T4 Tacho funktioniert nicht
Hallo liebe T4 Gemeinde.
nun bin auch zu MOTOR-TALK gestoßen… weil ich einfach keine Ahnung mehr habe und mir neuen Input erhoffe.
Leider finde ich in der Suche keine adäquaten Themen, nur immer mit Lötstellen Problematik etc., aber das ist es nicht.
Zum Thema.
Ich fahre einen T4 ACV, aus dem Jahrgang 1996, also VFL.
Bei meinem KI funktionieren nur Signal- und Warnleuchten. Alles andere wie Geschwindigkeit, Tank, Temperatur, Km Anzeige und Drehzahl sind ohne Funktion.
Ich weiß dass bei diesem Modell Probleme vom Spannungskonstanter etc häufiger sind, aber das schließe ich aus folgenden Gründen aus…
Ich habe von einem anderen baugleichen T4 das KI und auch MSG ohne WFS
getestet, mit gleichem negativen Ergebnis.
Im Spenderfahrzeug funktioniert alles einwandfrei. Wobei im Spenderfahrzeug mein KI ebenfalls funktioniert.
Man sagte mir dass evtl die Lichtmaschine einen „weg“ haben könnte, aber ich konnte mich für die Investition ins blaue noch nicht selbst überzeugen.
Vielleicht hat ja einer von Euch ähnliche Erfahrungswerte und kann mir helfen.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Grüsse
Ronny
40 Antworten
So, nachdem ich jetzt mal alle Vorschläge erkundet habe, dachte ich dass es wirklich die Masse von Sicherungskasten war, die ich vorsorglich erneuert habe.
Das KI funktionierte die ersten KM auch einwandfrei.
Aber als ich auf die Landstraße abgebogen bin und beschleunigte, war es wieder aus, bzw flackert…
Es geht immer wieder an, aber es verhält sich wie ein Wackelkontakt.
Hab es dann mehrfach provoziert beim beschleunigen und jedes Mal fällt es aus sobald ich beschleunige…
Bei normaler Fahrt bleibt es konstant an…
Schon kurios… selbst VW hat keine Erklärung dafür…
Hat jemand sonst eine Idee was den Fehler verursachen könnte ?
Wenn es beim beschleunigen auftritt könnte es was mit der Bewegung des Motors zu tun.
Da würde ich mal die Kabelführung Richtung Innenraum prüfen und falls vorhanden den Geber für Tachosignal am Getriebe. Sollte ja noch vorhanden sein.
@"So, nachdem ich jetzt mal alle Vorschläge erkundet habe, dachte ich dass es wirklich die Masse von Sicherungskasten war, die ich vorsorglich erneuert habe."
Wieso Masse vom Sicherungskasten?
Hast du dir den Schaltplan angeschaut?
Diesen Massepunkt der am Motorblock ist solltest du dir anschauen!
Dieser kann durchaus das Problem Verursachen, da beim Beschleunigen der Motor kippt kann ein Kabelbruch die Ursache sein!
Du könntest testweise ans KI Pin 5/ weißes Kabel auch direkt eine Masseleitung anschließen.
Ähnliche Themen
So Leute.
Das KI funktioniert wieder einwandfrei.
Ich weiß nicht mehr wer den Tipp gegeben hat, aber es war wohl tatsächlich die Maße die sporadisch am KI nicht anlag.
Ich hab jetzt direkt an Pin 3 + 5 am KI Stecker Masse neu gelegt, was zwar nicht im Sinne des Erfinders ist… aber es funktioniert alles und das reicht mir.
Danke nochmal an alle für die Hilfe.
Top !
Moin, habe jetzt schon ne weile paar Problemchen, ich hatte einen Mader in mein Motorraum der hat da bisschen gewütet.
Und paar Wochen später fing es dann Sporadisch an, dass, das Tacho aus gefallen ist.
Und jetzt mittlerweile geht das Tacho nur noch ganz selten an, das einzige was immer Funktioniert sind die Blinker.
Ansonsten Drehzahl, Geschwindigkeit, Tankanzeige und alle anderen leuchten usw. gehen nicht.
Kurze zeit später nachdem der Mader drin war, konnte ich mein Auto noch Auslesen über OBD nun wollte ich es jetzt die Tage machen, egal mit welchem OBD Gerät findet immer das Fahrzeug nicht.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich mal nach schauen sollte ?! Vielleicht sind hier ja welche die auch einen Mader im Auto bzw. Motorraum hatten und danach ähnliche Probleme hatten, was der Fehler da gewesen ist.
Ich danke schonmal 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 2.5 TDI Bj 02 Tacho fällt sporadisch aus' überführt.]
Findet das Fahrzeug oder das/die Steuergeräte nicht? Der hat meines Wissens noch kein CAN. Automatische Identifizierung wird nicht funktionieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 2.5 TDI Bj 02 Tacho fällt sporadisch aus' überführt.]
Zitat:
@docingo schrieb am 31. März 2023 um 19:50:13 Uhr:
Findet das Fahrzeug oder das/die Steuergeräte nicht? Der hat meines Wissens noch kein CAN. Automatische Identifizierung wird nicht funktionieren.
Wenn ich Auto schreibe, meine ich Steuergeräte.
Ich konnte vorher das Diagnose gerät anschließen und alles auslesen und hatte auch einige Fehlercodes drin stehen, aber jetzt kann ich es nicht mehr auslesen, als würde die obd Buchse kein Strom mehr bekommen oder so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 2.5 TDI Bj 02 Tacho fällt sporadisch aus' überführt.]
Auf Pin 16 der obd Buchse müssen 12V sein. Dafür gibt es auch eine Sicherung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 2.5 TDI Bj 02 Tacho fällt sporadisch aus' überführt.]
Zitat:
@docingo schrieb am 1. April 2023 um 16:11:21 Uhr:
Auf Pin 16 der obd Buchse müssen 12V sein. Dafür gibt es auch eine Sicherung.
Muss ich mir mal anschauen. Danke.
Mit den Rest tacho usw, kannst mir nix weiter zu sagen oder? Das wäre nämlich erstmal das Hauptproblem...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 2.5 TDI Bj 02 Tacho fällt sporadisch aus' überführt.]
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie das beim T4 gelöst ist. Hat der noch den Zahnkranz auf der Antriebswelle oder wird das wie beim T5 vom ABS Steuergerät abgegriffen? Dann hättest du aber mit an Sicherheit grezender Wahrscheinlichkeit auch die ABS Leuchte am brennen. Schau mal bei den Antriebswellen. Da sollte ein Geber zu finden sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 2.5 TDI Bj 02 Tacho fällt sporadisch aus' überführt.]
Das Tachosignal kommt vom Getriebe und wird dort elektrisch abgenommen.
Ich würde mir mal den Sicherungskasten und vor allem die Verteiler oben ansehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 2.5 TDI Bj 02 Tacho fällt sporadisch aus' überführt.]
Ich würde mal Masse am KI überprüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T4 2.5 TDI Bj 02 Tacho fällt sporadisch aus' überführt.]