht 100%.
Beim blinken wird gedimmt auf 50%.
Wenn das Abblendlicht an geht, leuchtet das Tagfahrlicht 50% mit.
Aus geht es nie, außer es wurde was codiert.

Hmmm naja ist wohl interessant

Codierung wurde nicht durchgeführt

Zitat:

@MA1989 schrieb am 26. Januar 2020 um 16:25:58 Uhr:


Hallo alle zusammen 😁
Mir ist etwas aufgefallen villt kann mich jemand aufklären,.

Also es geht um denn Tagfahrlicht warum dies mal Tags über an oder aus ist und dafür Abblendlicht an ist.
Schalter ist auf AUTO

Vielen Dank

Sofern es nicht gedimmt wird sondern aus geht, stimmt der Dimmwert im Stg. nicht. Original ist glaube 26.

Ich finde es komplett bescheuert, dass das Tagfahrlicht (bei Zündung ein, aber P - Parkbremse aktiv) zwangsläufig AN ist.
Das Szenario: Autokonzert (Corona-konform). Da sitzt man im Auto, braucht die Zündung um die Ventilation (kein Klima) zur Verhinderung beschlagener Frontscheibe zu betreiben und die Tagfahrlichter fressen Strom ohne Sinn und Verstand und ohne Notwendigkeit. Sorry, ein Schalter mit der Stellung "0" muss auch genau NULL einschalten. Für alles andere gibt es die Stellung "AUTO", die sollte dann aber auch eine sinnvolle Automatik beinhalten. Für alles andere ist ja auch eine andere definierte Position vorhanden wie Abblendlicht, Standlicht. Liebe Entwickler: bitte wirklich mal nachdenken was "0" bedeutet sollte. Momentan ist es 0 Alternative, das ist (Entschuldigung) Mist!

Zitat:

@FH-E36 schrieb am 31. Januar 2021 um 19:35:15 Uhr:


Ich finde es komplett bescheuert, dass das Tagfahrlicht (bei Zündung ein, aber P - Parkbremse aktiv) zwangsläufig AN ist.
Das Szenario: Autokonzert (Corona-konform). Da sitzt man im Auto, braucht die Zündung um die Ventilation (kein Klima) zur Verhinderung beschlagener Frontscheibe zu betreiben und die Tagfahrlichter fressen Strom ohne Sinn und Verstand und ohne Notwendigkeit. Sorry, ein Schalter mit der Stellung "0" muss auch genau NULL einschalten. Für alles andere gibt es die Stellung "AUTO", die sollte dann aber auch eine sinnvolle Automatik beinhalten. Für alles andere ist ja auch eine andere definierte Position vorhanden wie Abblendlicht, Standlicht. Liebe Entwickler: bitte wirklich mal nachdenken was "0" bedeutet sollte. Momentan ist es 0 Alternative, das ist (Entschuldigung) Mist!

Kann man codieren dann lässt es sich im MMI ausschalten. Wenn es nicht sogar von Werk aus da drin ist, bin mir nicht mehr ganz sicher. Ist dann unter dem Punkt Außenbeleuchtung im Car Menü zu finden.

Zitat:

@janikz2 schrieb am 31. Januar 2021 um 20:08:19 Uhr:



Zitat:

@FH-E36 schrieb am 31. Januar 2021 um 19:35:15 Uhr:


Ich finde es komplett bescheuert, dass das Tagfahrlicht (bei Zündung ein, aber P - Parkbremse aktiv) zwangsläufig AN ist.
Das Szenario: Autokonzert (Corona-konform). Da sitzt man im Auto, braucht die Zündung um die Ventilation (kein Klima) zur Verhinderung beschlagener Frontscheibe zu betreiben und die Tagfahrlichter fressen Strom ohne Sinn und Verstand und ohne Notwendigkeit. Sorry, ein Schalter mit der Stellung "0" muss auch genau NULL einschalten. Für alles andere gibt es die Stellung "AUTO", die sollte dann aber auch eine sinnvolle Automatik beinhalten. Für alles andere ist ja auch eine andere definierte Position vorhanden wie Abblendlicht, Standlicht. Liebe Entwickler: bitte wirklich mal nachdenken was "0" bedeutet sollte. Momentan ist es 0 Alternative, das ist (Entschuldigung) Mist!

Kann man codieren dann lässt es sich im MMI ausschalten. Wenn es nicht sogar von Werk aus da drin ist, bin mir nicht mehr ganz sicher. Ist dann unter dem Punkt Außenbeleuchtung im Car Menü zu finden.

Ist nicht original, da nicht mehr zulässig.

@FH-E36
Lösung wäre das TFL erst An wenn der Motor läuft.
Schalter wäre keine Lösung da dann Sinn und Zweck der Funktion vom TFL nicht mehr vorhanden ist.

(Seit dem 07. Februar 2011 müssen in Deutschland alle neuen Pkw ab Werk serienmäßig mit Tagfahrleuchten ausgestattet werden)

Afaik sind es nur LED´s beim TFL, zumindest beim Xenon SW, der Lüftermotor bzw. Lüftungsanlage mit ggf. MMI Verbrauchen übertrieben ausgedrückt 1000 mal mehr Strom, also wäre es zu Vernachlässigen das LED TFL bei Zündung An leuchtet bezüglich Stromverbrauch.

@MA1989
Beim Xenon SW mit Led TFL muss oder sollte es eigentlich Gedimmt weiterleuchten wenn Abblendlicht An, zwecks Standlichtfunktion, sei denn beim A5 ist noch eine Standlichtbirne drin,.....?

Vorbesitzer was Codiert ? FS Ausgelesen ?

Wegen Codiermöglichkeiten mal hier reingeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714652

Zitat:

@FH-E36 schrieb am 31. Januar 2021 um 19:35:15 Uhr:


Ich finde es komplett bescheuert, dass das Tagfahrlicht (bei Zündung ein, aber P - Parkbremse aktiv) zwangsläufig AN ist.
Das Szenario: Autokonzert (Corona-konform). Da sitzt man im Auto, braucht die Zündung um die Ventilation (kein Klima) zur Verhinderung beschlagener Frontscheibe zu betreiben und die Tagfahrlichter fressen Strom ohne Sinn und Verstand und ohne Notwendigkeit. Sorry, ein Schalter mit der Stellung "0" muss auch genau NULL einschalten. Für alles andere gibt es die Stellung "AUTO", die sollte dann aber auch eine sinnvolle Automatik beinhalten. Für alles andere ist ja auch eine andere definierte Position vorhanden wie Abblendlicht, Standlicht. Liebe Entwickler: bitte wirklich mal nachdenken was "0" bedeutet sollte. Momentan ist es 0 Alternative, das ist (Entschuldigung) Mist!

klar, die Entwickler konnten auch 2007 schon ahnen, dass 2020 Corona ausbricht und jemand im "Autokonzert" hockt und über Sunden mit Lichthupe und Hupe hantiert 🙄

In allen anderen Alltagssituationen ist es sinnvoll wie es ist. Wahrscheinlich merkst du überhaupt zum ersten Mal in einer äußerst ungewöhnlichen Situation, die so schnell (hoffentlich) nie wieder vorkommt, eine kleine "Ungereimtheit".

Und was den Stromverbrauch angeht, war das ja wohl das absolute Eigentor 😁😁
Überleg mal was deine Huperei mit Hupe/Lichthupe, dazu Gebläse stundenlang voll am Laufen an Strom frisst.
Das bißchen TFL fällt da kaum noch ins Gewicht.

Also nächstes Mal erstmal nachdenken, bevor du mit so eine überflüssige Rum-Nölerei ablässt und den Entwicklern Mist unterstellst!!

Beim vFL war es ab Werk noch möglich im MMI das TFL auszuschalten, ab FL nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen