T8 laden
Was ist besser: mit 13A oder mit 6A laden. In der Nacht ist es mir nicht so wichtig wie schnell es geladen wird, aber für den Wagen könnte es sogar besser sein langsam zu laden oder?
Beste Antwort im Thema
Es gibt viele Geistergeschichten über das Laden von Hybriden. Die Leute wissen oft gar nicht die technische Unterscheidung zwischen zB Bleibatterien, NiCd AA-Batterien und Li-ion-Batterien die in einem Hybrid verwendet sind.
Der Ladestrom (6A oder 13A) hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder das Laden der Hybrid Akku. Nur die Ladezeit variiert ;-)
550 Antworten
@gseum: Mein altes (einstellbares) Ladekabel hat vor 3 Wochen einfach mal so den Geist aufgegeben. Mein 🙂 hat mir das Kabel problemlos gegen das der neuen Bauform getauscht. Nun benötige ich ca 35 Minuten länger bis die Batterie wieder voll aufgeladen ist. Du tust also gut daran das alte Ladegerät zu behalten.
Gruß,
Konraddo
Ich habe gar keine Wahl beim CEE, ist ja eh meins.
Allerdings könnte ich noch beim Serienschukokabel überlegen, ob ich da das jungfräuliche Einstellbare im Kofferraum übernehme zum Neuen und das Niegelnagelneue mit abgebe. 😉
Zitat:
@alt-24 schrieb am 26. April 2018 um 18:58:37 Uhr:
Das CEE Kabel gibt es aber nur im Zubehör, oder? Bei der Bestellung kann ich ja nur (unter Wegfall des Originalkabels) das Typ2-Typ2 Kabel ordern... Du scheinst an Deiner "Wallbox" doch auch Schuko UND Cee Buchsen dran gemacht zu haben. Hast Du das CEE Kabel dann separat bestellt?
Hast du schon mal mit einem Händler gesprochen? Du bekommst mit dem Wagen das Ladekabel/die Ladekabel ausgeliefert, die du bestellst. Wenn du sowohl Schuko-Kabel als auch Typ2-Typ2 laden willst, dann bestellst du halt beide Kabel mit dem Wagen. Das ist ein sowohl als auch, kein entweder-oder.
Ich habe auch beide Kabel im Wagen gehabt, als ich ihn abgeholt habe, weil ich so bestellt habe. Du musst es eben nur bestellen und bezahlen. Wo ist das Problem?
Das steht alles auch so in der Preisliste.
Schon, aber nur eins ist Serie mit dabei und da gehts entweder-oder. Das Zweite muss man extra dazukaufen .
Ich habe auch alle Kabel und in 8 Meter.
VG Frank
Ähnliche Themen
Nein, über zahlungspflichtiges Zubehör.
Das serienmäßige 4 Meter Kabel liegt bei mir auf dem Boden, damit kann ich nix anfangen. Ich habe mir beide Kabel nochmal in der 8 Meter Version dazugekauft.
.... ohne zu diskutieren! 😉
Edit: @Bertone nachdem du deinen Beitrag wieder gelöscht hast, fehlt zwar der Bezug , aber dennoch! 😁
VG Frank
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 29. April 2018 um 16:53:25 Uhr:
Schon, aber nur eins ist Serie mit dabei und da gehts entweder-oder. Das Zweite muss man extra dazukaufen .
Ich habe auch alle Kabel und in 8 Meter.VG Frank
Die Aussage war, dass man bei Bestellung nur das eine
oderdas andere Kabel ordern könne. Das ist einfach falsch! Du kannst beide Kabel bei Bestellung ordern, eines ist kostenfrei im Lieferumfang enthalten (entsprechend deiner Wahl), das andere musst du bezahlen. Ist fast wie im richtigen Leben: Wenn ich mehr als den Standard-Lieferumfang haben will, dann muss ich dafür bezahlen. Und dann wird daraus ein
sowohl als auch.
Ich gehe davon aus, dass du für deine 8-Meter-Ladekabel auch bezahlen musstest, oder? Da war das Prinzip des Bezahlens auf einmal nicht mehr so überraschend, oder?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !! 😉
Steht alles im Post über deinem.
„Dazugekauft“ bedeutet Geld bezahlt! 😁
VG Frank
An alle, die ein 8m- Typ2-Typ2 Kabel von Volvo besitzen:
Welches Mennekes ist das? 36244 (Mode 3, Typ2, 20A, 1PH) oder 36246 (Mode 3, Typ2, 32A 1PH)? Bekommt man im Elektrogroßhandel günstiger als beim Freundlichen. Vielen Dank.
Wenn man an die Zukunft denkt, dann 32 A (unter der Voraussetzung, dass das Kabel nicht innerhalb von 2 Jahren kaputt geht).
Hat das aktuelle Volvo Schukokabel wirklich nur 13A fix? Andere Hersteller geben immer noch einstellbare Schukoladekabel aus, allerdings nur bis 10A max.. Aber bis zur Auslieferung im August kann es sich natürlich noch ändern.
Gruß Thomas
Ja, aber MENNEKES schreibt etwas von automatischer Anpassung bei Erwärmung, allerdings nur des Steckers und des Moduls.
Das hier ist die 8m-Variante:
https://www.chargeupyourday.de/.../
@850R96
Mein Volvo Schuko Ladekabel (vom Mennekes) lädt mit maximal 10A. Bisschen wenig aber für mich zu Hause vollkommen ausreichend. Für unterwegs habe ich das Typ2 auf Typ2 Kabel.
Hallo zusammen,
gibt es denn schon Erfahrungen wie lange man seinen T8 bei 3,5kW, 11kW und 22kW laden muss?
MfG
Stefan
Also wenn ich jetzt keinen Mist erzähl, dann genau gleich lang. Der T8 lädt so max. 3,7 KW. Da bringen 22 kW Säulen gar nix.