Tagfahrleuchten an meinen Audi

Audi 80 B3/89

ich möchte mir an meinen audi gerne tagfahrleuchten anbauen, da ich oft übersehen werde und nicht immer mit licht fahren will... habe da mal folgende fragen:

- bekomme ich die leuchten an die stelle die ich am pic markiert habe? höhe ca. 47 mm, breite nicht relevant, tiefe von 23 mm bis 70 mmm...

->pic von der front<-

->ausschnitt von der front<-

- welche marke an tagfahrleuchten sind günstig und qualtitativ in ordnung?
- hab ihr ne idee was ich mit dem gitter mache?

->gitter<-

ich hab mal vor über nem jahr nen tolles pic im internet gesehen wo jemand schon mal sowas gehabt hat, gibt es vll jemanden im forum der das bei sich dran gebaut hat? ggf. pic?
thx

72 Antworten

Und immer gut für die Sicherheit.

das sowieso... da merken erstmal die kunden und auch die die das machen wieviele ohne richtig eingestellte scheinwerfer und auch mit defekten birnen rumfahren... wahnsinn...

lol geil 😁 dann fahr ich auch mal dahin 😁

Zitat:

Original geschrieben von roko84


 

das waren immer die schönsten wochen eines lehrlings, trinkgeld ohne ende, autos auf den prüfplatz gefahren, lichter eingestellt, nett mit den kunden geredet...
echt toll...

naja bis aufs reden hauts bei mir auch so hin

denn da hat der meister strickt was dagegen bei uns,der verscheucht die kunden dann immer

(kein wunder wenn dann ne firma pleite geht)

Ähnliche Themen

naja es war ja net so das man danach noch ne halbe stunde mitm kunde geredet hat, ich meine mehr so nebenbei bei der arbeit. das war immer toll, abwechslungsreich und der tag verging wie im flug. klar wenn ich mich da als lehrling hingestellt hätte und nur geredet hätte, dann hätte es auch mecker von chef oder meister gegeben, keine frage...

@ponti

eine Verbrauchsdiskusion wegen Fahren mit oder ohne Licht anzufangen macht ja wenig Sinn, unbestritten steigt die Sicherheit im Straßenverkehr, wenn man besser gesehen wird-

wenn du Sprit sparen möchtest, dann sollten z.b die Klima´s nicht mehr eingeschaltet werden- denn die brauchen wohl ein vielfaches vom Abblendlicht- oder man fährt generell weniger , oder nicht so schnell ??

mfg

Das war ja nun reichlich trivial.

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Das war ja nun reichlich trivial.

richtig !

so hab mir jetzt von hella nen paar scheinwerfer gekauft und mal in etwa so drangemacht wie ich sie dann haben möchte... nur ein kleinwenig nach außen wird es dann sein... ich könnte es therotisch sogar noch weiter hinter setzten aber dazu müsste ich am blech flexen und das ist ja nen tragendes teil was auch zur sicherheit da ist, also lass ich das mal...
sag mal eure meinung...

gefällt mir von der position gut für tagfahrleuchten, weiter innen wäre schöner, da sie mir zu sehr hervorstehen, aber geht ja nunmal nicht.
sieht bei dämmerung sicher nicht schlecht aus.
müssen die eigentlich aus sein wenn das abblendlicht an ist?

Zitat:

gefällt mir von der position gut für tagfahrleuchten, weiter innen wäre schöner

würde ich auch schöner finden, aber dahinter ist das blech und am gehäuse kann ich auch nix weg nehmen... leider...

Zitat:

müssen die eigentlich aus sein wenn das abblendlicht an ist?

laut anleitung ja, aber das werde ich umgehen...

gefällt mir....
sieht gut aus...
aba kann man die nich umdrehen, sodass das schwrze außen ist??? oder geht das dann net wegen anschrauben?? oder wegen falschem lichkegel???

kann das leider bei mir net machen..hab ja die originalen nebler...da würde des n bissel blöd aussehn....

Jo Roko, sieht gut aus so. Ein bisschen weiter nach innen versetzt wäre noch schöner, aber geht ja nicht.

Zitat:

laut anleitung ja, aber das werde ich umgehen.

Dann lass Dich aber nicht erwischen 😉 Ein Kollege durfte letzte Woche noch 5,- blechen *g*

Oder bau nen Schalter ein....

ja laut anleitung soll da noch vom scheinwerfer nen kabel ans relais, das lass ich einfach weg... die bullen können mich mal gerne haben...

yoa sieht doch übelst aus muß ich mal gucken wo man das am besten beim B4 dran machen kann ...gefällt mir 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen