TA Technix Federn?

BMW 3er E36

Hallo zusammen, habe bei meinen 323i als Limousine neue Bilstein B4 Stoßdämpfer und TA Technix Federn eingebaut. Es sind 40/40 Federn. Wie lange dauert es bis sich die Federn setzen. Kommt mir immer noch sehr hoch vor. Vorher war ein M Fahrwerk verbaut.

Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

1.Mußt du die 15mm des M-Sportfahrwerks abziehen,bleiben also nur noch 25mm Tieferlegung (TL) und

2.Wird sich das Zeug noch dermaßen tief setzen,das du demnächst nochmal passende Dämpfer für Tieferlegungen unter 40mm brauchen wirst,also B6 oder B8......der billige TA Technix Schrott bleibt nicht bei 40,das geht auf 60 oder noch tiefer.....und das machen die B4 Seriendämpfer nicht lange mit.....

Soviel teurer wären H&R 40/15 oder Eibach 30/30 ned gewesen.....die bleiben aber auch da,wo die TL angegeben ist.....

Greetz

Cap

48 weitere Antworten
48 Antworten

In der Sturm- und Drangzeit ist das wahrscheinlich schon so, da sieht man das wohl bissl anders ;-)
aber ich bin mittlerweile auch wieder beim Serienfahrwerk angelangt. Auch damit kommt man recht zügig um die Ecken und obendrein treibt's einem auch auf 'nem holprigen Feldweg nicht gleich den Angstschweiß (wegen Sorge um Ölwanne, Auspuff, Unterboden) raus ;-)

Lieber bissl weniger "1a-Straßenlage", dafür bissl angenehmere "Feldweglage" (oder "Bodenwellen-/Fahrbahnschwellenlage" oder "Bordsteinlage"😉 . . . hat eben jeder so seine Prioritäten . . . oder mehrere Fahrzeuge für unterschiedliche Einsatzzwecke . . .
Bin da wohl eher der Rallye- als der Rennstrecken-typ ;-)

Habe die AP Federn jetzt seit knapp 6 Wochen drin. Auto liegt super auf der Straße, dass Fahrwerk ist nicht zu hart wie bei den TA Technix Federn. Und tiefer ist er auch vorne als mit den TA Technix Federn.

Zitat:

@BurtHerberg schrieb am 24. Mai 2018 um 09:18:00 Uhr:


bei den Federn am falschen Ende gespart. Stimme CaptainFuture01 zu. Die beste Lösung wäre ein KW V1 Gewindefahrwerk, kannst die Höhe einstellen und Feder und Dämpfer sind aufeinander abgestimmt.

Gruß
Burt

Du weist aber schon wie viel die Kosten ? Es gäbe auch genug andere Alternativen von Gewindefahrkwerken

Welche denn?

AP mag im Moment noch ok sein, warten wir mal ab wie das nach ein paar TKM aussieht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen