TA Technix oder FK Gewindefahrwerk, welches ist besser?
Hallo an alle im Forum, welches Gewindefahrwerk TA Technix oder FK ist besser? Kosten beide zwischen 200 und 250 Euro. Das H&R KW oder Bilstein besser sind das weis ich schon. Soll nur für ein Sommerfahrzeug werden.
MFG
Beste Antwort im Thema
kenn den vergleich zu nem 20tkm serien fahrwerk das 2 jahre alt war und meinem technix gut.serie is fürn arsch.liegt jetz weit besser.
und wer von uns kann ernsthaft eine gute abstimmung erkennen?
lediglich obs besser liegt als serie.aber den unterschied zw. HR und kw findet hier keiner raus.dem einen sagt das mehr zu dem anderen das andere.das technix nicht mit kw vergleichbar is,ist klar.
aber es wird immer von glücksspiel und auch gern mal lebensgefährlich geredet.ein NEUES SERIEN GOLF 2 fahrwerk ist nicht so gut wie ein technix oder auch supersport.
ist so...zudem braucht hier kein golf 2 fahrer was von glücksspiel sagen.leute wieviele airbags haben die 2er denn?bei nem unfall sitzt man so oder so lieber in nem anderen auto.
ich kann mit JEDEM fahrwerk sicher fahren und genauso mit JEDEM abfliegen....
alles kompletter blödsinn!!!
sorry,is einfach so.bin 500km mit einem 32jahre altem audi 80 fahrwerk gefahren.handling wie ein containerschiff....
man muss eben dementsprechen fahren und verantwortung zeigen und nicht vollgas fahren,dann gehts eben nicht so schnell vorwärts.
in der ruhe liegt die kraft.
mir sind jetz schon einige leute begegnet die technix oder aber auch supersport HABEN und alles is bestens.
anders als die leute die gehört haben das jemand evtl. mal erzählt haben könnte es würde vielleicht nix taugen,da geb ich nen scheiss drauf.
immer die selben aussagen.evtl is kw ja einfach nur überteuert und nicht soooo super toll...
wie bei mtm...heisst mtm muss also gut sein...*lol*
naja,am arsch...
81 Antworten
Das ganze könnte man jetzt noch ausweiten auf Reifen,Bremsen usw.......
Es gibt einfach Menschen die wollen einfach nur so billig wie möglich fahren und andere stehen eben mehr auf Qualität.
Ist so,war so,wird auch immer so bleiben.
Anfangs war ich ja auch ein Billigheimer,hab immer nur günstige Ersatzteile verbaut und mir ganz stolz ein FK High-Tec in den Golf geschraubt.
Aus den anfänglichen 60/40 wurden sehr schnell 80/70 weils sichs noch ekelhaft gesetzt hat nd gefahren hat sich der Golf damit wien Eimer Scheiße.
Genauso wie die billigen Klarglasscheinwerfer total beschissenes Licht machen,die billigen Seitenblinker undicht sind,die billigen Bremscheiben vorne schneller verschlissen waren wie die Markenbeläge,die billigen Achsmanschetten nach 3 Monaten wieder porös waren,die billigen Traggelenke nach einem Jahr wieder Spiel hatten,die Ramschreifen nach 10tkm runter waren und so weiter und so weiter.
Mittlerweile kauf ich fast nur noch bei VW,geb also lieber mehr Geld für die wichtigen Dinge aus als mir für das gesparte Geld irgendwelchen unnötigen Mist wie Spoiler oder sowas zu kaufen.
Ich denk mal viele Derer die jetzt den Schrott kaufen werden auch irgendwann auf den Trichter kommen,Viele werdens natürlich niemals raffen......leider.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Das ganze könnte man jetzt noch ausweiten auf Reifen,Bremsen usw.......
Es gibt einfach Menschen die wollen einfach nur so billig wie möglich fahren und andere stehen eben mehr auf Qualität.
Ist so,war so,wird auch immer so bleiben.Anfangs war ich ja auch ein Billigheimer,hab immer nur günstige Ersatzteile verbaut und mir ganz stolz ein FK High-Tec in den Golf geschraubt.
Aus den anfänglichen 60/40 wurden sehr schnell 80/70 weils sichs noch ekelhaft gesetzt hat nd gefahren hat sich der Golf damit wien Eimer Scheiße.
Genauso wie die billigen Klarglasscheinwerfer total beschissenes Licht machen,die billigen Seitenblinker undicht sind,die billigen Bremscheiben vorne schneller verschlissen waren wie die Markenbeläge,die billigen Achsmanschetten nach 3 Monaten wieder porös waren,die billigen Traggelenke nach einem Jahr wieder Spiel hatten,die Ramschreifen nach 10tkm runter waren und so weiter und so weiter.Mittlerweile kauf ich fast nur noch bei VW,geb also lieber mehr Geld für die wichtigen Dinge aus als mir für das gesparte Geld irgendwelchen unnötigen Mist wie Spoiler oder sowas zu kaufen.
Genau so geht es mir auch,Jom Gewinde scheiße,Domlager scheiße,Lampen scheiße,Reifen scheiße usw...usw...jetzt ist der ganze Schrott wieder draußenund Originalteile wie Domlager usw... und gute Zubehörteile sind verbaut!
Billig kann ich mir einfach nicht mehr leisten! jedesmal Achsvermessung TÜV usw... über die Arbeitszeit reden wir erst garnicht.
Zum FW: ich habe eins um ca.600,- gefunden und mit dem bin ich glücklich.
Gruß Matze
mein audi bau ich auch nur mit org. teile auf.ausser blechen,die gibts net mehr.
fürn golf wird bei stahlgruber eingekauft.wenns ein jahr hält,passt schon.
keiner sagt was gegen kw,bilstein ect...ganz klar.
aber leute die in den 2er eben nicht so viel geld rein stecken wollen werden immer als deppen dar gestellt.evtl gibt es für manche leute mehr im leben als ein 2er golf...
und jetz sagt mir doch mal einer was an nem technix fahrwerk auszusetzen ist.hält,fährt sich gut,passt.klar isn kw was anderes.
aber das ma beim kw schneller merkt wann ma abfliegt is mist.
is ja nicht so das ich nie ein kw gehabt hätte,aber fürn golf is mir des zu viel geld.der soll sich sauber fahren lassen,und das tut er.
und an alle dies nicht glauben,dreh ma ne runde und dann seht ihrs selbst.es is nicht schlecht.und wenn der mitm kw doppelt so schnell um die kurve is,is mir latte,hab eh nur 70ps.
ein kw is besser,klar.kost aber eben mehr.wie ein vw besser ist alsn kia und auch mehr kostet.wer aber sagt das das billigere dann gleich scheisse sein muss???
aber hier is leider jedes wort zeitverschwendung.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
und jetz sagt mir doch mal einer was an nem technix fahrwerk auszusetzen ist.hält,fährt sich gut,passt.klar isn kw was anderes.aber das ma beim kw schneller merkt wann ma abfliegt is mist.
aha. danke für die blumen. kennst dich scheinbar ja sehr gut aus..und wenn der mitm kw doppelt so schnell um die kurve is,is mir latte,hab eh nur 70ps.
wie kannst du, nach allem was du in diesem thread hier schon abgelassen hast, nun das hier schreiben. schlimmer kannst das TA ja kaum abwerten!!aber hier is leider jedes wort zeitverschwendung.
ja leider, wie man deutlich lesen kann.
Ähnliche Themen
Ich versteh manche Leute nicht !!!
Mir geht es nicht nur um die Sicherheit,sondern auch um die Haltbarkeit.Wenn ich in 5 Jahren 3 Fahrwerke kaufen muß und 600-800 Euro ausgeben muß plus die Zeit zum aus,- und einbauen,evtl sogar 3 Mal eintragen und vermessen lassen,dann kauf ich mir lieber gleich was richtiges was länger hält ! Manchmal macht es Sinn mehr auszugeben !
Aber wir sind jetzt ganz vom Thema abgekommen und der Tstarter meldet sich gar nicht mehr.Ich kann nur sagen,daß ich kein Fk mehr verbaue,wegen der Haltbarkeit ! Wenn ich unsern Golf jeden Tag fahren müsste wäre da auch schon kein Powertech mehr drin,da daß viel zu hart ist.Der wurde dieses Jahr aber nur 1700km gefahren,was schon viel ist.😉
also mein beitrag dazu:
kauf keines von beiden echt!
auch wenn es dir um die haltbarkeit geht
billigfahrwerke machen einen sooooo rießen unterschied
ich habe in meinen on fk veerbaut gehabt ! totaaaaal unzufrieden ! billig scheis ! ar***lö*er die sowas herstellen totaL!....
geh und hol dir lieber gleich was reates.. haast auch was davon!
mach abartig viel unterschied aus! auch vom fahrverhalten ! 1000% vieeeel besser...
such dir lieber was gescheides aus, wie weitec etc. ..
lowtec wäre etwas billiger aber wäre auch nciht schlecht habe ich gehört! probiert habe ichs jedoch nicht! ...
trete du auch nicht in die scheise die ich getreten binn also ich kans dir blos ans herz legen...
mfg!
MT wie es leibt und lebt...
KW BBS und goodyear....
is für nen 2er golf grad mal gut genug.
gute nacht
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
aber leute die in den 2er eben nicht so viel geld rein stecken wollen werden immer als deppen dar gestellt.
Wo denn? Hat hier doch niemand geschrieben 😕😕😕 Bitte Vorsicht vor solchen Pauschalisierungen.
Hier wird einem wirklich das Wort im Mund umgedreht und Dinge hinzugedichtet anstatt sachlich zu argumentieren.
Wenn jemand ein Tieferlegungsfahrwerk einbauen oder sein altes defektes Fahrwerk austauschen will, dann gehe ich davon aus, dass derjenige das Fahrzeug noch länger als ein Jahr fahren will und das Fahrwerk deshalb auch länger als ein Jahr halten soll.
Mit so einem 200€ Fahrwerk ist das Risiko recht hoch, dass es nicht länger als 1-2 Jahre hält und deshalb wieder ein neues rein muss/Garantie. Der "Sparfuchs" muss sich entweder mit dem Garantieservice rumschlagen oder ein neues Fahrwerk kaufen und trägt nochmal den Umbauaufwand.
Ich schreib hier nicht ins Forum rein, dass ich FK empfehlen kann, wenn es einfach nicht so ist. Denn dann heißt es nach einem Jahr:
"Mein FK ist kaputt, obwohl es mir empfohlen wurde."
Und wenn nicht genügend Geld für ein ordentliches Tieferlegungsfahrwerk da ist, dann empfehle ich für den gleichen Preis wie so ein Billigsportfahrwerk lieber ein Serienfahrwerk von Sachs oder Bilstein (optimalerweise Gasdruckdämpfer zumindest an der Hinterachse).
Ich bin auch mal 2 Tage mit defektem Dämpfer an der Hinterachse rumgefahren und dabei war mir garnicht wohl, weil mein Heck schaukelte wie ein Dampfer und das Fahrzeug in Kurven kaum noch beherrschbar war. Musste Urlaub nehmen und hab mir dann 2 Sachsdämpfer für 80€ eingebaut. Da kann ich doch nicht sagen, dass so ein Schrottfahrwerk gut sein soll, wenn ich da Angst hätte, dass mir da jederzeit ein Dämpfer flöten gehen kann und ich mein Auto vielleicht in den Gegenverkehr setze und Menschen verletzt werden.
Ein Newbie bin ich nach meinen 6 verschiedenen Golf2/Jetta2 mit 9 verschiedenen Fahrwerken auch nicht gerade:
VW-Original (sehr weich)
Monroe Sensa Trac mit Original Federn (sehr straff und gut)
Koni Gelb 60/40 (zu hart --> Rückenschmerzen)
VW Original GTI 16V Fahrwerk (genau richtig)
Sachs Gasdruck mit Originalfedern (wie Original nur besseres Ansprechen)
Bilstein B4 Serienersatz mit Originalfedern (etwas straffer als Original)
Kayaba mit Originalfedern (wie Serie)
VW Original 16V Plusfahrwerk (sehr gut)
Bilstein B12 Upside-Down Gewindefahrwerk mit Plusachsen (super)
Hi,
falls jemand ein günstiges und gutes Fahrwerk brauch einfach mal per PN melden.
Zur Zeit habe ich zwar fast nur die schlechtgeredeten FK da aber in den nächsten Wochen kommen noch KW,Bilstein etc. dazu.
Habe auch mehr als Fahrwerke im Angebot und das alles zu guten Preisen.
Einfach mal per PN melden.
Hallo Gemeinde,
ich habe ebenfalls ein TA Technix Gewinde in meinem Golf3 (AEE) verbaut.
Es ist mittlerweile fast 2 jahre alt und hat ca. 30.tkm aufm Buckel!
Was soll ich sagen, das Fahrwerk ist wie am ersten Tag.
Es ist nie abgesackt, hat nie geklappert (ausser die extra harten Meyle Domlager, diese hatten sporadisch im Dom geklopft), alle Manschetten und Anschlagpuffer sind voll in Takt (nichts gerissen oder spröde), kein Ölsüff, keine Riefen auf den Kolbenstangen etc.
Ich habe lediglich eine kleine Rostspur zwischen den Aschschenkelaufnahmen feststellen können. (nicht weiter erwähnenswert)
Alle "roten" Federn sind ebenfalls Top erhalten.
Die Gewindegänge der Federbeine sind auch in Ordnung.
Das Fahrwerk ist noch voll verstellbar, habe noch im Sommer die Höhe um 5mm nachgestellt.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich das Fahrwerk pflege.
Es wird regelmässig gereinigt und auf Beschädigungen bzw. Verschleiß überprüft!
Am letzen So. hatte ich noch die vorderen Dämpfer ausgebaut, weil ich die Meyle Domlager dann endlich doch satt hatte (sind für die Dome meines Golfs einfach ungeeignet, ansonsten Topteile).
Jetzt sind wieder die tellerförmigen normalen Domlager verbaut und Ruhe ist (hätte ich schon eher machen sollen, aber wat solls).
Im großen und ganzen muss ich sagen, dass das Fahrwerk für den Preis Top ist!
War auch erst lange am überlegen, ob ich so ein billiges Fahrwerk verbauen soll oder nicht.
Habe selbst immer nur H&R (gelb und rot) Federn mit Sachs Ölis und auch mal Vogtland in meinen Autos (Passat 32b 5e Syncro, Golf2, ...) eingebaut.
Ansonsten verbaue ich grundsätzlich nur Markenware an und in meinem Golf, aber bei dem TA konnte ich einfach nicht "Nein" sagen.
Und ehrlich..., ich bereue es nicht.
Zum TA kann ich sagen, dass es, je tiefer man es schraubt, ziemlich straff ausgelegt ist aber noch genügend Restfederweg bietet.
(meine beiden kleinen Söhne können es bestätigen)
Meinem Kumpel wiederum ist es schon wieder zu straff.
So scheiden sich halt die Geschmäcker!
Mir wiederum gefällt es.
Nun, heute war mein Golf zum TÜV und er ist anstandslos durchgekommen, und das mit 190tkm auf der Uhr.
Ach ja, als wir die TA in das Auto verbaut hatten, habe ich sofort die alten Domlager (gegen die extra harten Meyle) ausgetauscht.
Die Traggelenke, Querlenkerbuchsen etc. sind die alten geblieben.
Keinerlei Verschleißerscheinigungen bisher.
Toi Toi Toi, bisher alles tadelos!
Gruß
golf3aee
hallo habe mir das ta technik für golf 5 geholt ist das normal das es nicht so weit runter geht habe es heute ein gebaut oder sezt es sich noch ?????
Zitat:
Original geschrieben von c.lappen
hallo habe mir das ta technik für golf 5 geholt
....Du bist hier im Golf 2 Forum. Also entweder hast Du das falsche Fahrwerk gekauft oder Du bist im falschen Forum gelandet 😉
Zitat:
Original geschrieben von fire and ice felge
wie schon viele geschrieben haben kannst du bei beiden pech und bei beiden glück haben!!!! ich habe ta und hatte pech nen kumpel hat fk und hatte pech!!! nur bei fk sieht es mit der garantie scheisse aus!!! da muss man aufpassen die nehmen die teile zurück und geben ein zb. neue stoßdämpfer die man erst mal schön bezahlen kann dann dauert es monate bis sie deine alten geprüft haben und dann bekommst das geld vieleicht wieder wenn du glück hast und die der meinung sind das es auf garantie leistung herrausläuft!!! da würde ich dann ta empfehlen😉
Zitat:
Original geschrieben von MK-Five2012
Zitat:
Original geschrieben von fire and ice felge
wie schon viele geschrieben haben kannst du bei beiden pech und bei beiden glück haben!!!! ich habe ta und hatte pech nen kumpel hat fk und hatte pech!!! nur bei fk sieht es mit der garantie scheisse aus!!! da muss man aufpassen die nehmen die teile zurück und geben ein zb. neue stoßdämpfer die man erst mal schön bezahlen kann dann dauert es monate bis sie deine alten geprüft haben und dann bekommst das geld vieleicht wieder wenn du glück hast und die der meinung sind das es auf garantie leistung herrausläuft!!! da würde ich dann ta empfehlen😉
naja das sehe ich gar nicht so bei mir ist die koppelstange und der dazugehörige koppelstangenhalter abgerissen (tataugtnix) ich habe das fahrwerk knapp 7monate glaubst du die senden mir irgendwas soll 100 euro bezahlen und ist dann nichmal sicher ob ich das überhaupt zurück bekomme !
genau das
hab ich in einen golf 2 bei mir drin , seit 2 jahre ohne Probleme nur etwas zu weich 😉
hab vorher ein Gewindefahrwerk um 1800 € ,hat auch nur 5 jahre gehalten bis es das öl verlierte beim Dämpfer