Zitat:
@Joschimar schrieb am 21. Januar 2019 um 09:20:07 Uhr:
Okay, sah für mich die ganze Zeit so aus, als würde der Empfänger vorne hinter der Stoßstange sitzen. Das hieße für mich, Kamera und Homelink macht definitiv Sinn, zusammen anzuschließen, aber unabhängig vom Grill vorne. Hat hier zufällig schonmal jemand den Homelink nachgerüstet und ein kurze Anleitung? Bei der Kamera ist ne Anleitung dabei, für den Homelink gibt es aber noch kein "Set" mit Anleitung. Mache das zwar mit einem KFZ Meister, aber vorbereitet geht wohl einfacher und hoffentlich fehlerfrei?
Hallo,
ich habe auch ein Problem mit Homelink in meinem S5 Coupe MJ 2017 - dort serienmäßg bzw ab Werk.
Wir haben eine INEL C-436 Steuerung (433-92 MHz Hopping Code von 2002) verbaut und das System im Audi will einfach nicht anlernen. Bei Homelink findet man INEL zwar auch nicht als kompatibel, aber andererseits stimmt die Frequenz. Daher 3 Fragen, die ich bisher nicht eindeutig recherchieren konnte:
1. Was ist denn das unterstützte System von Homelink/Audi (Hopping, Rolling, Wechsel-Code)?
2. Vielleicht ist die ältere Anlage bloß nicht mit dem Keeloq Algorythmus kompatibel. Was Homelink aber hier braucht, steht einfach nirgendwo und das nervt.
3. Wo sitzt eigentlich die Sendeantenne im Fahrzeug?
Ich muss nämlich immer rückwarts einparken und stehe daher auch bei der Ausfahrt mit dem Heck zum Empfänger. Habe verschiedentlich gelesen, diese sei nur VORNE.
Quelle war, dass in älteren Modellen das Anlernen unter den FRONT-Scheinwerfern geht, da wäre die Antenne für mich aber am schlechtesten platziert.
Besten Dank