Tacho-Beleuchtung umlöten
Wer kann mir einen seriösen Betrieb oder Jemanden, der es schon öfters gemacht hat in der Nähe von Magdeburg oder Dessau (in Sachsen-Anhalt) nennen, der die SMD-LEDs der Tacho-Beleuchtung von blau auf weiß umlöten kann ?
Ich habe eine Betrieb in Hannover gefunden, der es mit Abholiung und Rückversand innerhalb einer Woche macht.
Der ist aber sehr teuer.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du löten kannst und das Equipment hast (Lötkolben, feine Pinzette), würde ich das selbst machen. Ist wirklich nicht sehr schwer!
Original sind im KI PLCC2 LEDs verbaut. Ein weißes Pendant dazu wäre diese hier. Allerdings - so meine Meinung - leuchten sämtliche weiße PLCC2 LEDs nicht in einem für mich angenehmen kühlen Weiß, sondern sind eher beige. Ich habe schon so einige Versuche damit durch....
Ich benutze auch deshalb diese 0805er LEDs (die den meisten aber in der Handhabung zu klein sind) da sie für mich die Eierlegende-Wollmilchsau darstellt: klein genug um auch auf kleinen Lötpads Platz zu finden (gibt ja nicht nur das KI das man im Golf weiß leuchten lassen kann) und in der Lichtfarbe perfekt, da kühl weiß leuchtend.
Markiere mit einem Edding vor dem Auslöten der LEDs die Position der Kathode (die Seite an der der PLCC LED eine Ecke fehlt) auf der Platine, damit man später die neuen LEDs richtig herum einlötet.
Keine Ahnung wie viel der Robin fürs Umlöten nimmt, aber zwischen 50 und 100 Euro mußt Du rechnen.
Wenn man mit den Stellmotoren richtig umgeht, gehen die nicht kaputt. Falls doch, könnte ich Dir Ersatz schicken. Habe noch einige im Keller liegen. Habe dazu mal ein paar kleine (laienhafte) Videos gemacht um zu zeigen, wie man den "Nullpunkt" der Nadel einstellt und wie man die Nadel wieder auf den Stellmotor drückt (nämlich hinten gegenhaltend):
https://www.youtube.com/watch?v=3gvkfrxzDq0
https://www.youtube.com/watch?v=IExtjXGPtdk
Hier ein Video, falls doch mal ein Stellmotor ersetzt werden muß:
https://www.youtube.com/watch?v=51Z3hOsTchM
@ChrisPerformance,
hatte der Matthias_Nau Golf 6 Stellmotoren bei Dir verbaut?
Normalerweise passen Golf 6 Nadeln nämlich nicht im Golf 5 KI.
Bild (links Golf 6/7, rechts Golf 5)
Machbar ist natürlich alles....
Beste Grüße
Thomas
63 Antworten
Als Thomas schrieb "muss aber programmiert werden", meinte er auch das man das nur über den Eeprom programmieren lassen kann und nicht via VCDS. Bzw wenn man die benötigten Geräte und das Wissen dazu besitzt, kann man es auch selbst durchführen.
Kannst auch über Programmer machen,dazu eeprom lesen Offset bearbeiten und eeprom neu schreiben..
Brauchst nicht unbedingt avdi dazu..;-)
Selbst programmieren kann ich nicht, aber ich habe Arbeitskollegen,
die täglich damit zu tun haben, die haben auch die Programmiergeräte
und das vielleicht für mich machen würden.
Sie werden bestimmt dazu Fragen haben.
In dem Betrieb, in dem ich arbeite, werden Eeproms für die Maschinen,
die wir bauen individuell zum Speichern von Bedienerdaten, Konfigurationen,
Parametern und Einstellungen programmiert.
Wir bekommen sie nur und stecken sie im Schaltschrank.
Ob die es für ein Kombiinstrument können und machen würden und
ob der Aufwand während der Arbeitszeit dafür nicht zu groß ist - keine Ahnung.
Die Beleuchtung des KI ist inzwischen auf weiße LEDs umgelötet und der Eeprom
ist auf Dauerbeleuchtung programmiert.
Ich bedanke mich bei Euch für die vielen Tipps und ganz besonders
bei Thomas für seine Ratschläge und Videos .
Gruß Heinz
Ähnliche Themen
Was meinst du denn mit " der eeprom" ist auf dauerbeleuchtung programmiert ?
Jetzt muss das nur noch mit der Klima klappen gell?😉
Zitat:
@HardWithStyle schrieb am 31. Juli 2016 um 10:31:47 Uhr:
Was meinst du denn mit " der eeprom" ist auf dauerbeleuchtung programmiert ?Jetzt muss das nur noch mit der Klima klappen gell?😉
Das sein Tacho beleuchtet ist ohne das dass Licht an ist.
Zitat:
@HardWithStyle schrieb am 31. Juli 2016 um 10:31:47 Uhr:
Was meinst du denn mit " der eeprom" ist auf dauerbeleuchtung programmiert ?Jetzt muss das nur noch mit der Klima klappen gell?😉
Die letzten 4 Wochen funktionierte sie auch über 25 Grad wie sie soll und seit gestern, nachdem ich Reset gedrückt hatte, wieder nicht mehr so richtig. 🙄
Für Tacho brauch man auch wieder ne andere Software?
Danke für die Info,kam auf Vcp da man mit dem Programm Steuergeräte flashen kann. Man lernt nie aus. 😉
Wenn man bisl geschickt ist schafft es selbst umläten.ich habe schon 3 Tacho umgelätet.ich kann empfehlen weiße plcc2 480 mcd.stärkere finde ich zu hell
Hallo,
bei unserem Golf 5 Variant ist vom Tacho eine blaue LED ausgefallen bzw. flackert. Verbaut is ein Visteon Kombiinstrument. Da ich vermutet hatte, dass es sich um eine kalte Lötstelle handelt, habe ich versucht die LED nachzulöten. Das hat aber leider nicht geklappt. Jetzt bin ich schon länger auf der Suche nach den original LEDs, um einen Helligkeitsunterschied zu vermeiden. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich diese SMD-LEDs bekommen kann?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich hab grad keine Seite wo du die bestellen kannst aber wäre es nicht einfacher gleich alle zu tauschen ? Nach 2 Wochen flackert die nächste. LED s halten zwar ewig , können in einem 12 Jahre alten Auto aber schon mal kaputt gehen. Nur so als kleinen Hinweis
Edit : LED s können nicht kaputt gehen , wenn man leuchten sie mit der Zeit einfach nicht mehr so kräftig und gehen dann irgendwann aus