TA Technix oder FK Gewindefahrwerk, welches ist besser?

VW Golf 2 (19E)

Hallo an alle im Forum, welches Gewindefahrwerk TA Technix oder FK ist besser? Kosten beide zwischen 200 und 250 Euro. Das H&R KW oder Bilstein besser sind das weis ich schon. Soll nur für ein Sommerfahrzeug werden.

MFG

Beste Antwort im Thema

kenn den vergleich zu nem 20tkm serien fahrwerk das 2 jahre alt war und meinem technix gut.serie is fürn arsch.liegt jetz weit besser.

und wer von uns kann ernsthaft eine gute abstimmung erkennen?
lediglich obs besser liegt als serie.aber den unterschied zw. HR und kw findet hier keiner raus.dem einen sagt das mehr zu dem anderen das andere.das technix nicht mit kw vergleichbar is,ist klar.

aber es wird immer von glücksspiel und auch gern mal lebensgefährlich geredet.ein NEUES SERIEN GOLF 2 fahrwerk ist nicht so gut wie ein technix oder auch supersport.

ist so...zudem braucht hier kein golf 2 fahrer was von glücksspiel sagen.leute wieviele airbags haben die 2er denn?bei nem unfall sitzt man so oder so lieber in nem anderen auto.
ich kann mit JEDEM fahrwerk sicher fahren und genauso mit JEDEM abfliegen....

alles kompletter blödsinn!!!

sorry,is einfach so.bin 500km mit einem 32jahre altem audi 80 fahrwerk gefahren.handling wie ein containerschiff....
man muss eben dementsprechen fahren und verantwortung zeigen und nicht vollgas fahren,dann gehts eben nicht so schnell vorwärts.

in der ruhe liegt die kraft.

mir sind jetz schon einige leute begegnet die technix oder aber auch supersport HABEN und alles is bestens.
anders als die leute die gehört haben das jemand evtl. mal erzählt haben könnte es würde vielleicht nix taugen,da geb ich nen scheiss drauf.

immer die selben aussagen.evtl is kw ja einfach nur überteuert und nicht soooo super toll...

wie bei mtm...heisst mtm muss also gut sein...*lol*

naja,am arsch...

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ist eine Schokolade vom Aldi wirklich schlechter, nur weil nicht "Milka" draufsteht?

Ist ein Pullover vom Kik wirklich schlechter, nur weil nicht "Adidas" draufsteht?

Ist ein Fahrwerk von TA wirklich schlechter, nur weil nicht "Bilstein", "Eibach" oder "H&R" draufsteht?

Ich glaube, auch hier ist Markenpsychologie kein unerheblicher Faktor.

kw is gut weils im internet steht,technix is schlecht weils auch da steht und wir haben keine ahnung und glauben einfach mal alles...

als könnte einer ihr das tatsächlich beurteilen was gut oder schlecht is.
wer arbeitet bei kw und wer bei technix?keiner?ok,also schnautze halten...von wegen qualität.....alles mutmaßungen,MEHR nicht.

mein technix is seit 60tkm einwandfrei...es hat 220euro gekostet und lässt sich gut fahren,etwas hart aber alles im grünen bereich.
ma kann flott fahren und liegt ruhig,was will ma mehr...

klar,wenn ich übern ring zur arbeit fahr mach ich mir auchn kw rein,aber bis dahin is sowas rausgeworfenes geld.

warum macht ihr ein kw rein,wenn das serien fahrwerk doch so gut is?

und zu gepressten kamelscheisse bleibt nur zu sagen:nicht die dichtung,sondern die aussagen einiger hier,ich will keinen beleidigen aber WIR alle können nicht beurteiln ob kw wirklich so viel besser ist.

ich pap nen kw aufkleber auf mein technix und gibt euch des und ihr freut euch über ein neues kw fahrwerk weil den unterschied kennt ma eh ned...

ich bin raus,macht was ihr wollt.die einen wissens,die anderen solln drauf zahlen weil sonst was drauf steht ohne einen merklichen unterschied nennen zu können.

servus

hoffentlich bleiben die kw farben immer gelb/lila,sonst erkennt ihr ja garnicht mehr ;-)

Komm vorbei und fahr ne Runde mit. Zwischen kw und ta liegen Welten!

Wenn mit nem VW Fahrwerk ne 85er Tieferlegung möglich wäre, hätte ich sie verbaut. Aber so bleibts halt bei einem hochwertigen Fahrwerk aus dem Zubehör, das jeden Cent wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


kw is gut weils im internet steht,technix is schlecht weils auch da steht und wir haben keine ahnung und glauben einfach mal alles...

als könnte einer ihr das tatsächlich beurteilen was gut oder schlecht is.
wer arbeitet bei kw und wer bei technix?keiner?ok,also schnautze halten...von wegen qualität.....alles mutmaßungen,MEHR nicht.

mein technix is seit 60tkm einwandfrei...es hat 220euro gekostet und lässt sich gut fahren,etwas hart aber alles im grünen bereich.
ma kann flott fahren und liegt ruhig,was will ma mehr...

klar,wenn ich übern ring zur arbeit fahr mach ich mir auchn kw rein,aber bis dahin is sowas rausgeworfenes geld.

warum macht ihr ein kw rein,wenn das serien fahrwerk doch so gut is?

und zu gepressten kamelscheisse bleibt nur zu sagen:nicht die dichtung,sondern die aussagen einiger hier,ich will keinen beleidigen aber WIR alle können nicht beurteiln ob kw wirklich so viel besser ist.

ich pap nen kw aufkleber auf mein technix und gibt euch des und ihr freut euch über ein neues kw fahrwerk weil den unterschied kennt ma eh ned...

ich bin raus,macht was ihr wollt.die einen wissens,die anderen solln drauf zahlen weil sonst was drauf steht ohne einen merklichen unterschied nennen zu können.

servus

hoffentlich bleiben die kw farben immer gelb/lila,sonst erkennt ihr ja garnicht mehr ;-)

Wenn ich so etwas lese bekomm ich Gänsehaut! Zwischen Audi und Kia ist ja auch kein Unterschied zu spüren.Alles was mehr kostet als das andere,kann nur am Namen liegen, aber nicht an der unterschiedlichen Verarbeitung.Ist doch logisch!?Man bezahlt dort ja auch nur den Namen.

Was am Auto verändern,aber Hauptsache billig.

Ich habe schon 3 FK Fahrwerke gehabt und dabei wird es in Zukunft auch bleiben! Günstig,aber auch nicht lang gehalten.In unserem Golf ist noch ein PowerTech Gewinde vom Vorgänger verbaut.Kommt raus,wenn zu viel Geld da ist.Würde ich mir nie mehr kaufen,aber wahrscheinlich hab ich eh keine Ahnung,da ich ja nur nach Farben die Fahrwerke auswähle.

Ähnliche Themen

Also mein Koni Gewindefahrwerk hat 1299€ gekostet und das merkt man auch! Da is ein 250€ Fahrwerk nichts dagegen!
Koni`s Lebenslange Garanrie wird auch nicht umsonst sein, dann muss es einfach Qualität sein!😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet


Ist eine Schokolade vom Aldi wirklich schlechter, nur weil nicht "Milka" draufsteht?

Geschmackssache und nicht sicherheitsrelevant ausser man bekommt Durchfall von dem Zeug

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet


Ist ein Pullover vom Kik wirklich schlechter, nur weil nicht "Adidas" draufsteht?

Ja, die Sachen, die ich bisher bei KIK gekauft hatte, haben alle nicht lange gehalten.

z.B. 2 Trainingsanzüge von KIK nach 3mal Jogging und Waschen kaputt/Nähte gerissen

Jetzt seit 4 Jahren Trainingsanzüge von Adidas und davon ist noch keiner kaputt gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet


Ist ein Fahrwerk von TA wirklich schlechter, nur weil nicht "Bilstein", "Eibach" oder "H&R" draufsteht?

Von FK kenne ich bisher aus dem Bekanntenkreis nur negative Erfahrungen was die Qualität betrifft.

Mit Bilstein habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht und auch nichts negatives gehört.

Ich bin auch schon mit einem total zerstörtem Koni Gelb gefahren (15 Jahre alt, Wasser in den Dämpfern, welches bei Minusgraden gefror und die Federung blockierte - Go-Kart).

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet


Ich glaube, auch hier ist Markenpsychologie kein unerheblicher Faktor.

Die Marken haben sich ihren guten Ruf verdient, denn es gab auch mal eine Zeit, als Bilstein, Eibach usw. noch unbekannte Namen waren.

Scher, nur, WO haben die sich ihren Namen gemacht? Im Rennsport,was dann auf die Strasse übertragen wurde.
Gut, demnach darf also jeder verantwortungsbewusste Strassenraser nur BBS-Felgen und Bridgestone-Reifen aufziehen da diese Marken F1-getestet sind und demnach auch absolut für Verkehrssicherheit bürgen müssen - vorausgesetzt,man hat einen Motor mit 860 PS und Carbonbremsen.

Ich frag mich dann nur, warum die Leute, die unbedingt diese Dinge "brauchen", sich dann die Mühe machen, sowas in ein rund 20 Jahre altes Auto zu verbauen statt sich gleich nen Rennwagen zuzulegen und dann auch noch ganz dreist diejenigen, die entweder nicht das Geld für solche Teile haben oder ganz einfach keinen Sinn darin sehen, sich so etwas teures zu verbauen, glaich als verkehrsgefärdende, ahnungslose "Billigmöchtegerntuner" bezeichnen,die besser nen 126er Fial fahren sollten weil man mit dem eh keinen "Schaden" anrichten kann.

ähm..rennsport ist doch nicht nur die formel1!🙄

oder denkst du, dass bei mclaren und co koni-dämpfer drin sind..und daher der gute ruf kommt??

stichwort ist eher dtm..und hier gibt es nicht nur bridgestone-reifen..

und "ja", bbs ist eigentlich ja auch das einzig wahre wenns um räder geht😉

ich hatte schon diverse fahrwerke..von fichtel&sachs, über kw bis hin zu günstigen..supersport, jamex, iner alloy..

unterschiede gibt es da auf jeden fall. auch ohne grenzbereiche zu erforschen merkte ich da die unterschiede sofort..

klar kann man sich sagen: ok ich hab jetzt nur ein 200,- gewinde drin, dann ras ich mal lieber nicht so sehr um kurven..ich fahre dafür eben ein wenig ruhiger..

aaaaber..

man kann gefahrensituationen doch nicht ausschließen!! wie naiv ist das denn bitte??

ich möchte bei nem elchtest lieber mit nem koni, kw oder spax unterwegs sein, als mit einem billig-fahrwerk..

Ich habe ja nie gesagt,das ich Gefahrensituationen ausschliesse,nur denke ich, das man viele davon auch, je nach Fahrweise, mehr oder weniger sebst herauf beschwören kann.
Und der Elchtest wird in der Regel mit Serienfahrwerken durchgeführt,welche hier ja auch so sehr gelobt werden im Gegensatz zur "gepressten Kamelsch***e"

Naja, anbei mal ein paar Aussagen von Leuten, die so "Superfahrwerke" in ihren Autos hatten - aber wahrscheinlich konnten die eh nicht richtig fahren und Ahnung hatten sie sowieso keine.

"Nachteile eines Koni Gelb Fahrwerkes:
höherer Verschleiß von Traglenke z.B.für manche Personen zu unkomfortabel sehr teuer in der Anschaffung"

"Von Weitec wurde ich sofort abgeraten, denn meine Eltern/Brueder hatten sehr schlechte Erfahrungen damit (Bei uns in der Firma), denn irgendwann "hingen die durch"...."

"ich finde den H&R zu hart. Strassenlage ist nicht schlecht, aber auf schlechten Strassen fängt die Karre an unruhig zu werden und zu hoppeln."

"hatte mal Weitec verbaut, das problem war nur das das fahrwerk kompfortabel ausgelegt war und das vertrug sich nicht besonders mit 4,5cm echte bodenfreiheit. sprich , ich habe bei vielen bodenwellen aufgesetzt."

naiv is es in nen golf 2 ein kw zu verbaun und von sicherheit zu reden....
ihr wisst wohl wie sicher ein golf 2 ist.mit sicherheit hat der ja garnix am hut...
warum habt ihr nur g60 bremsen drin und keine kompletten anlagen von brembo,sandtler oder sonstigen?
oder schliesst ihr beim bremsen alle gefahrenbereiche aus?

es ist ein golf 2.....mit sicherheit is da garnix!!!
und dann labern von wegen kw wegen besserer sicherheit.
mit nem kw kann ma nie abfliegen,und sei es unverschuldet....is ja klar...und dann hilft des beste fahrwerk nix.

kw is top,des is klar,aber technix,supersport und co is auch nicht so schlecht.

wenn vw den golf 85mm tiefer gemacht hätt,würdest du ein vw fahrwerk fahren....

wenn ich vor hätte 1200 euro in ein fahrwerk zu investieren um sicher unterwegs zu sein,würd ich mir vorher mal ein sichereres auto zulegen.
irgendwie passt des alles nicht zusammen.mit nem 2er muss man so oder so sehr umsichtig fahren das die kiste NIX aushält wenns drauf an kommt,und deswegen is es besser nen unfall zu vermeiden.und jetz kommen die kw verteter das ein fahrwerk zur sicherheit beiträgt,bla,bla,bla....wenn ich so schlecht fahren könne das ich mich auf ein fahrwerk verlasse,is es eh zu spät.

wer nen 2er golf fährt braucht sich um sicherheit nicht zu sorgen,da nicht vorhanden.mit und ohne kw...
und so hobbyschumis fliegen auch mit kw ab.

mein golf hat die vw2 bremse und die taugt garnix,warum sagen da nicht alle leute gleich,du hast nen pn motor,du musst bessere bremsen einbaun,sonst wirst du sterben...

vw golf 2..... nix porsche 997.....

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


wenn ich so schlecht fahren könne das ich mich auf ein fahrwerk verlasse,is es eh zu spät.

was zum geier ist das bitte für eine aussage??? das kannst du doch unmöglich ernst meinen!

man verlässt sich ja auch nicht aufs fahrwerk nach dem motto "isch hab koni, isch nehm also die 40er kurve locker mit 130.."
dass das so niemand hier meint, sollte doch wohl klar sein..

und gerade weil man im 2er bei einem abflug nicht viel zu lachen hätte, sollte man vorher evtl schon 500,- mehr fürs fw ausgeben, damit es evtl dazu niemals kommt..

klar, nen abflug kannst du mit jedem fw machen, keine frage..aber die frage ist eher, wielange vor dem abflug ich schon spüren kann, dass er gleich kommt..

Leute... lest ihr euch auch durch, was ihr so schreibt?

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen, Worte im Mund umgedreht und völlig unpassende Vergleiche gezogen.

Fahrt euren Mist, aber heult nicht rum, wenn eine der Sachen eintritt, vor denen wir warnen.

Zitat:

Original geschrieben von Serial Chilla


Fahrt euren Mist, aber heult nicht rum, wenn eine der Sachen eintritt, vor denen wir warnen.

Genau solche Aussagen meinte ich.

Im übrigen habe ich sowas selbst schon erlebt. Ein ehem. Arbeitskollege schwor auf seine Billsteindämpfer, gepaart mit Eibachfedern - bis es seinen 1er bei entspannten 60!!! Km/h aufs Dach warf weil die Kiste auf einer ganz normalen Kopfsteinpflasterstrasse bei diesem unverantwortlichen Mördertempo derart zum springen anfing, daß er den Wagen nimer abfangen konnte und es ihn würfelte.

WO bitte ist da nun der hier so hoch gelobte Teuerfahrwerksicherheitsaspekt?

Wenn ich an die Kopfsteinstraßenabschnitte bei uns denke,muß ich sagen selbst schuld.
Unsere hier sind alles nur im Schritttempo befahrbar...

Zitat:

Original geschrieben von Moveplanet



Genau solche Aussagen meinte ich.

Und was ist an dieser Aussage so schlimm?

Hier wird oft wegen billiger Fahrwerke gefragt.
Viele haben mit denen schon negative Erfahrungen gemacht und raten daher zu was vernünftigem, und weil ne Hand voll Leute keine Probleme damit hatte, muss gleich gegen Markenfahrwerke gewettert werden. Wie kommt man bitte drauf, dass 1100 Euro Preisunterschied vom Namen kommen?!

Ich kann hier nur Empfehlungen aussprechen.
Und vielleicht sollte man überlegen, was man einem Fahranfänger empfiehlt, der das Auto so billig wie möglich tief haben will...
(das bezog sich jetzt nicht auf den TE, aber auf viele andere)

Deine Antwort
Ähnliche Themen