Tagfahrleuchten an meinen Audi
ich möchte mir an meinen audi gerne tagfahrleuchten anbauen, da ich oft übersehen werde und nicht immer mit licht fahren will... habe da mal folgende fragen:
- bekomme ich die leuchten an die stelle die ich am pic markiert habe? höhe ca. 47 mm, breite nicht relevant, tiefe von 23 mm bis 70 mmm...
->pic von der front<-
->ausschnitt von der front<-
- welche marke an tagfahrleuchten sind günstig und qualtitativ in ordnung?
- hab ihr ne idee was ich mit dem gitter mache?
->gitter<-
ich hab mal vor über nem jahr nen tolles pic im internet gesehen wo jemand schon mal sowas gehabt hat, gibt es vll jemanden im forum der das bei sich dran gebaut hat? ggf. pic?
thx
72 Antworten
danke für den tipp audi 80 weiß.. da war ich heut früh schon und hab nix weiter gefunden. die leuchten von hella sind ansich nicht schlecht, habe bis jetzt bei duw etc. aber keine genauen abmaße gefunden...
Zitat:
Standlicht.
guter witz ponti *g*... deswegen leuchtet trotzdem der ganze andere misst wie instrumenten und rücklicht mit... außerdem sieht man das standlicht net besonders gut und mit tagesfahrleuchten schauts einfach besser aus und es ist meiner meinung nach sicherer...
Ähnliche Themen
Mit Standlicht fahren ist verboten, deshalb heißt es auch nicht Fahrtlicht 😉
@roko84
Meinste nicht, daß die Stelle für Tagfahrleuchten etwas tief ist? Ich glaube auch, daß es nicht einfach ist, in das Gitter passende Löcher zu machen, weil das garantiert schnell bricht.
naja die tiefe ist kein problem auch wegen gesetzten... das mit dem gitter und dem platz macht mir halt sorgen... aber wo soll ich die sonst hinbaun!?
Zitat:
Mit Standlicht fahren ist verboten
Definitiv ja.
Ich seh's nur halt nicht ein, mit "Abblendlicht" fahren zu sollen, solange man noch gut sehen kann.
In Schweden und so mußt Du den ganzen Tag mit Licht fahren.
Ich hab da beim WoMo auch immer nur Standlicht angemacht.
Genörgelt hat nie jemand, und ich hatte abends immer genügend Saft in den Bakterien.
Ihr kennt mich ja, vielleicht auch aus dem Forum "Sicherheit".
Bin sehr sicherheitsbewußt, aber manche Vorschriften sind ganz einfach albern.
is ja gut und schön aber überlegt mal wenn man zuerst sieht einen mit nem superschwachen standlich oder mit tagesfahrleuchten...
@roko84
Ist dein Stoßfänger lackiert? Wenn nicht, dann würde ich die Tagfahrleuchten vielleicht ungefähr dahin bauen, wo die Nebelscheinwerfer sind. In den Stoßfänger lassen sich die Löcher sicher problemlos reinmachen, und Platz ist da mehr als genug.
@ponti
Also ich wäre ehrlichgesagt dafür, daß es hier auch zur Pflicht wird, ständig mit Abblendlicht zu fahren. Mir persönlich ist es schon mehr als einmal passiert, daß ich Autos auf der Landstraße beim ständigen Wechsel von Sonne und Schatten nicht gesehen habe.
Zitat:
Mir persönlich ist es schon mehr als einmal passiert, daß ich Autos auf der Landstraße beim ständigen Wechsel von Sonne und Schatten nicht gesehen habe.
nicht nur da auch bei schräg stehender sonne, leichter dunkelheit, bewölktem himmel etc.
Zitat:
Ist dein Stoßfänger lackiert? Wenn nicht, dann würde ich die Tagfahrleuchten vielleicht ungefähr dahin bauen, wo die Nebelscheinwerfer sind.
sind nicht lackiert, aber genau das ist der punkt, ich finde die originalen nebler an dieser stelle so hässlich und ich möchte die lichter da auch net hin baun..
Stimmt, die originalen Nebler sehen da scheiße aus. Aber bei den Tagfahrleuchten kannst du dir die Form und Position ja mehr oder weniger aussuchen, von daher würde ich denken, daß es bei der richtigen Kombination gar nicht so schlecht aussieht.
@ Slaine:
Die schlammfarbenen Autos, die aussehen wie die Fahrbahn, sind ein Übel.
Ansonsten ist es eine riesige Benzinverschwenderei, ständig mit Fahrlicht zu fahren.
Also die 0,2 Liter mehr auf 100km wären mir das Plus an Sicherheit wert. Wenn man das natürlich hochrechnet auf alle Autos, dann kommt da schon einiges zusammen. Von daher finde ich es z.B. gut, wie es beim neuen A8 gelöst wurde. Mit den LEDs ist der Stromverbrauch so gering, daß er nicht mehr ins Gewicht fällt.
Ansonsten ist es eine riesige Benzinverschwenderei, ständig mit Fahrlicht zu fahren. völlig egal ob das Licht an ist, deshalb braucht man nicht mehr Benzin - bevor mir einer reinfahrt, nur weil er mich nicht gesehen hat, das ist mir die zusätzliche Sicherheit wert
mfg