Tacho-Beleuchtung umlöten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wer kann mir einen seriösen Betrieb oder Jemanden, der es schon öfters gemacht hat in der Nähe von Magdeburg oder Dessau (in Sachsen-Anhalt) nennen, der die SMD-LEDs der Tacho-Beleuchtung von blau auf weiß umlöten kann ?

Ich habe eine Betrieb in Hannover gefunden, der es mit Abholiung und Rückversand innerhalb einer Woche macht.
Der ist aber sehr teuer.

Beste Antwort im Thema

Wenn Du löten kannst und das Equipment hast (Lötkolben, feine Pinzette), würde ich das selbst machen. Ist wirklich nicht sehr schwer!

Original sind im KI PLCC2 LEDs verbaut. Ein weißes Pendant dazu wäre diese hier. Allerdings - so meine Meinung - leuchten sämtliche weiße PLCC2 LEDs nicht in einem für mich angenehmen kühlen Weiß, sondern sind eher beige. Ich habe schon so einige Versuche damit durch....
Ich benutze auch deshalb diese 0805er LEDs (die den meisten aber in der Handhabung zu klein sind) da sie für mich die Eierlegende-Wollmilchsau darstellt: klein genug um auch auf kleinen Lötpads Platz zu finden (gibt ja nicht nur das KI das man im Golf weiß leuchten lassen kann) und in der Lichtfarbe perfekt, da kühl weiß leuchtend.

Markiere mit einem Edding vor dem Auslöten der LEDs die Position der Kathode (die Seite an der der PLCC LED eine Ecke fehlt) auf der Platine, damit man später die neuen LEDs richtig herum einlötet.

Keine Ahnung wie viel der Robin fürs Umlöten nimmt, aber zwischen 50 und 100 Euro mußt Du rechnen.

Wenn man mit den Stellmotoren richtig umgeht, gehen die nicht kaputt. Falls doch, könnte ich Dir Ersatz schicken. Habe noch einige im Keller liegen. Habe dazu mal ein paar kleine (laienhafte) Videos gemacht um zu zeigen, wie man den "Nullpunkt" der Nadel einstellt und wie man die Nadel wieder auf den Stellmotor drückt (nämlich hinten gegenhaltend):
https://www.youtube.com/watch?v=3gvkfrxzDq0

https://www.youtube.com/watch?v=IExtjXGPtdk

Hier ein Video, falls doch mal ein Stellmotor ersetzt werden muß:
https://www.youtube.com/watch?v=51Z3hOsTchM

@ChrisPerformance,
hatte der Matthias_Nau Golf 6 Stellmotoren bei Dir verbaut?
Normalerweise passen Golf 6 Nadeln nämlich nicht im Golf 5 KI.

Bild (links Golf 6/7, rechts Golf 5)

Machbar ist natürlich alles....

Beste Grüße
Thomas

63 weitere Antworten
63 Antworten

rmt-tuning hat geantwortet:

Zitat:

"Im Tacho sind LED Typ 3528 verbaut.
Diese nutze ich immer, und die Intensität / Helligkeit ist besser wie Serie und in vollem Umfang gegeben."

Die Tachoringe werde ich weglassen und die Zeiger bleben rot.
Auf dem einen Foto sehen die von der Tank- und Temperaturanzeige wirklich sehr klobig aus.
Nun überlege ich noch, ob ich es doch selber mache.

Die andere Firma in Hannover schreibt:

Zitat:

Kosten: in der Regel 199 € inkl. MwSt.. Sollte sich herausstellen, dass der Umbau doch aufwendiger ist und mehr als 199 Euro kosten wird, dann erhalten sie vorab selbstverständlich einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Die Prüfung kostet ca. 39 Euro inkl. MwSt. fällt aber nur dann an, wenn kein Umbau erfolgt.

Garantie: 2 Jahre

Versand per Express und Nachnahme: 14,90 Euro inkl. MwSt. Nachnahme

Reparaturdauer: 1 bis 2 Tage

Ablauf: Auftrag auf der Homepage ausfüllen und jederzeit das Gerät einsenden oder das Paket von uns abholen lassen, die Abholung kostet 12,90 Euro inkl. MwSt. (Express, Lieferung am nächsten Tag bei uns vor 12 Uhr)

Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

Der Service ist nicht schlecht aber sehr teuer.

Viel zu teuer!

Wenn es nur die Grundbeleuchtung werden soll, rate ich Dir zum selberlöten. Ich mache die Tage mal ein Video vom "KI zerlegen". Ist wirklich easy!

Die Tachoringe hatte ich auch einst. Und ja, die kleinen Ringe sind proportional zu groß. Außerdem sind die nicht poliert. Das habe ich dann selbst gemacht.

@ Thodai
Das mit dem Video wäre schön und zeige bitte auch, wie die Zeiger (mit dem Gegenhalten der Achsen von den Stellmotoren) wieder drauf gemacht werden.

Meinen beleuchteten Schaltknauf habe ich schon auf weiß umgelötet und die Zündschloßbeleuchtung "C-Gate" ist auch weiß. 😁

Zitat:

Zündschloßbeleuchtung

Erzähl mal!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thodai schrieb am 9. Juni 2016 um 08:25:51 Uhr:



Zitat:

Zündschlossbeleuchtung

Erzähl mal!

Die Zündschlossbeleuchtung heißt Axis C-Gate

Sie gibt es in drei Leucht-Farben (weiß, blau oder rot) oder entsprechend in einer Ausführung
mit einem kleinen Schalter umschaltbar.

Bilder von der Zündschlossbeleuchtung

Das Teil wird angeblich in Japan in einer kleinen Werkstatt von drei Leuten angefertigt.

Wenn du gut japanisch kannst, kannst du es hier bestellen.

http://vwmaniacs.com/fs/maniacs/5143413

Ich bin damit nicht klar gekommen und hatte es fast aufgegeben.
Im Internet nach einem deutschen Anbieter zu suchen, ist sinnlos.
Auch bei Ebay wirst du diese Zündschlossbeleuchtung nicht finden.
Hier im Forum gibt es jemanden, der das Axis C-Gate auch hat.
Woher, das weiß ich nicht.
Durch Zufall bin ich dann auf einen amerikanischen Anbieter gestoßen.

Hier habe ich das Teil dann gefunden und gekauft

Wie ich gerade gelesen habe, ist es dort leider nicht mehr verfügbar!
Ich hatte es im Juni 2013 bestellt und eine Woche später erhalten.
Bezahlt habe ich mit Paypal.

Billig war es nicht (Die Amerikaner haben für Autoersatz- und Zubehörteile
für unsere Verhältnisse unverschämt hohe Preise) und der Versand hat fast
noch einmal so viel gekostet! Den Preis inkl. Versand nenne ich lieber nicht,
denn dann erklärt ihr mich für verrückt. 😁

Aber was macht man nicht alles für seinen Liebling mit den vier Rädern,
damit er nicht wie jeder andere aussieht. 😁
Eine Zündschlossbeleuchtung im Golf haben garantiert nur ganz wenige. 😁

Wer interessiert ist, kann ja mal ESC-Tuning anschreiben und fragen, ob sie
es beschaffen bzw. eine Bezugsquelle nennen können.
Sie kommunizieren nur auf Englisch, sind aber sehr hilfsbereit.
Gut wäre es, wenn jemand das Axis C-Gate direkt in Japan bestellen kann,
dann würde ich mich an einer Sammelbestellung beteiligen.

Gruß Heinz

Mit was lötet ihr die diw SMD-LED,
mit einem normalen Lotkolben entsprechender Größe, einer Lötstation wegen der Temperaturregelung, mit einer SMD-Lötzange oder mit einer speziellen und teuren SMD-Lötstationen?

Das ist Jacke wie Hose ^^ ich hab eine wo man die Temperatur einstellt. Hat 40€ bei Amazon gekostet und reicht für die meisten Anwendungen.

Ich habe eine Lötstation die bis 450 Grad geht und löte damit mit Vollgas.

Meine ersten KIs habe ich mit einer 12 Euro Lötstation gemacht. Ging ebenfalls sehr gut.

Wobei, jetzt wo ich grad thodais Beitrag lese. Ich empfehle dir eine Flache lötspitze. Die meisten haben eine Spitze. Oder du kaufst dir gleich ein set. Aber hol dir keinen gaslötkolben. Ich habe einen und den kannst du in die Tonne treten. Für kleine arbeiten wo kein Strom ist da geht es wohl mal

Vollste Zustimmung!

Zitat:

@Thodai schrieb am 8. Juni 2016 um 21:28:02 Uhr:


Ich mache die Tage mal ein Video vom "KI zerlegen".

Hier das versprochene Video. Ich versuche verständliches Deutsch zu sprechen, gelingen tut mir das aber nicht wirklich. Mir Schwoba kennet halt elles, außer hochdeitsch 😁

https://www.youtube.com/watch?v=9GVF9Qni7nk&feature=youtu.be

Thomas ich finde dein (hoch) deutsch super. Dann kann man alles verstehen 😉
Ich dachte erst als du mit deinen Latex Handschuhe ins Bild gehuscht bist: sind wir jetzt im sadomaso Club?? 😁

Aber du hast recht, meine tachoscheiben sind auch mittig verkratzt und befettet. Hätte es auch besser so machen sollen.

Du hast echt ein Talent dafür Sachen zu erklären , ich bin sogar noch schlauer geworden obwohl ich das auch schon paar mal gemacht habe. Solltest öfters Videos machen mit deiner Stimme 😉

Hallo Thomas,
recht herzlichen Dank, dass du das Video extra für mich wie versprochen,
angefertigt hat.
So ein Film ist besser als tausend Worte.

Du hast mich nun endgültig überzeugt, dass ich es selbst mache.

Das mit den Zeigern war mein Problem.
An die Fingerabdrücke hätte ich überhaupt nicht gedacht, die Handschuhe habe ich
und das Werkzeug auch.

Heute bestelle ich SMD-LEDs.

Den GTI-Tacho mit der eleganteren Blende 😁 bekomme ich wahrscheinlich erst
am kommenden Wochenende, weil der Verkäufer kein Paypal-Konto hat und ich
das Überweisungsformular heute (Samstag) in den Briefkasten der Bank
gesteckt habe.

Zitat:

@HardWithStyle schrieb am 9. Juni 2016 um 19:38:36 Uhr:


Wobei, jetzt wo ich grad thodais Beitrag lese. Ich empfehle dir eine Flache lötspitze. Die meisten haben eine Spitze. Oder du kaufst dir gleich ein set. Aber hol dir keinen gaslötkolben. Ich habe einen und den kannst du in die Tonne treten. Für kleine arbeiten wo kein Strom ist da geht es wohl mal

Lötkolben habe ich ich mehrere und verschiedene Lötspitzen auch, aber keine temperaturgeregelten.
Ich wollte mir immer mal eine Lötstation anschaffen. Da ich kaum noch bastele, habe ich es sein lassen.

Danke Euch beiden!

Hier noch meine Vorgehensweise beim Ab- und Verlöten von SMD-LEDs:

https://www.youtube.com/watch?v=LNa9kY_W75k

Deine Antwort
Ähnliche Themen