Tacho austauschen

VW Käfer

Hallo Freunde im Forum,
meine zweite Frage ist: ich würde gern in meinem 1300' er Käfer (kein 1303! Bj. 1970) den vorhandenen Tacho (mit Tankanzeige) zurückrüsten auf einen der früheren Jahre. Nadelstreifendesign zum Beispiel müsste eigentlich ja passen. Mal abgesehen vom Austausch der Lampen auf 12 Volt - was ist noch zu beachten? Stimmen die Übersetzungen der Tachowelle dann noch, oder muss ich den Tacho dann noch anpassen?
Wer kann helfen oder hat so was schon gemacht?

30 Antworten

Danke🙂
Ob der Tacho selten ist, weiß ich nicht. So wie ich gelesen hab, ist er aus dem 67'er Modell.
Die Uhr ist ein original von VDO.
Wurde aber glaube ich häufiger im Karmann verbaut und läuft leider mit 6V

Grüße

Image

Der Tacho ist nicht so selten. Serienteil ab Modell 67. Gibts in der Bucht oder im entsprechenden Kleinanzeigendingens regelmäßig für überschaubares Geld.

Die ähnlichen mit der Glasnadel und bis 120km/h dagegen schon deutlich teurer.

Jo, das stimmt. Und wenn es dann noch ein Zubehörteil mit Tageskilometerzähler ist, wirds ganz hässlich... 🙂

Ähnliche Themen

Hallo
passt so ein 140er - Tacho mit Tankanzeige
auch in einen 1600i ohne Änderungen ?
Kennt sich da wer aus
oder hat das schon jemand von Euch gemacht
Grüße Franz

Hallo
kennt sich da wirklich keiner aus?
noch keiner gemacht ?
schade

Naja,rein mechanisch wird das wohl passen.
Was da aber an EL angepasst werden muß kann man ja nur sehen wenn man beide vor der Nase hat.
Könntets dir ja mal beide Schaltpläne besorgen und dann vergleichen was dran hängt.Da kann man dann auch prima im vorraus planen was nun wirklich geändert oder angepasst werden muß.

Tuning und Umbauten bedeuten manchmal halt Pionierarbeit.Da muß man sich rein hängen.Aber zu schaffen ist das bestimmt alles.
Nur Mut !

Vari

Hallo Vari-Mann
mir geht es eigentlich hautsächlich um die Tankuhr (der rest ist doch eh gleich)
ob die noch geht ( stimmt)
weil bei den Alten Käfern zeigt die ja erst an wenn man die Zündung eingeschaltet hat
deim 1600i zeigt die dauernd an
Gruß Franz

Andauernd ?
Das würde bedeuten das da ewig Strom fließt.
Ich hab ja keinen 1600i bin da nicht im Thema ,aber das da die Anzeige permanent anzeigt kann ich gar nicht glauben.
Nicht das da was falsch angeklemmt wurde bei deiner EL ?

Hast du mal verglichen ob andere 1600i das auch so haben ? Also permanente Anzeige und somit Stromverbrauch.....hm....

Vari

Ja haben die auch

Hallo
hat von euch jemand schon mal so einen alten Tacho in einen 1600i eingebaut ?
und wie ist das dann mit den Tankgeber
Mfg Franz

2118
27-03-2015-049

Hallo liebe Käfer-Freunde!

Für den Käfer habe ich mich zwar schon immer interessiert (zumal es - wie fast überall - mehrere in der Familie gab), aber ich werde auf absehbare Zeit eher erst mal nicht zu einem kommen und wollte daher mal schauen, ob jemand von Euch möglicherweise Interesse an einem Glasnadeltacho mit Tageskilometerzähler hätte.

Vielleicht vorab ein paar Worte zur Geschichte: Mein Großvater (Jg. 1937) hat sich Ende der 50er seinen ersten Käfer gekauft und sich für diesen einen VDO-Glasnadeltacho mit Tageskilometerzähler gekauft, der kurz danach in den zweiten Käfer übernommen wurde. Den zweiten Käfer hat mein Großonkel leider bereits Anfang/Mitte der 60er Jahre in einem Graben versenkt und als dann ein neues Auto nötig war, kaufte sich mein Großvater einen alten MB-Diesel. Eines der wenigen Teile, die er aufgehoben hat (und das einzige, das er bis heute behielt) war der Tacho. Nun hat er vor wenigen Jahren nach langer Überlegung die alten Gebäude seiner aus dem Familienbesitz stammenden Schreinerei verkauft und in diesem Zuge haben wir zwei dann letzten Sommer auch gemeinsam den letztem ihm zur Nutzung überlassenen Raum geräumt: sein Ersatzteillager, in dem sich über die Jahre so einige Neu- und Ersatzteile für verschiedene Autos angesammelt haben. Manches hätte er gern noch weiterhin behalten, war sich aber auch im Klaren darüber, dass weder Platz noch Notwendigkeit so recht gegeben sind, weshalb ich für ihn nun nach und nach verschiedenste Teile verkaufen soll. Unter anderem möchte er sich nun auch von seinem Tacho trennen...

Ich habe mich ein wenig im Netz umgeschaut und habe den Tacho letzten Juli bei Klassik Armaturen Todt in Wülfrath überholen lassen. Dort ist ein identischer Tacho für derzeit 999,-€ angeboten, im November wurde bei Ebay ein Exemplar mit reichlich Patina für 730€ verkauft, daher habe ich mich entschieden, den Tacho nun für 899€ zu inserieren. Der Preis ist nicht in Stein gemeißelt, schien mir aufgrund der anderen verkauften und und angebotenen Exemplare jedoch als angemessener Marktpreis. Bilder zum Tacho gibt es natürlich auch und zwar hier!

Möglicherweise wäre das für den ein oder anderen ja interessant 🙂

Viele Grüße

Graf Zahl

Hallo hast du noch andere Käferteile oder Zubehör für den Käfer ?

Der alte Tacho mit Tankuhr wurde tatsächlich ab Herbst 67 verbaut, aber ich glaube nur 2 Jahre. Danach kam der Schwarze. Untereinander kann man sie tauschen. In meinem 68er war zwischenzeitlich auch der neuere Tacho verbaut. Jetzt ist wieder er richtige Tacho eingebaut.
Quentin

20171130-193324

Zitat:

@VWaircooled schrieb am 15. Januar 2018 um 13:11:55 Uhr:


Hallo hast du noch andere Käferteile oder Zubehör für den Käfer ?

Da muss ich leider passen, das ist leider alles, was vom Käfer übrig ist - ist inzwischen ja auch schon über 50 Jahre her. Ein paar MB-Teile für den 170V, /8 und W123 sind noch da, aber vom Käfer ist nur der Tacho übrig.

Viele Grüße

Graf Zahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen