System zur Vermeidung von Stauunfällen im SternTV Test durchgefallen

Mercedes CL C215

Bei einem Show-Crashtest mit der neuen Mercedes S-Klasse für "Stern TV" konnten die Sicherheits-Systeme einen Aufprall auf einen simulierten Stau nicht verhindern. Verantwortlich dafür waren jedoch die speziellen Bedingungen in der Crash-Anlage, während "Stern TV" in einer Presseerklärung von einem Sicherheitsproblem à la A-Klasse-Elchtest spricht.

Kompletter Artikel @ ams.de

Gruß
proXimaus

331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackFlash79


Ist sogar am Freitag Titelthema:
AutoBild 46/2005

Und es geht weiter mit den Lügen. 😁

"Hat ihm die neue Mercedes S-Klasse dabei das Leben gerettet?"

Nein? Er hat selbstständig gebremst und der Aufprall war so gering, dass nichtmal die Airbags aufgingen - wo ist da die Leistung des BA bzw. in welchem Auto wäre er denn bei diesem Tempo tot???

Wobei... ohne den Geschwindigkeitsbegrenzer wäre er mit dem S500 wahrscheinlich schon bei Tempo 80+ gewesen, also doch Lebensretter? 😁

Zitat:

dass nichtmal die Airbags aufgingen

Dafür sprang die Ablage in der Mittelkonsole auf 😉 ...

Zitat:

E-Schocks in den Allerwertesten

*lach*

Das System sollte man eher umbauen, sobald der Faher schneller fährt als die Sichtweite das zulässt gibt´s E-Schocks in den Allerwertesten, würde sicher mehr helfen 😁

Selten so einen Unfug gehört, mal sehen wieviele Stellen bei MB jetzt frei werden. 😉 Viel unglücklicher hätte sich MB und die AB nicht präsentieren können.

Gruß Meik

aber ein brett wird es nicht als warnung im realen Straßenverkehr geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paul85


aber ein brett wird es nicht als warnung im realen Straßenverkehr geben.

Mich wunderts ja, dass man das mit einem S-Klasse-Fahrwerk überhaupt spürt. 😉

Kündigung

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Nochwas zur AutoBild, das war meiner Meinung nach der viel größere Skandal, wie der verantwortliche Redakteur, das gleich vertuschen wollte und denen sogar Tips gab, dass das ganze ja nicht auffliegt und die Headline schon vor dem Versuch fest stand! Ich kaufe keine AB mehr!

Du sprichst mir aus der Seele. Ich hab meine Abo-Kündigung gerade fertig gemacht und geb sie morgen zur Post. Die Zeitung kommt mir nicht mehr ins Haus.

Da kann sich Mercedes bei Auto-Bild bedanken, weil jetzt irgendwie jeder Testsieg von Mercedes einen schalen Nachgeschmack bekommt.

Gruß
Marcmagandhi

Ha, na das war ja was eben bei stern tv.

Eigentlich sollte doch der Wagen einen Piepton von sich geben noch bevor man auffährt sodaß man genug Zeit und Abstand hat um zum stehen zu kommen. Was war? Nix. Es hat erst gepiepst als die Motorhaube einen knick hatte und der Stern am Kühler platt war. Danke für die Info "Knight-Rider" hätte man selber bestimmt nicht mitgekriegt.

Dann war da noch die Leiste auf dem Boden, damit man im Fall der Fälle eine Info hat wann man spätestens bremsen muß. Das ist dann daß einzigste an diesem Test was unter dem Stichwort "Menschliches Versagen" durchgeht! Der Fahrer hat auf den Piepton gewartet und sich drauf verlassen und war dann auch von diesem verlassen.

Nach dem Test:
Kritik an Auto Bild Tester da der Testfahrer daß ganz so in den Artikel der Zeitschrift bringen wollte als ob er alleine daran schuld gewesen wäre und daß er unter Streß stünde. Streß ok aber wenn man mir sagt warte bis es piepst und bremse dann, du hast eh genug Abstand auch wenn du nicht voll bremst um zum stehen zu kommen dann verlasse ich mich halt darauf und warte mit dem bremsen bis es piepst.
Kann man sagen das der Fahrer vielleicht käuflich gewesen ist, wenn er DC anbietet das ganze so darzustellen wie es in Wahrheit garnicht gewesen ist?

Kritik an den netten Herren von DC im Stubio bei stern tv da er daß ganze so verkauft hat als ob es die Schuld von äußeren Einflüssen gewesen wäre das es nicht geklappt hat. Da ja gesagt wurde daß man das ganze auch in Tunneln getestet hätte, finde ich diese Ausrede mit der 60t Metall Wand (Crash Wand) als gelogen. Was hat diese mit den Radar Welle des Sensors zutun wenn vor der Wand noch eine C Klasse und eine S Klasse demoliert davor gestanden haben, die ja auch aus Metall sind.

Man wollte den stern tv Redakteur beim zweiten Test nicht mitfahren lassen damit er das fehlende piepsen nicht mitbekommt. Nur gut daß die Diskussion darüber durchs Mikro aufgenommen wurden. Die Kamera bei der ersten Fahrt lief und man hörte auch hier kein piepsen.

Fazit:
Mit Geld kann man alles machen! Und solang nichts offiziell wird ist ja auch alles ok. Nur gut das dieser Test mit allen Gesprächen usw. aufgezeichnet und ausgestrahlt wurde. Dies sind die besten Beweise. Ausreden gibts ja immer. Also wer sich diese Auto kaufen möchte, dem würde ich empfehlen, falls diese im Test angeschprochene Funktion aufpreispflichtig ist, dies nicht zu akzeptieren. Ich möchte ja nicht etwas bezahlen was für soviel Geld nicht 100% funktioniert. Nach diesem Test wird der Verkäufer wohl kaum was dagegen haben euch etwas mit dem Preis entgegen zu kommen.

Naja, Mercedes top Auto aber die Leute hinter dem Firmennamen sinds wohl nicht alle. War ja ein guter Einblick hinter die Kulissen von DC. Wie war das noch mit den Qualitätsproblemen bei MB ? Naja, egal. Jeder soll seine eigene Meinung haben.

;-) PIEP :-)

Ende

Das geilste war ja, als der Specht sagte, er hätte gebremst wie immer *hihi* 1000x diesen "Film" getestet und dann hats crash gemacht *hihi*

Zitat:

Original geschrieben von Ben1972


Das geilste war ja, als der Specht sagte, er hätte gebremst wie immer *hihi* 1000x diesen "Film" getestet und dann hats crash gemacht *hihi*

Nachdem vorher vor der Kamera erklärt wurde, dass würde sowieso der Bremsassistent übernehmen...

kein wunder dass immer nur VW, MB, BMW und Audis gewinnen bei der Autobild!

man sollte diese möchtegern-zeitung nie mehr kaufen.

Es gewinnt halt der der am meisten Kohle auf den Tisch legt.
Und das machen ausländische Hersteller nicht

Zitat:

Original geschrieben von paul85


Es gewinnt halt der der am meisten Kohle auf den Tisch legt.

Das muß man wohl nach den heutigen SternTV-Enthüllungen genauso sehen. Also nix mit: unparteisch, unabhängig, unbestechlich etc.

Zitat:

Original geschrieben von paul85


Es gewinnt halt der der am meisten Kohle auf den Tisch legt.
Und das machen ausländische Hersteller nicht

genau!! schade nur, dass genau solche idiotischen zeitschriften die meinung der leser beeinflussen.

OT

OT:

Zitat:

Original geschrieben von paul85


Es gewinnt halt der der am meisten Kohle auf den Tisch legt.
Und das machen ausländische Hersteller nicht

Genau, deshalb sitzen auch namhafte japanische Ex-Manager hinter schwedischen Gardinen.........das sind alles unschuldige kleine Hascherl 😉

Damit sich was ändert sollte jeder mal eine e mail an AB und DC mit seiner Meinung zu diesem Thema schicken. Hier im Forum ist es ok aber direkt an die Zuständigen Firmen ist noch besser. Schließlich sollen die wissen was wir Auto-Bild-Leser und Mercedes-Fahrer darüber denken!

autobild.de
mercedes-benz.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen