T8 laden
Was ist besser: mit 13A oder mit 6A laden. In der Nacht ist es mir nicht so wichtig wie schnell es geladen wird, aber für den Wagen könnte es sogar besser sein langsam zu laden oder?
Beste Antwort im Thema
Es gibt viele Geistergeschichten über das Laden von Hybriden. Die Leute wissen oft gar nicht die technische Unterscheidung zwischen zB Bleibatterien, NiCd AA-Batterien und Li-ion-Batterien die in einem Hybrid verwendet sind.
Der Ladestrom (6A oder 13A) hat keinen Einfluss auf die Lebensdauer oder das Laden der Hybrid Akku. Nur die Ladezeit variiert ;-)
550 Antworten
Geheimtipp für Typ2 Kabel: Bei Tesla kostet das Kabel 190€ (8m, original Mennekes laut Karton), angeblich auch für Nicht-Tesla-Kunden verfügbar.
Zitat:
@gseum schrieb am 16. Juli 2016 um 17:38:25 Uhr:
Mit hatte ist das nun Plusquamperfekt - also ganz weit weg - ergo scheint die Liebe schon verflogen. 😁Hast du denn noch konkretere Fragen zum Ladevorgang? 😉
Jetzt bin ich sozusagen glücklich mit einer (bis auf das Äußere 😉) perfekten Frau verheiratet. Aber nach einigen Jahren Ehe wird man sehen ...😉
Zitat:
@midue schrieb am 16. Juli 2016 um 17:48:28 Uhr:
Geheimtipp für Typ2 Kabel: Bei Tesla kostet das Kabel 190€ (8m, original Mennekes laut Karton), angeblich auch für Nicht-Tesla-Kunden verfügbar.
Hi,
das wäre in der Tat ein Schnäppchen...
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
... aber die betitelst du doch wohl nicht mit "häßliche Kuh", um die es vorher ging! 😮 😮 😮
Hab mal im goingelectric-Forum recherchiert, das Tesla-Kabel kostet inzwischen über 240 € und gibt es auch nur für Teslabesitzer (VIN muss vorgelegt werden bzw. Besitzer bekannt sein).
Zitat:
@Konvi schrieb am 16. Juli 2016 um 19:45:47 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 16. Juli 2016 um 17:38:25 Uhr:
Mit hatte ist das nun Plusquamperfekt - also ganz weit weg - ergo scheint die Liebe schon verflogen. 😁Hast du denn noch konkretere Fragen zum Ladevorgang? 😉
Jetzt bin ich sozusagen glücklich mit einer (bis auf das Äußere 😉) perfekten Frau verheiratet. Aber nach einigen Jahren Ehe wird man sehen ...😉
Dein Anspruchsdenken ist demnach begrenzt. Ich habe jetzt 12 Tkm und 6 Wochen gebraucht um mich einigermassen an sie zu gewöhnen, sowie die meisten Unzulänglichkeiten zu akzeptieren, bzw. mit ihren tollen Charaktereigenschaften zu verrechnen. Nächste Woche fliege ich erst mal in Urlaub. Wenn sie danach noch da ist sehen wir weiter 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 16. Juli 2016 um 20:21:03 Uhr:
... aber die betitelst du doch wohl nicht mit "häßliche Kuh", um die es vorher ging! 😮 😮 😮Hab mal im goingelectric-Forum recherchiert, das Tesla-Kabel kostet inzwischen über 240 € und gibt es auch nur für Teslabesitzer (VIN muss vorgelegt werden bzw. Besitzer bekannt sein).
Schade. Wir haben im Dezember noch den alten Preis bezahlt.
Alternativ mal bei bei Henning Bettermann anfragen, der ist ja auch eine unerschöpfliche Quelle in Sachen Ladetechnik, speziell wenn es um individuell gefertigte Varianten geht.
http://rtp-service.de/
Zitat:
@Hoberger schrieb am 18. Juli 2016 um 22:00:58 Uhr:
Ah, midue gibts auch noch......, oder im Xc II Forum wieder...?
Gibts die ganze Zeit als stillen Leser. Aber am V60 (Leasing läuft noch ein bisschen) ist außer OnCall Problemen nix und dank Firmentesla steht er sich leider inzwischen oft die Reifen platt. Aber da ich ja berufsbedingt extrem tief im Thema Elektromobilität stecke locken mich so "allgemeine" Themen wie Ladetechnik dann doch aus der Versenkung. 😁
Ah, schön Dich hier zu sehen. Der ein oder andere aus dem D6-Fred taucht hier ja auf.
Das mit dem Tesla habe ich in der Signatur gesehen, war mir nicht in Erinnerung, dass der neben dem D6 im Visier war.
Wo ist der denn plötzlich hergekommen? Kleiner Quantensprung vom D6, was?
Schade, dass der X von Tesla so dämlich aussieht, sonst wäre ich da wohl mal in den Showroom gefahren.
So ist der T8 dann hoffentlich die letzte Brücke in die reine Stromwelt, spekuliere da auf einen reinen Stromer im neuen XC60, was für mich i.V. mit dem D4 meiner Frau eine ideale Ergänzung wäre.
Dann müsste ich nur noch irgendwie an die Supercharger ran ......😎
Zitat:
@Hoberger schrieb am 19. Juli 2016 um 23:05:57 Uhr:
Ah, schön Dich hier zu sehen. Der ein oder andere aus dem D6-Fred taucht hier ja auf.
Das mit dem Tesla habe ich in der Signatur gesehen, war mir nicht in Erinnerung, dass der neben dem D6 im Visier war.
Wo ist der denn plötzlich hergekommen? Kleiner Quantensprung vom D6, was?Schade, dass der X von Tesla so dämlich aussieht, sonst wäre ich da wohl mal in den Showroom gefahren.
So ist der T8 dann hoffentlich die letzte Brücke in die reine Stromwelt, spekuliere da auf einen reinen Stromer im neuen XC60, was für mich i.V. mit dem D4 meiner Frau eine ideale Ergänzung wäre.
Dann müsste ich nur noch irgendwie an die Supercharger ran ......😎
Wir waren uns eigentlich schon sicher ein Model X zu bestellen. Hatte aber eine letzte Chance ein Auge darauf zu werfen. Die Optik wäre kein Problem gewesen, aber der Fakt das die 2te Sitzreihe nicht umklappbar oder gar entfernbar ist. Insofern ein riesen Auto ohne Lade-Flexibilität. Scheinbar denkt Tesla beim Thema "laden" nur an die Batterie. Im Nachhinein hat sich der Verkäufer als recht "ego" herausgestellt. Als ich ihm sagte wir hätten aus o.g. Gründen kein Interesse mehr, würden aber ja auch das Model 3 schon vorbestellt haben und dann zusammen kommen, dann kam kein ok, Danke oder ich freue mich drauf - sondern schlichte Ignoranz, kein Ton, einfach stehen gelassen. Als wir dann den Volvo gefunden haben, mit nem Top Händler, könnten wir nun nach Bestellung nicht glücklicher sein.
Zitat:
......aber der Fakt das die 2te Sitzreihe nicht umklappbar oder gar entfernbar ist. Insofern ein riesen Auto ohne Lade-Flexibilität.....
Das muss man erstmal bringen. Was sich die Designer dabei wohl gedacht haben, einen solchen Nachteil zu konstruieren. Am Budget kanns schon mal nicht liegen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. Juli 2016 um 09:35:20 Uhr:
Zitat:
......aber der Fakt das die 2te Sitzreihe nicht umklappbar oder gar entfernbar ist. Insofern ein riesen Auto ohne Lade-Flexibilität.....
Das muss man erstmal bringen. Was sich die Designer dabei wohl gedacht haben, einen solchen Nachteil zu konstruieren. Am Budget kanns schon mal nicht liegen.
Laut Tesla würden Ihre Kunden nichts derartiges transportieren und im Allgemeinen große Einkäufe nach Hause bringen lassen. Na ja... und was ist mit entsprechenden Hobbies bei denen man mal was transportieren muss?
Ich bin ja super froh, dass das so ist, sonst wäre ich niemals auf den Volvo gekommen 😁
Zitat:
Laut Tesla würden Ihre Kunden nichts derartiges transportieren und im Allgemeinen große Einkäufe nach Hause bringen lassen.
Pruuuust..... was für eine Verkäufer-Phrasendrescherei. 🙄
/OT
Mein original Mennekes hat nach gut 3 Jahren und ständigem Umstöpeln und Hin- und Her-Kutschen nun den Dienst quittiert.
Bei Amazon habe ich ein gebrauchtes für "nur" 256,- Eumels gefunden, das hoffentlich nächste Woche eintrudelt.
Weiß jemand eine Quelle wo man kaputte Kabel/Elektronikboxen reparieren lassen kann, es leuchtet immer das rote Häuschen, lt. BDA Fi ausgelöst?