Tageszulassung VW Passat 3C

VW Passat B6/3C

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einer Tageszulassung bzw.ist das zu Gut.
Schon einmal Danke!

12 Antworten

Bisher nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings bei anderen Herstellern als VW.

In letzter Zeit hat sich für mich aber rauskristallisiert, das der "Vorteil" einer Tageszulassung dank der ganzen Internetvermittler immer mehr verschwindet. Bei meinem aktuellen 3er lagen z.B. gerade mal 1.000 € zwischen einem laut Listenpreis genauso teurem 325d wie zu meinem Fahrzeug in Wunschausstattung. Da lohnt sich das ganze nicht wirklich. Einzig der Wegfall der Wartezeit hätte den Vorführer eventuell für mich interessant gemacht ... Bei unserem zweiten Wagen, einem Citroen Berlingo, war es damals sogar so, daß Aufgrund von Sonderaktionen von Citroen, die Vorführer sogar teurer waren, als der Neuwagen ...

Wenn man die Vermittler allerdings nicht nutzen möchte, sind die Vorführer teilweise dann preislich schon sehr interessant, wenn man die gewünschte Ausstattung im Vorführer auch findet. Allzugroße Kompromisse bin ich nicht mehr bereit einzugehen, dafür fahre ich persönlich einfach viel zuviele Kilometer im Jahr.

Hab im Januar folgende Tageszulassung gekauft: Passat Variant 1,9 TDI Comfortline in shadow blue mit Einparkhilfe, RCD 500, Businnes Paket... Die Erstzulassung war auf VW vom 29.11.2007 bis 30.11.2007. Der Listenpreis 31.983 € und ich habe 22.990 € bezahlt. Bei einem VW-Händler und es ist kein EU-Wagen. Es waren 9 km drauf. Ich bin der Meinung, dass ich einen guten Kauf gemacht habe. Viele vergleichbare gebrauchte waren deutlich teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Morawietz


Hab im Januar folgende Tageszulassung gekauft: Passat Variant 1,9 TDI Comfortline in shadow blue mit Einparkhilfe, RCD 500, Businnes Paket... Die Erstzulassung war auf VW vom 29.11.2007 bis 30.11.2007. Der Listenpreis 31.983 € und ich habe 22.990 € bezahlt. Bei einem VW-Händler und es ist kein EU-Wagen. Es waren 9 km drauf. Ich bin der Meinung, dass ich einen guten Kauf gemacht habe. Viele vergleichbare gebrauchte waren deutlich teurer.

Das kann ich ja fast nicht glauben. Sind ja knappe 30 % "Rabatt". Wenn da soviel drin ist, dann sollte man sich einen in seiner Konfig. bestellen lassen, einmal zulassen ( aufs Autohaus ) und dann kaufen.

Aber üblich ist das denke ich nicht.

Ja habe in den 90´gern nur Renault gekauft - ich glaube fast die verkaufen nur Tageszulassungen.
Aber siehe mal das Angebot von Morawietz ist schon geil - da solltest Du Dich schon daran messen - so 20 % sind schon ganz gut.

P.S: Ich habe einen Werksdienstwagen 3400 km, 7 Monate alt NP: über 47000 für 32800 € + 3. Jahr Garantie + 3,9ner Finanzierung  - die gibt es in "richtigen" VW-Zentren (bei mir in Dresden).

Ähnliche Themen

Der Hauptvorteil für den Händler: Tageszulassungen gelten formal als Gebrauchtwagen. Der Kunde hat kein Wandlungsrecht.

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Der Hauptvorteil für den Händler: Tageszulassungen gelten formal als Gebrauchtwagen. Der Kunde hat kein Wandlungsrecht.

Ausserdem beginnt die 2-jährige Gewährleistung ja mit dem Tag der Erstzulassung (bzw. genauer mit der Übergabeinspektion, oder?). Aber wenn das nicht stört und man dadurch in den Rabattbereich der Gebrauchtwagen kommt (mehr als 20% auf Liste sollten drin sein, die 28.1% von Morawietz sind natürlich genial), kann man eigentlich nichts falsch machen, falls die Konfiguration paßt.

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Der Hauptvorteil für den Händler: Tageszulassungen gelten formal als Gebrauchtwagen. Der Kunde hat kein Wandlungsrecht.

Hi,

kannst Du das verifizieren?

Die Aussage stimmt m.E. nämlich nicht, siehe auch hier (unter "Rücktritt vom Kaufvertrag"😉:
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1011873,00.html?dr=1

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


[(mehr als 20% auf Liste sollten drin sein, die 28.1% von Morawietz sind natürlich genial), kann man eigentlich nichts falsch machen, falls die Konfiguration paßt.

Die Konfiguration hat gepaßt. WIr haben einen Variant als Diesel und Comfortline gesucht und als Extras die Climatronic und PDC. Und das hat er und mit shadow blue noch eine super Farbe dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Wildschuetz


Der Hauptvorteil für den Händler: Tageszulassungen gelten formal als Gebrauchtwagen. Der Kunde hat kein Wandlungsrecht.

Auch bei einem Gebrauchtwagen hat man das Recht auf Wandlung, wenn Mängel nicht innerhalb einer gewissen Frist behoben werden können.

Gruß Axel

Hallo,

ich haben noch mal eine Frage zu Tageszulassungen. Bin momentan auch an einem Passat interessiert. Allerdings habe ich irgendwie ein schlechtes Gefühl dabei. Warum sollte VW so viel Rabatt auf einen Wagen geben. Der Hammer war, dass ein VW Passat ohne Tageszulassung für 38000€ im Verkaufsraum stand und einer mit Tageszulassung für 37500€ NP jetzt 28000€ daneben. Beide hatten fast die gleiche Ausstattung.

Sind das vielleicht Fahrzeuge die einen Vorschaden bei der Produktion hatten
oder vielleicht ein Fahrzeug aus Emden? "Hagelschaden bei VW in Emden"

Mache ich mir da vielleicht um sonst Gedanken? Was mein Ihr zu dem Thema?
Bei fast 10000€ Rabatt auf den Listenpreis klingt das ja nicht schlecht oder?

Grüsse

André

Zitat:

Original geschrieben von seawolf72


Hallo,

ich haben noch mal eine Frage zu Tageszulassungen. Bin momentan auch an einem Passat interessiert. Allerdings habe ich irgendwie ein schlechtes Gefühl dabei. Warum sollte VW so viel Rabatt auf einen Wagen geben. Der Hammer war, dass ein VW Passat ohne Tageszulassung für 38000€ im Verkaufsraum stand und einer mit Tageszulassung für 37500€ NP jetzt 28000€ daneben. Beide hatten fast die gleiche Ausstattung.

Sind das vielleicht Fahrzeuge die einen Vorschaden bei der Produktion hatten
oder vielleicht ein Fahrzeug aus Emden? "Hagelschaden bei VW in Emden"

Mache ich mir da vielleicht um sonst Gedanken? Was mein Ihr zu dem Thema?
Bei fast 10000€ Rabatt auf den Listenpreis klingt das ja nicht schlecht oder?

Grüsse

André

Hi,

ein paar zusätzliche Infos wären nicht schlecht 😉

Ist die Tageszulassung ein Diesel mit PD (evtl. noch der 125kw ...) in einer Farbe die es aktuell nicht mehr gibt (z.B. united-grey) mit einer teuren Ausstattung (RNS-510, SD, Xenon, ...) -aber noch ohne Technologiepkaket- ist der Preis dafür fast noch zu hoch....

Ich habe den Passat Variant 2.0 TDI CR Comfortline mit Businesspaket usw. als TZ Ende Juni gekauft, EZ und damit Garantiebeginn war Ende März.
War 26% unter Liste und ich hatte nach dem Verkauf meines Octavia nur zwei Wochen Zeit, wollte also nicht auf ein Bestellfahrzeug warten.

Für mich ein reeles Angebot.
Okay, groß auswählen kann man nicht unbedingt.

Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen