T8 und elektronisches Fahrtenbuch
Ich nutze im D6 das gute alte Triplog und will dies aus 100 Gründen loswerden:
1-99: Es läuft nur unter Windows auf dem Mac und ist ....etwas altbacken. Also Betriebssystem und Software.
2. Da nachträglich jederzeit und ohne Protokollierung der Fahrtzweck änderbar ist, entspricht es NICHT den Vorgaben des Finanzamtes. Eine neuere Version behebt das wohl, ließ sich aber nicht installieren.
Alle billigen Lösungen sind nur computerbasierende Lösungen, wo man alles am Rechner zusammentragen muss. Das kann man sich also sparen. Um sich von der Plattform zu lösen, sollte es eine Webbasierende Lösung mit App fürs iphone sein, die allen strengen Vorgaben entspricht.
So bin ich auf Vimcar - ein Startup aus Berlin - gestoßen. 899€ brutto ohne Folgekosten.
Eine andere Welt, keine Einbaukosten, einfach Dongel in OBD- Buchse, registrieren und ab geht es.
Super!
Dann die große Enttäuschung: Es funktioniert offenbar nur im Modus HYBRID.
Fahrten, die ich in PURE starte, werden komplett kilometermäßig nicht erfasst, ob nun dabei der Verbrenner mal läuft oder nicht. Hybridfahrten werden voll erfasst.....,ob der Verbrenner nun läuft oder nicht!?!?
Einen Plug In hatte man auf sofortige Rückmeldung des Supportes noch nicht in der Flotte und nun sucht man nach einer Lösung. Habe die natürlich mit Triplog heiß gemacht, denn da ist man ja auch in der Lage ALLE Fahrten zu scannen.
Von diesen Problemen steht somit nix in der gelungenen Präsentation im Web.
Für alle normalen D5-Stinker 😉 ist vimcar.com echt ein ganz heißer Tipp von mir.
Dies zum einen als Info an die, die den astronomischen LP vom T8 nicht mit 1% versteuern wollen.
Dann die Frage, ob ein Plugger hier im Forum eine Alternative weiß, die ein Apple-Jünger auch bedienen will?
Beste Antwort im Thema
Richtig, wollte nur Bescheid geben. Hatte ich ja versprochen.
141 Antworten
Apropos Fahrtenbuch,
Anfang dieser Woche erhielt ich Fanmail aus Frankreich. Wir hätten in August bei Macon 140 km pro St gefahren.
Kleine Bemerkung, um 5 Uhr morgens lag ich schön neben Frau Conrado zu träumen. Weder wir noch das Auto waren in Frankreich.
Ich habe ein Excel dem Fahrtenbuch nach Frankreich geschickt und warte auf eine Antwort.
Ein Excelsheet ist wenig beweiskräftig. Aber ein Screenshot der Fahrten aus der VolvoAPP zum passenden Zeitpunkt vielleicht eher.
Kam das per E-Mail? War ein Foto dabei?
Die Geldstrafen kamen per Post. Alles geht online, sie haben eine komplette und mehrsprachige digitale Datei. Das Foto fehlt noch. Es könnte auch ein Laser gewesen sein.
Ähnliche Themen
Etwas Neues zum Thema Fahrtenbuch:
Es gibt eine Software mit dem Namen Fahrtenbuch-Express der Fa. Krähe, mit der man die Daten aus Volvo On Call über eine .csv Datei importieren kann.
Diese Fahrtenbuchsoftware ist nach Aussage des Herstellers finanzamtskonform und von Wirtschaftsprüfern testiert.
Herr Krähe hat die Import-Schnittstelle so angepasst, dass man direkt die Datei aus VOC einlesen kann.
Ich habe den Import getestet, er funktioniert und liefert die Daten, die VOC zu Verfügung stellt.
So könnte man wohl dann die Daten aus VOC nutzen und "finanzamtssicher" machen.
Ich werde auf jeden Fall mit meinem neuen Volvo (soll im November kommen) den Versuch starten!
Man kann die Daten als csv Datei aus VOC auch exportieren - wo liegt der Vorteil "Deiner" Version????
LG
GCW
Hallo GCW,
man muss die Daten sogar aus VOC als .csv exportieren und dann in die Fahrtenbuchsoftware importieren!
Der Vorteil liegt darin, dass man in der Fahrtenbuchsoftware die Daten aus VOC "finanzamtskonform" abspeichern kann, um ein Fahrtenbuch zu führen, was dannn hinterher auch anerkannt wird.
Die Daten aus VOC werden so nicht vom Finanzamt anerkannt, da sie nachträglich änderbar sind und es keine Änderungsprotokollierung gibt.
Andere Kollegen haben die Daten aus VOC auf einem speziellen Server gespeichert, um im Nachhinein nachweisen zu können, dass sie nicht geändert wurden.
Diese Funktion würde die Software übernehmen.
LG
RWag
https://www.fahrtenbuch-express.de/bestellung.htm - 59 € im ersten Jahr, dann 39€/Jahr.
Hört aich erstmal gut an. Der Weg PDFs jede Woche in ein sep. Mailfach zuschreiben und dann maximal 100 Tage Aufzeichnungen zusammen zu basteln ist nicht so dolle. Dies auch, weil VOC gerne mal die Formatierung der Tabelle wechselt.
Für mich geht im Augenblick da eh nix, weil der Dicke nach dem großen Update auf Sensus 2 -wie nicht anders zu erwarten - seit zwei Tagen in der Werkstatt steht und seit Ende September mit VOC überhaupt nicht mehr kommuniziert.
„Kommen Sie kurz vorbei. Wir lesen gerade den Fehlerspeicher aus...“
Naja, vorsorglich habe ich mir mein Bike in den Kofferaum gepackt und nach 45 Minuten kam der Werkstattleiter zu mir und fragte, ob wir nochmal auf die Idee mit dem E-Bike zurück kommen könnten......
Den Schweden fiel bislang nur ein, dass ich die App einfach mal löschen und neu installieren sollte.
Skol, wenn es so einfach wäre, wär es ja schön.
Bin gespannt oder .....fliege ganz entspannt in den Urlaub. Zum Flughafen bringt mich dann der XC 60 meiner Frau, der die Werkstatt nur zur Inspektion sieht und heute sah. Auch gute Geschichte am Rande: nachdem letztes Mal nachts die Xenonscheinwerfer in der Werkstatt geklaut wurden, diesesmal der Anruf, dass der Wagen fahrbereit wäre.... ja?.....aber leider bei der Probefahrt des Meisters jemand....mit Fahrerflucht und Polizei.
Die Stoßstange hatte eh eine Macke, also alles gut 😉
Mal eine Frage an die Stromer und Fahrtenbuchlösung für das Finanzamt.
Gibt es Erfahrungen wie man den Strom absetzen kann?
Habe eine Funksteckdose die an meiner Solaranlage (Edimax Powerplug und SMA Sunny Home Manager 2.0) und hier den verbrauchten Strom protokolliert. Sowohl täglich als auch monatlich und jährlich. Ist das OK für das FA zum absetzen der Stromkosten?
Ansonsten protokolliert ja auch OnCall den Stromverbrauch. Wird das auch im Fahrtenbuch protokolliert?
Ich fotografiere einmal zum 1. Januar den Stromzähler und gebe das als Nachweis bei.
Es ist ein separater Zähler nur für den Ladestrom.
Bisher immer durchgegangen.
Wie soll man denn sonst den Strom fürs Auto abrechnen???
Hat keine 20 Euro gekostet bei Völkner.
https://www.voelkner.de/.../...isch-10-40-A-Regeneriert-Ungeeicht.html