T8 und elektronisches Fahrtenbuch
Ich nutze im D6 das gute alte Triplog und will dies aus 100 Gründen loswerden:
1-99: Es läuft nur unter Windows auf dem Mac und ist ....etwas altbacken. Also Betriebssystem und Software.
2. Da nachträglich jederzeit und ohne Protokollierung der Fahrtzweck änderbar ist, entspricht es NICHT den Vorgaben des Finanzamtes. Eine neuere Version behebt das wohl, ließ sich aber nicht installieren.
Alle billigen Lösungen sind nur computerbasierende Lösungen, wo man alles am Rechner zusammentragen muss. Das kann man sich also sparen. Um sich von der Plattform zu lösen, sollte es eine Webbasierende Lösung mit App fürs iphone sein, die allen strengen Vorgaben entspricht.
So bin ich auf Vimcar - ein Startup aus Berlin - gestoßen. 899€ brutto ohne Folgekosten.
Eine andere Welt, keine Einbaukosten, einfach Dongel in OBD- Buchse, registrieren und ab geht es.
Super!
Dann die große Enttäuschung: Es funktioniert offenbar nur im Modus HYBRID.
Fahrten, die ich in PURE starte, werden komplett kilometermäßig nicht erfasst, ob nun dabei der Verbrenner mal läuft oder nicht. Hybridfahrten werden voll erfasst.....,ob der Verbrenner nun läuft oder nicht!?!?
Einen Plug In hatte man auf sofortige Rückmeldung des Supportes noch nicht in der Flotte und nun sucht man nach einer Lösung. Habe die natürlich mit Triplog heiß gemacht, denn da ist man ja auch in der Lage ALLE Fahrten zu scannen.
Von diesen Problemen steht somit nix in der gelungenen Präsentation im Web.
Für alle normalen D5-Stinker 😉 ist vimcar.com echt ein ganz heißer Tipp von mir.
Dies zum einen als Info an die, die den astronomischen LP vom T8 nicht mit 1% versteuern wollen.
Dann die Frage, ob ein Plugger hier im Forum eine Alternative weiß, die ein Apple-Jünger auch bedienen will?
Beste Antwort im Thema
Richtig, wollte nur Bescheid geben. Hatte ich ja versprochen.
141 Antworten
Hi,
auch eine kurze Info von mir...
Heute die Info bekommen, dass die Probleme beim T8 noch immer bestehen und es vorerst keine Lösung gibt. Somit bin ich raus. 🙁
Muß mal schauen, was es auf dem Markt noch alles gibt. Schade eigentlich...
Gruß,
lapi
PS: Bezieht sich auf das elektr. Fahrtenbuch von Vimcar.
Klar, ich habe gestern Vimcar informiert, dass der Test negativ war.
Binnen Stunden die Bestätigung, dass ich zurücksenden kann und das Geld zurück überwiesen wird. Deutlich nach mehr als 100 Tagen.
Vom Service her sind die ganz weit vorn, inkl. ausgereifter Software und Technik. Schade, dass die Hybriden nicht funktionieren.
Also bei mir im D5 funktioniert Vimcar recht gut. Nutze das System jetz seit ca. 6500 km. Die Fahrstrecke weicht nach einiger Zeit von den real gefahrenen km ab und muss per manueller eingabe regelmäßig korrigiert werden aber dies ist schnell erledigt. Ansonsten ist die Bedienung extrem einfach.
Soweit ich es in errinerung habe schreibt Vimcar ja auch das es bei Elektrofahrzeugen zu problemen kommen kann.
@nikod5
na das sind ja gute Neuigkeiten, ich habe meinen Stecker gestern bekommen.
Ganz herzig, mein Name händisch auf das Willkommensbüchlein geschrieben 🙂 Nur das Auto zum Stecker ist immer noch nicht da. Ich hatte so auf diese Woche gehofft, aber leider bis jetzt kein Anruf vom Freundlichen. So langsam halt ich es echt kaum noch aus. Dann wird hoffentlich wohl nächste Woche klappen. *Seufz*
Grüße
die Dachratte
Ähnliche Themen
Dann mal schön die Bedienung im alten Auto üben dann klappt auch alles direkt wenn der neue endlich da ist. Habe meinen auch noch ein paar Wochen im XC70 genutzt. Seit dem letztem Update kann man einen Fahrzeugwechsel auch ohne Kontakt zu Vimcar durchführen.
Niko
Ja, ahbe ich auch gemacht. Ist ganz gut, denn später hat man nur eine Woche Korrekturen zu machen und die ist verdammt schnell rum.
Hi,
habe jetzt ein elektronisches Fahrtenbuch gefunden, der auch mit dem T8 funktioniert.
Benutzt die OBD2 Schnittstelle und soll ohne Probleme mit allen Hybrid-Fahrzeugen funktionieren. Bei der Bestellung auf ein Hybrid hinweisen!
60 Tage kostenlose Testmöglichkeit von einem schwedischen Start-up Unternehmen. Sollen angeblich perfekt mit den Volvos harmonieren... 😁
Gruß,
lapi
Ah, super. Teste ich doch glatt mal. Habe heute natürlich vor nicht einer Stunde die verbindliche Anfrage an das FiAmt geschickt.
Vom System her ist das klar Vimcar, bin gespannt, denn habs natürlich gleich bestellt.
Zitat:
@Hoberger schrieb am 7. März 2016 um 18:14:50 Uhr:
Ah, super. Teste ich doch glatt mal. Habe heute natürlich vor nicht einer Stunde die verbindliche Anfrage an das FiAmt geschickt.
Vom System her ist das klar Vimcar, bin gespannt, denn habs natürlich gleich bestellt.
Hi Hoberger,
super, dann bin ich mal auf deinen Test gespannt. Die sitzen auch in Berlin und als ich heute mit denen telefoniert habe, wussten sie von dem "Problem" beim T8 der Konkurrenz. 😁
Halte uns bitte auf dem Laufenden bzgl. dem Test.
Danke+Gruß,
lapi
... was nützt mir so eine Erfassung, wenn am Ende viel zu wenige geschäftliche Kilometer herauskommen. 😉 😁
Nun, wenn ich im Großmarkt 5 kg Ribeye für meinen Broil King, 3 kg Tiger Prawns für den Wok und einen Kugelschreiber fürs Büro kaufe, dann ist das natürlich eine Geschäftsfahrt, oder?
Zitat:
@Hoberger schrieb am 7. März 2016 um 22:26:24 Uhr:
Nun, wenn ich im Großmarkt 5 kg Ribeye für meinen Broil King, 3 kg Tiger Prawns für den Wok und einen Kugelschreiber fürs Büro kaufe, dann ist das natürlich eine Geschäftsfahrt, oder?
Hi,
klar... oder gehen die Anderen etwa zum Fachhändler für Kugelschreiber um einen Kuli zu kaufen? 😁
Gruß,
lapi