1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Tageszulassung Probefahrt

Tageszulassung Probefahrt

Ford Focus Mk4

Hallo liebe Focus Gemeinde,

ich habe ein Angebot für einen Ford Focus als Tageszulassung (15km).

Der Händler hatte eine Probefahrt angesprochen aber nicht mit dem Wagen den ich kaufen möchte, sondern wahrscheinlich einen mit denen die bei allen Probefahrten herum fahren.
Der Gedanke bereitet mir etwas Bauchschmerzen eventuell ein Fahrzeug zu kaufen ohne dies vorher Probe gefahren zu sein.
Immerhin steht der Wagen bei denen bald 4 Monate herum.
Können sich da bereits leichte Standschäden entwickeln (Reifen, Batterie ect.)?
Daher würde ich den Wagen auch lieber vorher einmal Probefahren, um mich zu vergewissern, dass auch alles in Ordnung ist.
Übertreibe ich in der Hinsicht und nach so kurzer Zeit kann da nichts sein oder sollte ich definitiv darauf bestehen?
Gibt es vielleicht Dinge auf die ich noch achten sollte oder vielleicht auch fordern sollte, dass diese noch erneuert werden (Motoröl)?

Ich würde daher gerne eure Meinung hören, weil viele von euch sicher deutlich mehr Erfahrung mit so etwas haben.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Mach dich nicht verrückt!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 20. Juli 2019 um 09:49:44 Uhr:


Korrekt u.da sind 15km schon so ne Sache.
Als meiner einst geliefert wurde waren 5 km drauf glaub ich,bei Abholung satte 25 weil der Meister ne Checkrunde gedreht ist,dacht ich muss ausrasten.
Damals kam der 1,5l R4 raus u.musste wo erstmal getestet werden eher,da weißt a ne wie man fuhr.

15-20km sind normal, weniger gibt's auch.
Unser neuer Mustang kam mit 44km, da frage ich mich dann tatsächlich woher die kommen.

Meiner hatte 4,9 km aufm Tacho stehen. Die sind zusammengrkommen, da mein Verkäufer den Wagen vollgetankt hat.

Vielen Dank an euch alle.

Stimme euch mit der Sichtweise vollkommen zu.
Als absoluter Anfänger was solche Sachen betrifft wollte ich mich nur mal vergewissern, wie der richtige Ablauf ist damit ich auch kein Risiko eingehe.
Ich habe in letzter Zeit wohl auch zu viel über Standschäden gelesen. 🙂

Jedenfalls habe ich die Angelegenheit nun unter Dach und Fach gebracht und werde in naher Zukunft hoffentlich ein glücklicher Ford Focus Fahrer sein. 😁

Zitat:

@RFB18 schrieb am 20. Juli 2019 um 13:07:10 Uhr:


15-20km sind normal, weniger gibt's auch.
Unser neuer Mustang kam mit 44km, da frage ich mich dann tatsächlich woher die kommen.

Schon mal die großen Lagerflächen gesehen auf denen die Fahrzeuge zwischen den einzelnen Transportetappen geparkt werden? Bis der Mustang aus den USA in D ist dürfte er des öfteren Umgeladen werden. Wenn die Kiste dann jedesmal im hintersten Eck landet dürften da einige km zusammenkommen.

Bei nur 4,9km würde ich mich fragen ob da überhaupt vor Übergabe eine Probefahrt gemacht wurde oder ob da der Tacho zurückgestellt wurde.
bei Überführung und der vorgeschriebenen Probefahrt kommen zwangsläufig mehr oder weniger km zusammen.
Das diese Probefahrt bei einem Mustang auch mal ein paar km länger sein kann..., aber 44km würde ich als weniger kritisch sehen als zb nur 1km bei Übergabe.

Ähnliche Themen

Unsere Autos die wir abliefern haben meist ca 20km drauf.
Da wir sie beim hautphändler holen müssen und zur Garage fahren müssen da sie die Fzg nicht mehr bei uns vor der Tür abladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen