Tagfahrlicht A3 MJ 2011
hallo zusammen,
ja, ich weiß. sicherlich wird jetzt wieder gemeckert wegen suchfunktion und das vll auch zu recht.
ich finde jedoch nirgendwo eine kurze schnelle antwort zu dieser frage.
Wie kann man das TFL (hell) mit den rückleuchten in lichtschalterstellung "standlicht" leuchten lassen. Was muss hierzu umcodiert werden?
vll gibt es auch andere möglichkeiten um diesen effekt zu erreichen.
z.b. die lichtdimmung des TFL bei standlicht auf hell stellen oder so.
ich kenne mich leider zu wenig aus.
Fahrzeug ist ein Audi A3 Cabrio wahrscheinlich MJ 2011, da vorgestern abgeholt.
vielen dank für euer verständnis
18 Antworten
wie scotty18 des öfteren schon sagte, es wird irgendwo ab mj10 sicherlich die möglichkeit geben skandinavien auf 0 zu legen, nur kennt die codierung bisher keiner.
von der abschaltung der dimmung vom standlicht halte ich persönlich mal überhaupt nichts!
ist das überhaupt im zuge der BE erlaubt, die standlichter auf TFL stärke zu regeln?
bevor jetzt hier wieder eine rechtliche diskusion ensteht, aus gesetzestexten zitiert wird und zich beiträge geschrieben werden, es geht mir hier nur um das aktivieren des TFL mit dem rückleuchten.
wenn dich das rechtliche interessiert, dann poste doch deine frage neu.
ohne jetzt hier böse zu sein, solche beiträge stören mich oft. deshalb ist es auch immer so mühseelig, die eigentliche antwort einer frage in 200 unnützlichen beiträgen zu finden. sinn eines forums ist es doch eine frage zu stellen und schnellst möglich die richtige antwort zur ursprünglichen frage zu bekommen und nicht um den heißen brei zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von rakete007
ohne jetzt hier böse zu sein, solche beiträge stören mich oft. deshalb ist es auch immer so mühseelig, die eigentliche antwort einer frage in 200 unnützlichen beiträgen zu finden. sinn eines forums ist es doch eine frage zu stellen und schnellst möglich die richtige antwort zur ursprünglichen frage zu bekommen und nicht um den heißen brei zu reden.
tja aber deine frage wurde schon mehrfach beantwortet => geht nicht, punkt.
und veränderungen sollten auch immer im gesetzlichen rahmen bleiben😉
wie gesagt, das war auch nicht böse gemeint. vll gibt es in naher zukunft eine antwort.
dennoch danke an alle.
es kann aber gerne noch weiter geantwortet werden. vll kommen wir zusammen zu einer lösung.