Tacho-Beleuchtung umlöten
Wer kann mir einen seriösen Betrieb oder Jemanden, der es schon öfters gemacht hat in der Nähe von Magdeburg oder Dessau (in Sachsen-Anhalt) nennen, der die SMD-LEDs der Tacho-Beleuchtung von blau auf weiß umlöten kann ?
Ich habe eine Betrieb in Hannover gefunden, der es mit Abholiung und Rückversand innerhalb einer Woche macht.
Der ist aber sehr teuer.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du löten kannst und das Equipment hast (Lötkolben, feine Pinzette), würde ich das selbst machen. Ist wirklich nicht sehr schwer!
Original sind im KI PLCC2 LEDs verbaut. Ein weißes Pendant dazu wäre diese hier. Allerdings - so meine Meinung - leuchten sämtliche weiße PLCC2 LEDs nicht in einem für mich angenehmen kühlen Weiß, sondern sind eher beige. Ich habe schon so einige Versuche damit durch....
Ich benutze auch deshalb diese 0805er LEDs (die den meisten aber in der Handhabung zu klein sind) da sie für mich die Eierlegende-Wollmilchsau darstellt: klein genug um auch auf kleinen Lötpads Platz zu finden (gibt ja nicht nur das KI das man im Golf weiß leuchten lassen kann) und in der Lichtfarbe perfekt, da kühl weiß leuchtend.
Markiere mit einem Edding vor dem Auslöten der LEDs die Position der Kathode (die Seite an der der PLCC LED eine Ecke fehlt) auf der Platine, damit man später die neuen LEDs richtig herum einlötet.
Keine Ahnung wie viel der Robin fürs Umlöten nimmt, aber zwischen 50 und 100 Euro mußt Du rechnen.
Wenn man mit den Stellmotoren richtig umgeht, gehen die nicht kaputt. Falls doch, könnte ich Dir Ersatz schicken. Habe noch einige im Keller liegen. Habe dazu mal ein paar kleine (laienhafte) Videos gemacht um zu zeigen, wie man den "Nullpunkt" der Nadel einstellt und wie man die Nadel wieder auf den Stellmotor drückt (nämlich hinten gegenhaltend):
https://www.youtube.com/watch?v=3gvkfrxzDq0
https://www.youtube.com/watch?v=IExtjXGPtdk
Hier ein Video, falls doch mal ein Stellmotor ersetzt werden muß:
https://www.youtube.com/watch?v=51Z3hOsTchM
@ChrisPerformance,
hatte der Matthias_Nau Golf 6 Stellmotoren bei Dir verbaut?
Normalerweise passen Golf 6 Nadeln nämlich nicht im Golf 5 KI.
Bild (links Golf 6/7, rechts Golf 5)
Machbar ist natürlich alles....
Beste Grüße
Thomas
63 Antworten
Hallo,
Danke für deinen Tipp!
Offengesagt wollte ich mir den Aufwand sparen. Man kommt ja an die LED über die Ausschnitte halbwegs dran ohne die weiße Trägerplatte zu demontieren. Außerdem ist diese eine LED nun schon recht lange defekt und bisher ist keine weitere hinzugekommen. Hatte heute halt nur ein bisschen Luft und habe gedacht ich gucke es mir mal eben an.
Du schreibst, das LEDs nicht kaputt gehen können. Da kenne ich mich nicht aus. Fakt ist sie flackerte und nach meinem Versuch die Lötstelle nachzulöten, scheint sie nun gar nicht mehr zu leuchten. Habe an einer anderen Stelle gelesen, dass die LEDs nicht viel Hitze vertragen bzw. kaputt gehen, wenn der Kontakt mit dem Lötkolben zu lang ist.
Davor sollte dir das Plastik drumherum wegschmelzen.
Ja, sie mögen keine Hitze, aber dann muss man es schon übertreiben und den Lötkolben 5+ Sekunden dagegenhalten.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass LEDs einfach nur "schwach" werden. Kann aber auch durchaus ein interner Wackler sein.
Würde auch einfach alle tauschen (lassen).
Ist kein hexenwerk.
Wenn ich dann bei blau bleiben wollte, hättest du eine Adresse, wo ich passende LEDs bestellen könnte?
Uns/meiner Frau gefällt es so wie es ist. Es muss/sollte nicht heller werde.
Kann mir jemand die Standard-Helligkeit der original LEDs nennen?
Ich habe welche gefunden mit 150 mcd und 500 mcd.
Ich habe bei meinem Passat einfach die billigsten genommen, die ich auf Ebay fand.
Hab aber auf weiß umgerüstet. Muss aber dazu sagen, dass es mir latte wäre, wenn ich da in 2 Jahren wieder dran müsste.
Wie hell die sein müssen, findest du im Netz. Hab leider nichts parat diesbezüglich.