Täglich 2 mal 1 km Kurzstrecke

Audi A3 8VA Sportback

Die frage ist halt ned gerade intelligent.

Aber ich fahr einen 150 ps diesel und eben 2 mal 1km kurzstrecke täglich (andere fahrten nicht dazugezählt). Macht das auf dauer den motor kaputt? sollte ich lieber fahrrad fahren oder zu fuss gehen. Möchte dem auto nix antun, läuft im moment nämlich wie ein rolex uhrwerk.

Danke Leute

30 Antworten

Nimm dir einen E-Roller/E-Scooter oder eine Simson S51. 1km mit dem Auto macht halt keinen Sinn (jetzt mal ekelige Wetterlagen außen vor). Oder ein 45er Auto mit Moped Motor, die werden schneller warm...

Zitat:

@Ericc schrieb am 9. Oktober 2022 um 00:53:03 Uhr:


Wann haben wir eigentlich verlernt zu laufen?

Das frage ich mich auch schon eine Weile, also ich mache mich jetzt sicher unbeliebt, aber wenn man für 1 KM das Auto anwirft, oder ich meine Nachbarn in Schluppen mit dem Auto zum 500 m entfernten Bäcker fahren sehe, … ist das Benzin wohl immer noch zu günstig mit aktuell 2,20€ /L Super E5.

Wenn nun noch jedes Kind mit dem E Scooter durch die Gegend fährt, haben wir irgendwann keine Knochen mehr und bestehen nur noch aus Wackelpudding. Laufen verlernt.

Zitat:

@Beweis2 schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:46:27 Uhr:


Die frage ist halt ned gerade intelligent.

Aber ich fahr einen 150 ps diesel und eben 2 mal 1km kurzstrecke täglich (andere fahrten nicht dazugezählt). Macht das auf dauer den motor kaputt? sollte ich lieber fahrrad fahren oder zu fuss gehen. Möchte dem auto nix antun, läuft im moment nämlich wie ein rolex uhrwerk.

Danke Leute

Sorry, aber wenn Du weißt das Deine Frage nicht gerade intelligent ist, warum stellst Du sie dann, zumal wenn einigermaßen klar ist wie die Antwort auf diese nicht gerade intelligente Frage sein wird?
Manches muss man nicht verstehen……

Gruß, Thomas

Naja ich wusste das es schlecht ist, aber nicht das es so extrem schlecht ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beweis2 schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:10:16 Uhr:


Naja ich wusste das es schlecht ist, aber nicht das es so extrem schlecht ist.

Nun ja, was halt ein Problem sein kann ist, dass du bei jedem Kaltstart eine höhere Einspritzmenge an Kraftstoff Anliegen hast um Kondensationsverluste an den kalten Zylinderwänden auszugleichen und ein besseres Startverhalten zu haben. Auf 1 oder 2 km sammelst du damit täglich immer mehr Kraftstoff der dann keine Chance hat aus dem Öl zu verdampfen, außer du hast dann mal eine lange Autobahnfahrt dazwischen.
Der Kraftstoff im Öl senkt die Schmierfähigkeit und Viskosität, erhöht den Verschleiß der bei Kaltstarts eh schon am höchsten ist.

Dazu kommt dann noch die Batterie leidet, Katalysator, … und sicher noch mehr …Kurstrecken- und Stadtautos haben den höchsten Verschleiß.
Da wäre ein E Auto voll in seinem Element.

Wie stehts mit den Öffis? Nutze ich aktuell sehr gerne und bedeutet einen Fußweg von 1,5 km. Nach der Arbeit dann zurück. So komme ich heute schon auf meine 5,47 km (6700 Schritte). Das Gehen empfinde ich als sehr angenehm und als Geschenk & Ausgleich. Und mit der Zeit kommt es einem immer kürzer vor. Regen mag ich nicht so gern ... aber dafür gibts die Erfindung namens Schirm =)

Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:14:24 Uhr:



Zitat:

@Ericc schrieb am 9. Oktober 2022 um 00:53:03 Uhr:


Wann haben wir eigentlich verlernt zu laufen?

Das frage ich mich auch schon eine Weile, also ich mache mich jetzt sicher unbeliebt, aber wenn man für 1 KM das Auto anwirft, oder ich meine Nachbarn in Schluppen mit dem Auto zum 500 m entfernten Bäcker fahren sehe, … ist das Benzin wohl immer noch zu günstig mit aktuell 2,20€ /L Super E5.

Wenn nun noch jedes Kind mit dem E Scooter durch die Gegend fährt, haben wir irgendwann keine Knochen mehr und bestehen nur noch aus Wackelpudding. Laufen verlernt.

.............ähm.... du fährst nur pflichtfarten ???, keine kumpelstouren ....und ect ...
mit 180ps ...!!!
ich glaube du bist nicht anders wie die nachbarn

Wieso werden derart viele Themen immer direkt persönlich? 😁
1KM Kurzstrecke ist ungesund für die Technik deines Wagens - Damit wäre das doch erledigt? 😁

Selbst bei jeder Langstrecke gibt es die ersten KM die schädliche Kurzstrecke...
Schädigt dann ein früheres Abstellen nach 2KM fahrt den Motor dann weniger wie die 30Km Langstrecke insgesamt?

Oder heilen die folgenden 28KM dann die ersten 2 KM weg?

Ernsthaft???

Natürlich nicht, ich habe nur den Sarkasmus Emoji vergessen...

wechselt doch zu elektro :P

hab jetzt nicht alles durchgelesen...
Aber wenn du selbst im ersten Post schon schreibst, soll ich lieber laufen oder mit dem Fahrrad fahren, dann ja, definitiv. Und da ist es egal ob Benziner oder Diesel. Das würde ich mit keinem Verbrenner machen, einmal weil mir der Motor leid tun würde, und auch weil mir das Geld zu schade wäre und ganz einfach auch aus Umweltgründen. Falls du wirklich zu faul bist die paar meter per Fahrrad oder zu Fuß zurück zu legen, kannst du dir auch einen e-scooter oder e-bike oder sowas kaufen. alles besser als dafür einen Verbrenner zu starten.

Zitat:

@kfztalker schrieb am 19. Oktober 2022 um 12:09:56 Uhr:



Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:14:24 Uhr:


Das frage ich mich auch schon eine Weile, also ich mache mich jetzt sicher unbeliebt, aber wenn man für 1 KM das Auto anwirft, oder ich meine Nachbarn in Schluppen mit dem Auto zum 500 m entfernten Bäcker fahren sehe, … ist das Benzin wohl immer noch zu günstig mit aktuell 2,20€ /L Super E5.

Wenn nun noch jedes Kind mit dem E Scooter durch die Gegend fährt, haben wir irgendwann keine Knochen mehr und bestehen nur noch aus Wackelpudding. Laufen verlernt.

.............ähm.... du fährst nur pflichtfarten ???, keine kumpelstouren ....und ect ...
mit 180ps ...!!!
ich glaube du bist nicht anders wie die nachbarn

Was hat es mit 180 PS zu tun ? Ich fahre meinen A3 mit 6,3 L/100 km und fahre Strecken unter 10 km mit dem FAHRRAD

Sehe ich genauso... Einfach nur ein dummer Kommentar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen