T3: Abstand Festsattelbremse zu Bremsscheibe
Hallo,
ich bin grade dabei meine Bremse+Radlager neu zu machen. Beim Einbau des Sattels ist mir aufgefallen das dieser sehr nah an der Bremscheibe sitzt. Weniger als 1mm!Die alten Sattel waren an dieser Stelle leicht weggeschliffen.
Teile sind alle die richtigen und Markentteile! (Bosch & SKF) Der Bremssattel ist von ABS.
Der Sattel ist bereits mit den vorgeschriebenen 160 Nm angezogen. Lager hat kein Spiel und ist korrekt eingestellt.
Ist das normal oder muss ich zur Feile greifen?
Würde die Sattel ungern zurück schicken da das schon die zweiten sind. (Die ersten hatten den Anschluss an der falschen Stelle)
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
44 Antworten
ups
beläge müssten bei beiden passen.
federn, bleche nicht.
sorry hab schon länger keine oder nur bei meinem T3 bremse gemacht.
olli
Na super ich habe jetzt zwei Girling Bremssattel bestellt und dazu ein Ate Zubehörsatz mit Blechen, Federn und Stiften.
Ja das passt nicht
Girling brauch girling Zubehör und
Ate brauch ate
Ich versuche jetzt grade noch schnell einen Satz für die Girling nachzubestellen. Allerdings finde ich nur Girling Zubehör ohne die Bleche. Es gibt einen Satz mit Blechen und auch Federn die nach Girling aussehen hier steht bei Bremsystem aber TRW?
Ähnliche Themen
Warte mal
Wenn du nen 83er hast dann passen die girling so eh nicht bei dir und du brauchst ATE
Und die trw bleche sind für t2b und früher lufti t3
Also wenn du nen 82er hast dann brauchst du ATE die bis 84 sind
Oder du baust spätere ATE aber dann brauchst du auch den Bügel und den Krams.
kann ich so nicht bestätigen.
so weit wie ich weiß sind bei festsätteln immer beide hersteller eingebaut worden.
steht auch bei den teileonkels so.
aber okay ...
olli
Schau nochmal in diesem Link zu 7Zap, da findest Du alles nach Baujahr, mit Teilenummern usw.
Die Festsattelbremse im Zeitraum bis 85: Ate / Girling 82
Ab 86 kam dann wohl die Faustsattelbremse dazu, auch von ATE/Girling.
Sehe gerade: Die alte Bremse wurde teilweise auch in 86 noch verbaut, wenn man nach der Liste von 7Zap geht, siehe hier. Und zwar "für Fahrzeuge mit 1,6-2,0 Ltr-Motor F } 24-G-120000", also bis zu einer bestimmten Fahrgestellnummer in BJ 86, wenn ich das richtig interpretiere. Dieser Hinweis findet sich auch noch im 87er-Katalog.
Gruß Jan
"ABS BV"
Prima, das wusste ich nicht. Das ist dann ja seriöser als Textar Bremsbeläge. Da bin ich mal mit reingefallen, wollte reklamieren und habe gemerkt das Textar gar keine Fertigungsstätte hat. Die kaufen überall nur ein, machen aber "Rennsportwerbung"
ABER,
mehr als ein Bild vom Lager haben die allerdings auch nicht. Keine Belagsfertigung oder ähnliches.
https://www.abs-bv.nl/
es ist doch eigentlich egal ob jemand selbst produziert oder nur zukauft.
die qualität muß stimmen.
die chinesen können übrings auch hochwertig.
es muß nur jemand bereit sein es zu bezahlen.
olli
Kleine Update:
Die neuen bei einem anderen Lieferanten allerdings vom gleichen Hersteller (ABS) waren korrekt zusammen gebaut. Trotzdem war nur bei einem Sattel die Problemstelle weg geschliffen. Da es aber das gleiche Gussteil ist habe ich es einfach mit der Fächerscheibe+Flex selbstgemacht und mit Zinkspray lackiert.
Jetzt passen die Sattel einwandfrei.
prima
sättel und zubehör passen jetzt zusammen?
olli
Ich hatte nochmal Girling Zubehör nachbestellt. Allerdings wollte die Klammer nicht halten also die vom Ate Zubehör genommen und hat genau gepasst.
Fahre jetzt also Girling Sättel mit Girling Stangen + Klammern und ATE Federn 🙂
Wenn du richtig suchst, findest du auch was, wie man die überholt:
Bremsen vorne