t3 im offroadgelände
moin,
ich hab mir mal auf you tube so die t3 syncro angesehen,
im offroadgelände.
an die fahrer, besitzer: was soll das?
im schlammloch stecken, knietief, dafür bezahlen,
aus jux und dollerei den rahmen mit dreck füllen,
den kriegt man doch nicht mehr sauber!
und dann, wenn man festsitzt, rausziehenlassen,
schade um die autos,
die fahrer?
wenn ich mich aus jux und dollerei festfahre,
dann muß ich das auto auch alleine freischaufeln
und wenn es 3 tage dauert,
michl
Beste Antwort im Thema
Weil Sie es können...
40 Antworten
Weil Sie es können...
Hääää? Wassn das für ne Frage? Jeder der nen Syncro hat, um damit auf der Straße nen Harten zu machen macht was falsch.
Erinnert mich son bisschen an kleine Mädchen, die ihre neuen Schuhe nicht anziehen möchten "weil die sonst dreckig werden"
Nabend
Also machen die nen richtigen Harten im "Gelände".............
......... oder wollen die nur den Bulli schrotten 😕
KLICK - Leider nicht nur einer von vielen "Supertollen".
Für mich stehen da viele Fragen offen:
Was da so qualmt,doch nicht etwa die Kupplung ? Nein nie !?
Was da am Hirn def. ist,sofern überhaupt vorhanden ...
Klar sind die Syncros fürs Gelände,aber T3s sind eben "kleine/leichte" Geländefahrzeuge.
Schade die Schande.
Und wenn der "soooo geliebte" Bulli schrott ist,
dann ist das Gejammer wieder gross und die Geschundenen stehen bei äBey.
Gewaschen,top gepflegt ......... Alter und ist ja auch nicht letzter Preis usw.
Ist aber eben das LETZTE ............... und lustig schon gar nicht ! 😠
mfg.-Trom
gegenfrage :
an fahrer von Geländewagen: warum fahrt ihr mit euren Autos über strassen?- macht ihr damit nicht eure reifen und den motor kaputt?
ausserdem leiden doch die strassen oder etwa nicht?
was soll das?
😁
ps.: bist du schon mal mit irgendeinem Auto in unwegsamem Gelände unterwegs gewesen?
es gibt kaum was lustigeres und Kollegialeres probiers mal aus - ernsthaft riesenspielplatz für erwachsene... es gibt genug teure hobbys!!!
MfG.: Der Kaiser
Ähnliche Themen
Also, ich kenne das so: Jeder darf mit seinem Auto das machen, was er möchte. Solange er damit keinem schadet, gute Sitten blaa blaa.
Und so leid es einem um das Auto auch tut, bei einem Syncro, der Off-Road (Urlaub oder Spaß-Aktion) stirbt habe ich mehr Verständnis, wie bei den modernen SUVs, wo für Streichhölzer und Kaugummis auf der Straße Vollbremsungen gemacht werden (müssen).
Nabend
... lustigeres und Kollegialeres ... Ja ich weiß,nur wir haben es mit Schrottautos gemacht,
nicht mit 4 X Kulturgut.
... es gibt genug teure hobbys!!! Und auch ja,T3 Syncro - Schrotting bei immer seltener und teurer werdender Fahrzeugen & Teile ! 😛
count.zero - Recht hast du,ich vergass: 🙄
Immer jeder wie er möchte und kann,verantworten kann.
Und auch seine eigene Meinung vertreten sollte/darf ............. kann.
mfg.-Trom
PS: Merke gerade wieder,ich schreibe hier zu viel !
ich würde die total extremen Sachen auch nicht mit meinem Bus machen.
Abgesehen davon nutze ich meinen 2WD täglich. Für mich ist ein Auto IMMER auch ein Gebrauchsgegenstand. Aber mutwillig einen Totalschaden riskieren oder so damit umgehen daß absehbar ist, daß er das nicht lange aushält würde ich niemals.
die Geschichten hier mit dem Schlammseen oder abartigen Geländeverwerfungen sind auch nicht der originäre Einsatzzweck. Eher winterliche Straßen, Waldwege usw. Ich hätte auch keine Lust den Kühler mit Lehmbrühe zuzujauchen, die Hohlräume damit aufzufüllen usw.
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
Also machen die nen richtigen Harten im "Gelände".............
......... oder wollen die nur den Bulli schrotten 😕KLICK - Leider nicht nur einer von vielen "Supertollen".
Im Gelände und angegurtet- das sind die "richtigen" Off-Road-Fahrer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HuiBuh86
gegenfrage :
an fahrer von Geländewagen: warum fahrt ihr mit euren Autos über strassen?- macht ihr damit nicht eure reifen und den motor kaputt?
ausserdem leiden doch die strassen oder etwa nicht?
was soll das?😁
ps.: bist du schon mal mit irgendeinem Auto in unwegsamem Gelände unterwegs gewesen?
es gibt kaum was lustigeres und Kollegialeres probiers mal aus - ernsthaft riesenspielplatz für erwachsene... es gibt genug teure hobbys!!!MfG.: Der Kaiser
Na das System ist doch ganz einfach:
Eine Woche schrauben um den Syncro in einen technisch erstklassigen Zustang zu versetzten.
Dann ein längeres WE im Offroadpark verbringen. Und danach 4 Wochen schrauben. Um dann nach
1 1/2 Jahren 3 Eimer Offraodpark unter der Bühne zusammenkehren zu dürfen. 😁
Warum? Weil es einfach Spass macht! 😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dokamichl
moin,
ich hab mir mal auf you tube so die t3 syncro angesehen,
im offroadgelände.
an die fahrer, besitzer: was soll das?
im schlammloch stecken, knietief, dafür bezahlen,
aus jux und dollerei den rahmen mit dreck füllen,
den kriegt man doch nicht mehr sauber!
und dann, wenn man festsitzt, rausziehenlassen,
schade um die autos,
die fahrer?
wenn ich mich aus jux und dollerei festfahre,
dann muß ich das auto auch alleine freischaufeln
und wenn es 3 tage dauert,michl
Ja, da geb ich Dir recht ... bei manchen Videos tus mir in der Seele weh, wie die Kisten runtergeritten werden. Im Gelände fahren macht ja schon Spass, oder im Urlaub mal an Buchten fahren wo die meisten ehr hinlaufen müssen;-) ist ok, aber mit Gewalt muss man den Bus ja nicht schrotten.
Zitat:
Original geschrieben von made530d
Ja, da geb ich Dir recht ... bei manchen Videos tus mir in der Seele weh, wie die Kisten runtergeritten werden. Im Gelände fahren macht ja schon Spass, oder im Urlaub mal an Buchten fahren wo die meisten ehr hinlaufen müssen;-) ist ok, aber mit Gewalt muss man den Bus ja nicht schrotten.
Vieles sieht schlimmer aus als es ist. Der Syncro kann schon einiges ab. Weh tuts nur, wenn ne erstkalssig restaurierte Kiste auf die Seite gelegt wird. Aber auch das kam schon vor. Aber man muss bedenken: Syncrofahrer sind alles Selbstschrauber. Sonst könnten die sich das gar nicht leisten.
Mordsspass macht es trotzdem.
Jeder ist seines Bullis Schmied! Und wenn sich jemand die Arbeit macht, einen Syncro zu erhalten um damit ins Gelände zu fahren ist es doch seine Sache. Andere brauchen eben den Kick der Geschwindigkeit. Jeder wie er mag.
Ich finde, dass man Geländewagen ruhig auch mal durchs Gelände schicken sollte. Das ist Sport... so wie der Rennsport, der sicher weitaus mehr Material frisst.
Und wenn jemand danach sein Fahrzeug wegschmeissen muss/ will.... na und? Is doch seins.... er hat sein Geld und seine Arbeit reingesteckt.
Wenn ich mal nen Syncro habe, muss ich unbedinget nen Tagebau dazukaufen.... :P
Syncro fahren heißt: Vom ersten Tag an "bluten". Das beginnt an der Teiletheke mit den Preisen- meist 3-5mal so hoch wie beim 2WD. Und endet beim Schrauben. Da bekommen Sätze wie " Gehst Du schon zur Domina- oder schraubst du noch am Syncro" oder "Syncro- stecken bleiben wo andere nie hin kommen" einen sinn. 😁
Hier mal ein paar Videos zum Syncro
http://ovaloffice.be/pagina26.html
http://ovaloffice.be/pagina63.html