tacho spinnt....hilfe!!!!!!

VW Golf 4 (1J)

servus,

seit gestern spinnt mein tacho! lediglich der drehzahlmesser läuft. die tankanzeige zeigt auch nur noch mist an!
der einzige vorteil an der ganzen sache ist: mein kilometerzähler scheint auch defekt zu sein,...er zählt nicht mehr!!

wer kann mir helfen, wie ich das wieder hinbekomme, oder zumindest woran es liegt.

vielen dank und gruß,

stephan

15 Antworten

Hast du was am Tacho versucht? Sprich Tachoringe anbringen oder Zifferblätter wechseln? Hast du dabei die Zeiger einfach abgezogen oder mit dem Uhrzeigersinn gedreht?

Oder in letzter Zeit die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt und dann was am Tacho gefummelt?

Falls nein, würde ich sagen, es war nicht deine Schuld und du brauchst ein neues Kombiinstrument! 😁

Nicht witzig, ich weiß....

Was du versuchen könntest wäre, den Tacho auszubauen und ihn nochmal neu einsetzen, evtl. bist du durch ein hartes Schlagloch gefahren und der rechte Stecker des Tachos hat sich etwas gelockert (sollte zwar nicht sein, ist aber möglich)

Wie man den Tacho ausbaut?

1) Lenkrad nach ganz unten verstellen
2) Abdeckung über dem Lenkrad / unter dem Tacho rausziehen
3) Torxschrauben lösen
4) Gehäuse leicht vorziehen, dabei leicht nach rechts drehen
5) Stecker ausclipsen
6) anderen Stecker ebenfalls

zum Einbau alles wieder rückwärts....

Vielleicht hast du Glück und es geht wieder!

hab zur Zeit genau das selbe problem. lies mal meine artikel im forum. bislang habe ich noch keine lösung gefunden.

*edit: Baujahr, Typ?

höiii,

das ging ja schnell! vielen dank!
also ich habe in der tat nix rumgefummelt, ich hatte eigentlich auch nicht vor da was zu machen.

was haltet ihr von der theorie, dass sich der stecker für den km zähler im motoraum gelöst haben könnte? ähnlich hatte ich es mal beim z3,..wenn man sich hinten unter den z3 legt blickt man auf einen stecker, der im differential sitzt, den mal eben durch einen ast oder ähnlichem rausgezockt und die ganze karre spinnt!
falls ihr mal einen z3 fahrer ärgern wollt,... ;-) (bitte nicht!)

aber könnte es bei mir auch etwa so sein? ich habe zwar keine ahnung wo der stecker im motorraum sitzt, aber ich würde ihn gerne mal checken, bevor ich den tacho ausbaue! aber danke schonmal für die detaillierte beschreibung! klasse!

achso,...muß mal die sig einsetzten, watt?? *schäm*

02er golf IV TDI 110 kw highline voll..... bbs ch 19"...und und und

also ich könnte mir vorstellen das der tachoausbau sinnvoll wäre. die kabel im motorraum habe ich schon "angetestet". Die aus der Werkstatt haben lustlos bis zum Geber am Getriebe geruckelt.

Vielleicht doch das Kabel am Tacho, herausvibriert duch das härtere Fahrwerk und die Felgen :-)

Ähnliche Themen

Hast du Sicherung Nr 7 (10 A) für deine Rückfahrleuchten mal gecheckt?

Falls deine Rückfahrleuchten nicht funktionieren beim Rückwärtsgang, Sicherung 7 wechseln.

Bei mir gingen danach Tacho und Tankanzeige wieder.

Gruß

Klaus

ist ja eine originelle Theorie aber ich werd sie mal prüfen!

habe das gleiche problem:
der tacho funktioniert nicht, dafür pendelt die tank-anzeige ja nach gaseinsatz hin und her. der kilometerzähler verweigert auch seinen dienst :-)

das problem tauchte bei mir vor ca. 3 monaten auf. nach erfolgreichem ignorieren (und dem auswechseln diverser leuchten) funktionierte der tacho auch erst mal wieder.

seit zwei wochen ist er allerdings wieder tot, alle birnen sind ok...

habe wirklich keine lust mein kombi-instrument austauschen zu lassen! bin also auch für jeden tipp dankbar!

golf iv tdi (kw 74) bj: 2002

weiss schon jemand was neues??

also hier stehen doch schon die Lösungen drin 😉

Sicherung Nr 7 und der Geber am Getriebe...mehr kann es in der regel nicht sein...evtl. hat das Kabel einen Weg...!!!

bei mir war es ähnlich und der Auslöser war echt, ....echt VW.

Und zwar ist beim Türoffnen bei Regen oder Schnee ab und zu etwas Feuchtes auf den Helligkeitsregler des Tachos getropft und hat das Chaos verursacht.

Abartig, wenn man die Ursache kennt.

Viel Spass

sicherung 7 ist's bei mir leider nicht - das habe ich als erstes geprüft.

die geschichte mit dem helligkeitsregler kann gut sein. das erste mal trat das problem auch im winter bei schnee auf. mehr als gut möglich, dass da wasser oder schnee draufgetropft ist.

war heute morgen bei atu. bescheuerterweise können/wollen die nicht prüfen ob's am geber vom getriebe liegt. o-ton: "das macht nur vw"...

also werd ich mal selber ran. bytheway: es hat nicht zufällig jemand ein foto/skizze vom getriebe-geber?

also bei mir stand wasser (kühlwasser) im Geber am Getriebe. Das erklärt auch, warum er hin und wieder funktionierte. Neuen gekauft (16.-Euro), Einbau hätte ich mit Bühne selber geschafft, Stecker ausgeblasen und Tättärätäää!!! Er geht wieder, und somit auch der Kilometerzähler und das Navi und ich kenne wieder meinen verbrauch. Ich fühle mich wie neu geboren :-)

Aha...du hast 19 Zöller...Soweit ich mich erinnere, meine ich hier mal gelesen zu haben, dass dann der Tacho neu justiert werden muß! Vielleicht zeigt er deswegen Mist an!!!!

Bei mir war es vor 2-3 Wochen auch Wasser welches die Amaturen runtergelaufen ist. Das Wasser muss wie hier schon geschrieben in diesen Regler reingelaufen sein. Naja man sollte bei Regen besser nicht das Fenster leicht geöffnet lassen 😉
Hatte damals während der Fahrt andauert Aussetzer des kompletten Amaturenbeleuchtungen.

gute nacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen