TACHO Anlernen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

 

wer könnte mir bitte helfen im Raum Berlin, einen neuen Tacho mit IMMO 3 bei meinem GOLF4 an zu lernen.
Login habe ich

Natürlich nicht kostenlos

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Eher "Scheiß Ersatzteil".

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Klar können die bei VW das, aber wenns ein "heißes teil" ist, haben die hinterher ganz hefich Probleme.
=> Dat is der Grund, warum solch Ebay-Krempel nich gern genommen wird. (unklare Herkunft)

Denke das liegt wohl eher an der Unfähigkeit der VW-Werkstatt, eigentlich nichts neues.

Such dir jemanden mit den entsprechenden Gerätschaften, der macht dir das in fünf Minuten.

Oder du besorgst dir bei Conrad einen EEProm-Programmer für 80Euro und machst das selbst.

Es liegt eher an der Unfähigkeit Deinerseits, die Hintergründe zu verstehen, 

eigentlich nichts neues.

Sollte es sich bei dem Krempel um ein "vom LKW gefallenes Teil" handeln, hat man Geld in den Sand gesetzt, da in Deutschland niemand an gestohlenen Dingen Eigentum erwerben kann und man macht sich u.U. auch der Helerei schuldig.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Eher "Scheiß Ersatzteil".

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Klar können die bei VW das, aber wenns ein "heißes teil" ist, haben die hinterher ganz hefich Probleme.
=> Dat is der Grund, warum solch Ebay-Krempel nich gern genommen wird. (unklare Herkunft)

Denke das liegt wohl eher an der Unfähigkeit der VW-Werkstatt, eigentlich nichts neues.

Such dir jemanden mit den entsprechenden Gerätschaften, der macht dir das in fünf Minuten.

Oder du besorgst dir bei Conrad einen EEProm-Programmer für 80Euro und machst das selbst.

Es liegt eher an der Unfähigkeit Deinerseits, die Hintergründe zu verstehen, 

eigentlich nichts neues.

Sollte es sich bei dem Krempel um ein "vom LKW gefallenes Teil" handeln, hat man Geld in den Sand gesetzt, da in Deutschland niemand an gestohlenen Dingen Eigentum erwerben kann und man macht sich u.U. auch der Helerei schuldig.

edit

ich werder wieder verkaufen weil konte mir keine helfen noch mehr geld nein Danke😠

Zitat:

Original geschrieben von angi720


ich werder wieder verkaufen weil konte mir keine helfen noch mehr geld nein Danke😠

Das würd ich nur machen, sofern Du sicher bist, daß es sich nicht um "heiße Ware" handelt, sonst ist das Helerei und kann mächtig Ärger geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von angi720


ich werder wieder verkaufen weil konte mir keine helfen noch mehr geld nein Danke😠
Das würd ich nur machen, sofern Du sicher bist, daß es sich nicht um "heiße Ware" handelt, sonst ist das Helerei und kann mächtig Ärger geben.

Du saugst dir da was aus den Fingern, unglaublich.

Wenn das Teil gestohlen worden wäre hätte die Werkstatt das längst der Polizei gemeldet.

Wer klaut schon ein billiges Golf4 KI das man zum Teil schon für 40Euro zu kaufen bekommt?

Ich habe schon desöfteren erlebt das die Werkstätten die einfachsten Sachen wie das Anlernen der WFS nicht hinbekommen...

Und woher sollte die Werkstatt wissen, daß das Teil geklaut ist ?

Ich habs schon mehrfach erlebt, daß Leute, die wie Du an sowas rumgfriemelt haben, gesiebte Luft atmen mussten.

Ins Gefängnis kommt man wegen sowas erst mal nicht. Aber hurz geht immer auf Nummer sicher, der springt beim Bungee auch erst mal nur mit einem Maßband runter um zu gucken ob das Seil wirklich nur so lang ist das er hinterher nicht aufschlägt 😉

Also jetzt solltest du dich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Dir ist schon klar was du da für Behauptungen aufstellst? Das Wort rechtliche Schritte kennst du?

Woher sollte die Werkstatt das wohl wissen? Schonmal was von der WFS-ID gehört? Ich denke schon.

Und woher soll die Werkstatt in Flensburg mit der WFS-ID was davon wissen, das son Teil in Dresden geklaut wurde ?

PS: Ich kenne die Wörter "rechtliche Schritte. Du auch ?

Also hurz du solltest aufhören den Usern hier ständig was versuchen zu unterstellen, du bewegst dich da echt auf einem sehr schmalen Grad.

Die WFS-ID wird bei einem Diebstahl in der Regel bei VW abgefragt und der Polizei gemeldet.

Noch dazu handelt es sich um ein WFS3 KI bei dem die Fahrgestellnummer gespeichert ist.

Du hast es wieder geschafft einen Beitrag kaputt zu machen.

Einfach mal das Wort Diebstahl in den Raum geworfen.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Also hurz du solltest aufhören den Usern hier ständig was versuchen zu unterstellen, du bewegst dich da echt auf einem sehr schmalen Grad.

Die WFS-ID wird bei einem Diebstahl in der Regel bei VW abgefragt und der Polizei gemeldet.

Noch dazu handelt es sich um ein WFS3 KI bei dem die Fahrgestellnummer gespeichert ist.

Du hast es wieder geschafft einen Beitrag kaputt zu machen.

Einfach mal das Wort Diebstahl in den Raum geworfen.

Bislang hab ich hier NIEMANDEM IRGENDETWAS UNTERSTELLT, sondern lediglich darauf hingewiesen, daß ein bei E... gekauftes Teil "heiße Ware" sein kann, und auf die dann daraus resultierenden Folge hingewiesen.

Aber gerade Du glänzt mal wieder damit, einen Beitrag nicht gelesen und verstanden zu haben.
=> Durch solchen Unsinn wird ein Beitrag kaputtgeredet.

Wenn der Datenabgleich bereits stattgefunden hat, ist u.U. dieses Kombi so nicht mehr anderwärtig zu verwenden.
Wenn der datenabgleich noch nicht stattgefunden hat, bekommt am online den Zugang.
es ist aber später nachvollziehbar, und dann haben die leute in der Werkstatt, sofern es tatsächlich ein "heißese teil" ist, ein Problem !
=> darum weigern sich viele Servicepartner, Bauteile, die mit WFS etc. zusasmmnenhängen und deren Herkunft nicht eindeutig belegt werden kann, zu verbauen und anzupassen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Und woher sollte die Werkstatt wissen, daß das Teil geklaut ist ?

Ich habs schon mehrfach erlebt, daß Leute, die wie Du an sowas rumgfriemelt haben, gesiebte Luft atmen mussten.

Und wie sollen wir das verstehen?

Du hast recht und die User haben ihre Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Und woher sollte die Werkstatt wissen, daß das Teil geklaut ist ?

Ich habs schon mehrfach erlebt, daß Leute, die wie Du an sowas rumgfriemelt haben, gesiebte Luft atmen mussten.

Und wie sollen wir das verstehen?

********************************************************

Original geschrieben von audi4B

Such dir jemanden mit den entsprechenden Gerätschaften, der macht dir das in fünf Minuten.

Oder du besorgst dir bei Conrad einen EEProm-Programmer für 80Euro und machst das selbst.***********************************************************
Eurosky, erst lesen und verstehen, dann posten.

Nochmal wie sollen wir das verstehen??

Warum sollte man wenn man den EEProm mit einem Programmer ausliest gesiebte Luft atmen?

Du schreibst echt manchmal ein Käse hier.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Nochmal wie sollen wir das verstehen??

Warum sollte man wenn man den EEProm mit einem Programmer ausliest gesiebte Luft atmen?

Du schreibst echt manchmal ein Käse hier.

Du belegst mal wieder deutlich, daß Du schon ganz schön müde sein musst.

Denn wenn es ein "heißese Teil" wäre, wäre genau das nicht legal, da man damit die
Möglichkeit, das solch ein teil eben beim Wiedereinbau erkannt wird, geziehlt umgeht !

Da die Herkunft bislang nicht geklärt ist, sollte man mit sowas doch eher vorsichtig sein.

Ähnliche Themen