Tageszulassung Probefahrt
Hallo liebe Focus Gemeinde,
ich habe ein Angebot für einen Ford Focus als Tageszulassung (15km).
Der Händler hatte eine Probefahrt angesprochen aber nicht mit dem Wagen den ich kaufen möchte, sondern wahrscheinlich einen mit denen die bei allen Probefahrten herum fahren.
Der Gedanke bereitet mir etwas Bauchschmerzen eventuell ein Fahrzeug zu kaufen ohne dies vorher Probe gefahren zu sein.
Immerhin steht der Wagen bei denen bald 4 Monate herum.
Können sich da bereits leichte Standschäden entwickeln (Reifen, Batterie ect.)?
Daher würde ich den Wagen auch lieber vorher einmal Probefahren, um mich zu vergewissern, dass auch alles in Ordnung ist.
Übertreibe ich in der Hinsicht und nach so kurzer Zeit kann da nichts sein oder sollte ich definitiv darauf bestehen?
Gibt es vielleicht Dinge auf die ich noch achten sollte oder vielleicht auch fordern sollte, dass diese noch erneuert werden (Motoröl)?
Ich würde daher gerne eure Meinung hören, weil viele von euch sicher deutlich mehr Erfahrung mit so etwas haben.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Mach dich nicht verrückt!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Mach dich nicht verrückt!
Du kannst nicht drauf bestehen aber bei 15 km und Händlergarantie kannste ja nichts falsch machen meinen habe ich auch ohne Probefahrt gekauft ... davor aber einige andere probegefahren
wenn der preis stimmt zuschlagen wenn was kaputt ist muss der Händler richten
Versteif dich nicht auf sowas bei nem Neuwagen!
Wo ist nun das Problem?
1. Ja du machst dich verrückt, da wird nix sein.
2. Fahr doch einfach mal mit dem Wagen für Probefahrten
3. Wenn dann immer noch sehr starkes Interesse besteht, spricht sicherlich nix gegen 5-10km im Wunschauto
Sehe ich auch so.
Gibt keinen Grund für Bauchschmerzen.
Die Vorgehensweise vom Händler ist nachvollziehbar.
Warum Bauchschmerzen?
Jeder der nen Neuwagen konfiguriert und bestellt kann genau diesen vorher auch nicht Probe fahren. Einen baugleichen Wagen natürlich, aber eben nicht den eigenen vor dem Kauf.
Du hast ja Garantie, würd mir da keine Sorgen machen.
4 Monate ist zudem jetzt nicht sooo lang. Da stehen einige Tageszulassungen aber deutlich länger (wenn ich hier an die Händler in der Umgebung denke).
Zitat:
@RFB18 schrieb am 19. Juli 2019 um 15:48:50 Uhr:
Wenn dann immer noch sehr starkes Interesse besteht, spricht sicherlich nix gegen 5-10km im Wunschauto
Seh ich anders. Solche Tageszulassungen werden als Neuwagen verkauft. Wenn damit Leute Probe fahren ist es für mich kein Neuwagen mehr, nicht ansatzweise. Gerade in der Phase wo der Motor noch geschont werden soll fahren die Leute wie Sau um zu testen "was die Karre drauf" hat.
Genau aus diesen Grund gibt es extra Wagen für Probefahrten, die dann auch nach xxxxkm mit deutlichen Abschlag verkauft werden (weil runtergerockt).
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 19. Juli 2019 um 17:18:03 Uhr:
Zitat:
@RFB18 schrieb am 19. Juli 2019 um 15:48:50 Uhr:
Wenn dann immer noch sehr starkes Interesse besteht, spricht sicherlich nix gegen 5-10km im Wunschauto
Seh ich anders. Solche Tageszulassungen werden als Neuwagen verkauft. Wenn damit Leute Probe fahren ist es für mich kein Neuwagen mehr, nicht ansatzweise. Gerade in der Phase wo der Motor noch geschont werden soll fahren die Leute wie Sau um zu testen "was die Karre drauf" hat.
Genau aus diesen Grund gibt es extra Wagen für Probefahrten, die dann auch nach xxxxkm mit deutlichen Abschlag verkauft werden (weil runtergerockt).
Eine Tageszulassung ist kein Neuwagem, Punkt. Du bekommst ihn teils deutlich günstiger als neu, dann musst auch damit leben können dass vielleicht doch 1 oder 2 kleine Fahrten damit gemacht wurden.
Wir nutzen unsere TZ auch für Probefahrten, aber eben maximal 20km und nicht mehr.
Wer ein neues Auto will, muss und soll sich ein solches bestellen. Selbst dann weissz nie der gedreht wurde bis der aufm Hof ankommt.
Zitat:
@RFB18 schrieb am 19. Juli 2019 um 19:01:24 Uhr:
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 19. Juli 2019 um 17:18:03 Uhr:
Seh ich anders. Solche Tageszulassungen werden als Neuwagen verkauft. Wenn damit Leute Probe fahren ist es für mich kein Neuwagen mehr, nicht ansatzweise. Gerade in der Phase wo der Motor noch geschont werden soll fahren die Leute wie Sau um zu testen "was die Karre drauf" hat.
Genau aus diesen Grund gibt es extra Wagen für Probefahrten, die dann auch nach xxxxkm mit deutlichen Abschlag verkauft werden (weil runtergerockt).
Eine Tageszulassung ist kein Neuwagem, Punkt. Du bekommst ihn teils deutlich günstiger als neu, dann musst auch damit leben können dass vielleicht doch 1 oder 2 kleine Fahrten damit gemacht wurden.
Die meisten Tageszulassungen werden doch heute als Neuwagen verkauft (die Händler hier in der Umgebung werben sogar mit dem Verkauf von "(EU-)Neuwagen als Tageszulassung"

.
Natürlich kannst du auch ne Tageszulassung mit einigen km (> 50km) drauf verkaufen, nur ist das dann eben kein Neuwagen mehr.
Und bei 1-2 Fahrten bleibt es ja nicht wenn du die Tageszulassungen auf deinem Hof als Probefahrzeuge freigibst. Das würde ja bedeuten, dass jeder bzw. jeder zweite Interessent das Auto nach der Probefahrt kauft. Unwahrscheinlich.
Ich will nicht abstreiten, dass manche Händler das so praktizieren, aber für mich (und da bin ich wahrscheinlich nicht der einzige), verliert ein Auto deutlich an Wert wenn ich weiß, dass damit schonmal vorher jemand anders gefahren ist (abseits der Mitarbeiter des Herstellers/Händlers zu Transportzwecken).
Tageszulassungen sind laut deutschem Recht Neuwagen.
Korrekt u.da sind 15km schon so ne Sache.
Als meiner einst geliefert wurde waren 5 km drauf glaub ich,bei Abholung satte 25 weil der Meister ne Checkrunde gedreht ist,dacht ich muss ausrasten.
Damals kam der 1,5l R4 raus u.musste wo erstmal getestet werden eher,da weißt a ne wie man fuhr.
Man liest ja öfter, dass Händler vor der Auslieferung den km-Stand auch einmalig zurücksetzen dürfen. Dann wäre die Zahl auf dem Tacho ja auch nicht unbedingt 100%ig aussagekräftig. Weiß jemand genaueres dazu?
Zitat:
@louis-focus schrieb am 20. Juli 2019 um 10:46:58 Uhr:
Man liest ja öfter, dass Händler vor der Auslieferung den km-Stand auch einmalig zurücksetzen dürfen. Dann wäre die Zahl auf dem Tacho ja auch nicht unbedingt 100%ig aussagekräftig. Weiß jemand genaueres dazu?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Und habe ich in meiner Autohaus Zeit auch nie mitbekommen.
Soll gehen, einmalig, weil manche Überführung auch per Direktfahrt erfolgen. Soll bis zu 75km glaube ich möglich sein.
Wichtig bei 4 Monaten Stand Zeit und Tageszulassung. Es fehlen dir 4 Monate der Werksgarantie.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 20. Juli 2019 um 09:49:44 Uhr:
Korrekt u.da sind 15km schon so ne Sache.
Als meiner einst geliefert wurde waren 5 km drauf glaub ich,bei Abholung satte 25 weil der Meister ne Checkrunde gedreht ist,dacht ich muss ausrasten.
Damals kam der 1,5l R4 raus u.musste wo erstmal getestet werden eher,da weißt a ne wie man fuhr.
Die Werkstatt kennt Dich doch – kann ich nachvollziehen. Das war reiner Selbstschutz.
Ich finde die Idee des TE schon ein wenig abwegig. Wenn er das Auto nach der Probefahrt nicht kauft hat der Händler den schwarzen Peter – wenn 150 km auf dem Kilometerzähler stehen. Tageszulassungen und Neuwagen haben immer bis zu 30 km auf dem Tacho.