- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- System wählt eigenständig Info/- oder Pannenruf
System wählt eigenständig Info/- oder Pannenruf
Ich habe meinen Clubsport nun seit mitte Mai 2023.
Leider wählt mein CS eigenständig den Inforuf oder den Pannenruf.
Manchmal geht im Werk einer ran, manchmal auch nicht.
Außerdem lässt sich dabei auch mein Mobiltelefon nicht mit dem System verbinden. Das Display spielt dabei etwas verrückt und wechselt ständig hin und her.
Da sich diese Anrufe meist nicht abbrechen lassen, hoffe ich immer, dass beim nächsten Motorstart wieder Ruhe ist.
Mein Händler hat bereits eine Beanstandung ans Werk geschickt.
Er meint auch, dass in der kommenden Woche ein SW-Update verfügbar sein sollte!
Ähnliche Themen
106 Antworten
Guten Tag zusammen,
Hat jemand von euch schon eine Lösung? Irgendein Update das geholfen hat? Ich habe überlegt ob es am Touch liegen könnte in der Einheit über dem Spiegel wo auch die Leseleuchte sitzt. Als es nämlich bei mir aufgehört hatte mit den Anrufen, habe ich nach ca 20 Minuten gemerkt dass meine Leseleuchte rechts an war und als ich die ausgeschalten habe, ging es wieder los mit den Anrufen.
Die Einheit als Originalteil würde jedenfalls 218,96€ kosten (würde ja eh die Gewährleistung zahlen).
Hat denn eure Werkstatt irgendwas gesagt?
Zitat:
@bentroeller schrieb am 1. August 2023 um 09:05:25 Uhr:
Guten Tag zusammen,
Hat jemand von euch schon eine Lösung? Irgendein Update das geholfen hat? Ich habe überlegt ob es am Touch liegen könnte in der Einheit über dem Spiegel wo auch die Leseleuchte sitzt. Als es nämlich bei mir aufgehört hatte mit den Anrufen, habe ich nach ca 20 Minuten gemerkt dass meine Leseleuchte rechts an war und als ich die ausgeschalten habe, ging es wieder los mit den Anrufen.
Die Einheit als Originalteil würde jedenfalls 218,96€ kosten (würde ja eh die Gewährleistung zahlen).
Hat denn eure Werkstatt irgendwas gesagt?
UPDATE: Bei der Werkstatt wurde mir bestätigt, dass es an der Bedieneinheit liegt. Sprich es wird die Leseleuchte oberhalb vom Rückspiegel getauscht. Die ist leider Deutschland nicht lieferbar und ich muss jetzt einfach warten und in der Zwischenzeit mit dem nervigen System herumfahren....
Hatte das Problem auch (Pannenruf, Dachslider ohne Funktion) - Clubsport, Lieferung 06/2023.
Abhilfe (+Softwareupdate auf 1941):
Nach Videobeweis durfte der Freundliche die komplette Bedieneinheit austauschen.
Bisher keine Probleme mehr.
Ersatzteil war innerhalb einer Woche da. Kann Glück gewesen sein
Das ist bei mir mal das gleiche vorgehen.
Die Bedieneinheit soll getauscht werden. Dafür geht er morgen in die Werkstatt.
Ja, ich habe das gleiche Problem und auch festgestellt wenn es draußen sehr warm ist , es passiert immer sofort nach dem starten bzw. losfahren!
Sehr nervig
Zwischenzeitlich hatte ich beim Händler das Update auf 1941, außerdem wurde das Bedienteil vorne am Innen-Rückspiegel getauscht.
Dann war kurzzeitig Ruhe. Aber nach ein paar Wochen rief das System wieder eigenmächtig den Pannenruf.
Zusätzlich wurde die Innenlicht-Automatik deaktiviert.
Diese ließ sich nicht mehr einschalten. Sämtliche Sensorflächen am Bedienteil waren dabei ohne Funktion. Zwei Tage später ging es wieder von selber.
Am nächsten Tag Innenlicht und Bedienteil wieder komplett ohne Funktion.
Nun wird das Bedienteil nochmals getauscht.
Leider habe ich das gleiche Problem. Mein Auto ist jetzt einen Monat alt und hat das Problem bereits von Anfang an. Zu Beginn wurde nur vereinzelt ein Pannenanruf-Versuch gestartet. Nach dem Abbruch dieses Anrufversuchs konnte die Fahrt in aller Regel ohne weitere Störungen fortgesetzt werden. Seit dieser Woche tritt der Fehler leider vermehrt auf. In diesen Phasen lässt sich das Fahrzeug von "seiner Mission" auch nicht abbringen; während der gesamte Fahrt startet mein Fahrzeug die Anrufversuche und bricht diese selbständig wieder ab. Das Ganze erfolgt in einer Art Dauerschleife. In seltenen Fällen kommt es tatsächlich zu einem Anruf. Während dieser Zeit ist es weder möglich, Musik zu hören, noch zu telefonieren, das Navi zu nutzen oder Einstellungen im Infotainment-System vorzunehmen. Wirklich ärgerlich, insbesondere da diese Fehler extrem ablenkt und stört! Ich warte gerade auf die Terminvorschläge meines Autohauses.
Welche Software-Version hast Du denn drauf.
Bin mir sehr sicher, dass auch bei dir das Bedienteil getauscht wird (Software 1941 sollte auch schon vorhanden sein).
Bei mir wurde das Bedienteil nochmals getauscht, zur Zeit läuft alles störungsfrei.
Meine Software-Version ist die 1940.
Heute bin ich zweimal Kurzstrecke gefahren, ohne dass sich der Fehler bemerkbar gemacht hat. Ich bin gespannt, wie der Händler reagiert.
Der Fehler macht mich mittlerweile wahnsinnig! Passend zu den Weihnachtsfeiertagen auf dem Weg zum Familienbesuch hat es mein neues Auto über 100 km fortwährend versucht, den Pannenanruf zu tätigen und direkt wieder aufzulegen. Dabei wurden eigene Anrufversuche per Mobiltelefon, das Starten der Navigation, etc. direkt unterbunden. Der Fehler ließ sich überhaupt nicht beenden.
Ich ärgere mich sehr, einen VW-Neuwagen bestellt zu haben, da dieser Fehler nicht nur die Funktionalität des Infotainmentsystems komplett nimmt, er stört auch extrem während der Fahrt. Ich war noch nie so unzufrieden mit einem neuen Auto. An ein entspanntes Autofahren ist hier nicht zu denken.
Werkstatttermin steht Anfang Januar an. Ich hoffe das Beste!
Ein Tipp von mir. Mache ein paar Fotos, wenn das System wieder die Einwahlversuche gestartet hat.
Diese Fotos benötigt dein Händler u. U. gegenüber dem Werk als Dokumentation.
Bei mir ist tatsächlich seit dem neuen Tausch kein einziges mal mehr der Fehler aufgetreten. Mich hatte das natürlich auch extrem genervt.
Jetzt macht der Clubsport einfach nur Spaß!
Bleib dran.
Gutes neues Jahr noch im voraus.
Ging mir genauso. Seit dem Tausch ein Traumwagen.
Mir hat auch der Tipp geholfen eine Leuchte anzumachen, wenn der Fehler Auftritt. Solange die an war, hat er keinen Inforuf mehr versucht.
Vielen Dank für die aufmunternden Worte! Dann hoffe ich, dass der Tausch zur dauerhaften Lösung des Problems führt.
Ich habe bereits fünf oder sechs Video-Sequenzen gedreht und eine im Vorhinein an den Händler geschickt. Bei der Pannenhotline habe ich den Fehler ebenfalls einmal hinterlegt, als ein Anruf tatsächlich durchgegangen ist. Ich hoffe, das reicht zur Dokumentation.
Das Bedienen der Leuchte hatte ich ebenfalls versucht, war bei mir leider nicht erfolgreich.
Zitat:
@G3rdi schrieb am 31. Dezember 2023 um 11:09:05 Uhr:
Ich hoffe, das reicht zur Dokumentation.
Ich denke nicht!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 31. Dezember 2023 um 11:17:54 Uhr:
Zitat:
@G3rdi schrieb am 31. Dezember 2023 um 11:09:05 Uhr:
Ich hoffe, das reicht zur Dokumentation.
Ich denke nicht!
Was wäre denn neben Videos, welche das Problem zeigen, und dem Hinterlegen des Problems bei der Pannen-Hotline noch erforderlich?