T8 laden

Volvo XC90 2 (L)

Was ist besser: mit 13A oder mit 6A laden. In der Nacht ist es mir nicht so wichtig wie schnell es geladen wird, aber für den Wagen könnte es sogar besser sein langsam zu laden oder?

Beste Antwort im Thema

Es gibt viele Geistergeschichten über das Laden von Hybriden. Die Leute wissen oft gar nicht die technische Unterscheidung zwischen zB Bleibatterien, NiCd AA-Batterien und Li-ion-Batterien die in einem Hybrid verwendet sind.

Der Ladestrom (6A oder 13A) hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder das Laden der Hybrid Akku. Nur die Ladezeit variiert ;-)

550 weitere Antworten
550 Antworten

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 19. Januar 2016 um 13:34:22 Uhr:



Zitat:

@Eifel23 schrieb am 11. Januar 2016 um 10:10:38 Uhr:



Ich habe meine Wallbox auf 20 A begrenzt. Laut Beschreibung von Mennekens scheinbar völlig unnötig, da die Ladebox und das Auto die Information über die mögliche Ladeleistung austauschen...
Hi,

genau so ist es auch bei mir. Habe jetzt die Rückmeldung bekommen, dass ich an meiner Wallbox keine Einstellungen vorzunehmen brauche. Ich kann die 32A lassen. Die Kommunikation zwischen Ladestation und Auto erfolgt automatisch...

Sehr schön. Jetzt brauche ich mir keine Gedanken zu machen, ob ich einen Smart oder den großen Elch lade. 😁

Gruß,
lapi

Kein Vertrauen mehr in dieser Welt. Nur weil Dein Blitzer Unsinn faselt, hättest Du mir auch glauben können 🙂

Ach Hoberger,

klar habe ich dir geglaubt. Habe sogar meinen Elektriker mit deiner Aussage konfrontiert und gefragt ob er denn tatsächlich einen Meisterbrief hat (ist ein guter Bekannter, deshalb kann ich mit ihm solche Scherze machen). 😁

Wie heißt es so schön auf angelsächsisch: "Nobody's perfekt !" 😉

Gruß,
lapi

Da macht man den Blitzer Deines Vertrauens madig, kreiert Geschichten mit Wasserschläuchen und Düsen um Physikgrundkurswissen zu vermitteln und dann kommt Elektrohorst von nebenan mit ner Flasche Bier.... Da würde ich ich auch an so einem unbekannten Hoberger gaaanz leicht zweifeln, ist doch klar. 🙂
Also nix für ungut. Schön, wenn es jetzt so ist und funktioniert, wie gedacht. Nun warten wir weiter gemeinsam auf die Stromer.
PS: E- Kennzeichen nicht vergessen zu beantragen!

Das Einfrieren des Ladestecker ist hier zu einem wichtigen Thema geworden. Nicht nur die T8 ist beteiligt aber viele Marken sind betroffen. Kommt nicht durch den Schnee, aber der feuchten Luft.

Autovisie
Autoweek

Ähnliche Themen

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:37:37 Uhr:



Kommt nicht durch den Schnee, aber der feuchten Luft.

Dann sollte man den

Ladestecker

mit GLYCERIN einschmieren. Sollte dann nicht mehr passieren!

LG
GCW

Danke an Conrado für die für mich (bisher) unverständichen Links, nach denen ich später noch selbst suchen wollte. Das dies kein Volvo-Problem ist, war mir bereits klar, denn sowohl Stecker wie Buchse am Fahrzeug kommen von Mennekes und werden in den meisten E-Fahrzeugen verwendet.

@GCW1 - du weißt, Beunruhigung habe ich mir nun auf die Fahne geschrieben. 😉 Das Problem ist eben nicht, dass der Stecker festfriert, sondern dass die Verriegelungsnase in der Buchse am Fahrzeug nicht aufgeht beim Entriegeln. Daher ist das Glycerin am Stecker selbst nicht direkt hilfreich, es muss schon etwas schwieriger innerhalb der Fahrzeugbuchse appliziert werden. Evtl. ist doch ein Stoß WD40 mit dem "Strohhalm" einfacher...

Ich werde nach meiner Rückkehr dazu noch intensiver googeln, bis du dein Auto hast, ist a) kein Frost mehr da und b) hast du hier dann bereits von einer Lösung gelesen. 😉 (Das war nun wieder der Beruhigungsfaktor.) 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 23. Januar 2016 um 05:43:55 Uhr:



.......... bis du dein Auto hast, ist a) kein Frost mehr da und b) hast du hier dann bereits von einer Lösung gelesen. 😉 (Das war nun wieder der Beruhigungsfaktor.) 😉

Daß das an der Verriegelungsnase liegt, hatte ich so nicht verstanden, dachte der Stecker selbst friert an.

Lieber Jürgen, Du bist fürsorglicher, als jeder Vater mit seinem blöden Kind 😁 Und das, obwohl ich sicher älter bin als Du 😉 Laß Dir sagen, daß ich mich bei Dir "gut aufgehoben", beruhigt und sicher fühle. 😁😁😁

Man muß aber auch ehrlich sagen, daß Dr.Watson, Conrado, Schotteadi, Lapi u.v.m. Dich während Deiner Abwesenheit gut vertreten und mich auch beruhigt haben 😎😉😎

Lehne mich jetzt zurück und freue mich, daß Du Dein Auto lokalisieren kannst und es am Dienstag anspringt und Du weiter große Freude an ihm haben wirst!!!

Ganz liebe Grüße in die USA (laß Dich nicht vom Schneesturm einkesseln!!!)
GCW

Ich will ja jetzt nicht unken, aber mein XC 60 schaltet VOC immer nach spätestens 3Tagen ab um die Batterie zu schonen. Gerade erst wieder geschehen als ich aus Indien zurückkehrend die Standheizung aktivieren wollte und die Meldung kam, dass VOC das Fahrzeug in Standby versetzt hat um die Batterie zu schonen. Also musste ich erst zum Parkhaus fahren, die Fahrertür öffnen und die Standheizung bei -6*C manuell zu starten. Dafür sprang der Motor ohne Probleme nach ca. 5 sek. Vorglühzeit an.
Gruß, Konraddo

Ja, der ist schon im Standby-Modus... 😉

Zum Start muss man mit der App in der näheren Umgebung sein.

Ich glaube, diese D5-Fahrer hat die Ladekonzept nicht vollständig verstanden 😉

Img-4935

WI - Kennzeichen - oft Leih-/Mietwagen. 😰

Der lädt nur kurz sein IPhone auf ...

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 2. Februar 2016 um 22:15:32 Uhr:


Ich glaube, diese D5-Fahrer hat die Ladekonzept nicht vollständig verstanden 😉

Steht der nicht

neben

dem freien Ladeplatz? 😕

Grüße vom Ostelch

... das ist tatsächlich so zu vermuten - P-Schild steht ja deutlich auf dem Platz daneben (vermutlich) in beide Richtungen beschriftet, Ladestation hat 2 Dosen. Also 1x neben dem D5 und 1x vom Fotografenstandpunkt aus.

Haben wir damit die Ehre des D5-Fahrers gerettet? 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 03. Feb. 2016 um 10:42:40 Uhr:


... das ist tatsächlich so zu vermuten - P-Schild steht ja deutlich auf dem Platz daneben (vermutlich) in beide Richtungen beschriftet, Ladestation hat 2 Dosen. Also 1x neben dem D5 und 1x vom Fotografenstandpunkt aus.

Haben wir damit die Ehre des D5-Fahrers gerettet? ??

Das hoffe ich doch! Ladestationen blockieren? So was macht ein Volvo-Fahrer nicht! Sonst hole ihn der heilige Elch! 😉

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen