Sync3 wieder mal was Neues

Ford Kuga DM3

Hallo Gemeinde,

seit einiger Zeit weigert sich Sync im Homebildschirm die Karte auf der linken Seite anzuzeigen. Es erscheint nur die Meldung "Karte wird geladen" (vgl. Bild 1). Dieser Status wird standhaft beibehalten, hab das schon mal knapp 1 Stunde beobachtet.
Allerdings, wenn ich oben links die Home-Taste drücke, erscheint sofort die Karte.
Jetzt war das Auto zwei Tage beim Freundlichen (Korrosionsschutz /berühmte Heckleuchtenproblem), bei dieser Gelegenheit monierte ich auch das Sync-Problem.
Bei der Abholung hieß es, Sync wurde zurückgesetzt und neu gestartet. Erster Versuch verlief auch erfolgreich. Weggefahren und nach 15 Minuten PKW geparkt, etwas später wieder eingestiegen, gestartet und schon war das alte Problem wieder da.
Postwendend zurück zum Freundlichen, Meister herzitiert, mittlerweile wurde die Karte bereits wieder 20 Minuten geladen. Der Meister hat dann nochmals das System, nach seiner Aussage, vollständig "resettet" , weil vorher wurde "nur" auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann wäre da vermutlich ein Bug in der Software und beim nächsten Update würde dieses sicherlich gefixt.

Wer's glaubt wird selig!

Was soll ich sagen, auch heute wird die Karte wieder geladen :-((

Grüsse

Gerhard

Karte wird geladen
Version
Beste Antwort im Thema

Ich sehe da keine Hilfe. Ford stellt Updates zur Verfügung und einige im Forum hier geben Tipps wie man aus Dateien aus anderen Foren ein "besseres" Update bastelt. Das ist keine HILFE, das ist Irreführung. Mit den original Updates von Ford gibt es nämlich keine Probleme. Die gibt es nur nach den hier empfohlen Änderungen.

250 weitere Antworten
250 Antworten

Bei mir hat es jetzt auch funktioniert. Ich habe jetzt die Gracenote nachträglich programmiert.

Echt ne coole Sache. Ford UK Seite runter geladen und entpackt. Dann auf USB Stick und ins Auto gesteckt. Sync hat sofort den Stick erkannt und mir mitgeteilt das auf dem Stick neues Karten Material ist und das es in über eine Stunde dauert. Während dessen der Motor laufen sollte und ich den Stick nicht entfernen dürfte. Sonst müsse ich wieder von vorne anfangen. Dann kam die Meldung Systemsoftware wird aktualisiert. Nach etwa einer halben Stunde kam die Meldung das der erste Teil installiert wäre und ich den Motor abstellen solle. Ich öffnete die Tür und das System startete neu. Dann kam wieder die Meldung Systemsoftware wird aktualisiert und der zweite Teil wurde installiert. Dauer des zweiten Teils dann noch einmal gute 40 Minuten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Bei dir fehlt aber auch die Gracenote. Da hast du bei MP3 keine Cover.

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 23. Januar 2019 um 17:00:30 Uhr:


Bei dir fehlt aber auch die Gracenote. Da hast du bei MP3 keine Cover.

Echt jetzt? Dann stell doch bitte mal die Datei bereit zum Upload

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grave2k8 schrieb am 23. Januar 2019 um 06:58:38 Uhr:



NTFS oder FAT ist egal, steht aber auch in der Info datei drin

Nein, das ist nicht egal. Bei diesen Dateigrößen vom Update mit ca 15 GB funktioniert FAT (auch FAT32) absolut nicht, da diese Dateisysteme "nur" Dateigrößen bis maximal 4 GB zulassen.
Es geht nur mit exFAT oder NTFS !!!

Zitat:

@Kugelbake1 schrieb am 23. Januar 2019 um 18:02:38 Uhr:



Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 23. Januar 2019 um 17:00:30 Uhr:


Bei dir fehlt aber auch die Gracenote. Da hast du bei MP3 keine Cover.

Echt jetzt? Dann stell doch bitte mal die Datei bereit zum Upload

@kugelbake1
Wenn Du alles schon gemacht hast und es fehlt nur die Gracenotes dann ist hier der downloadlink.
ivsu.binaries.ford.com/swparts/JR3T-14G423-AA_72211.tar.gz
das sind 3 Dateien, Du brauchst nur JR3T-14G423-AA_72211.tar.gz
diese Datei kopierst du in den Ordner SyncMyRide,
autoinstall.lst musst Du selbst erstellen und lautet dann als folgt.

; Gen 3 - Consumer Assembly Update - Nav/EU - RS

[SYNCGen3.0_ALL]

Item1 = Gracenotes (EU-0010) (1.1.1.1127)
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA_72211.tar.gz

Options = Delay,AutoInstall

Also bei mir geht alles. Hab gerade gesagt Adresse suchen und hab die Adresse eingesprochen und alles funzt.

So, bei mir läuft die Spracherkennung auch wieder. Ich musste die Voice zur F8 nochmal installieren. Da hatte sich bei der ersten Installation wohl ein Fehler eingeschlichen.

Und habt ihr irgendwelche Besserungen feststellen können?

Habe die "Sync 3 v3.0.18261" erst vor 2 Stunden Installiert und würde mal sagen das gefühlt die Ladezeiten etwas schneller sind. Alles andere kann man später erst in der Fahrpraxis sagen.

Bei mir hat das Update auf Maps F8 funktioniert.

Das Update ist in 2 Schritten fehlerfrei durchgelaufen. Nur beim Suchen nach Updates über WLAN kam die folgende Fehlermeldung: BGMAP_ERR01. Siehe auch Fotos im Anhang.

Soll ich noch mal das komplette Update von der Seite www.ford.co.uk runterladen und neu installieren oder ist das gar kein echter Fehler?

Das Navi funktioniert, die Sprachsteuerung auch. Ohne irgend etwas zurück zu setzen.

Zwischenablage01
Zwischenablage02

Das gleiche Fehlerbild hatte ich auch, habe aber die 18261 drauf. Funktioniert aber alles soweit.

Img-20190123-202614

Zitat:

@Kugelbake1 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:37:12 Uhr:


Echt ne coole Sache. Ford UK Seite runter geladen und entpackt.

Heute mit meinem Freundlichen gesprochen, er hatte von der F8 (sprich neues Kartenmaterial) noch keine Info erhalten. Ich denke mal das es bei dem Kartenupdate vor allem um die Änderungen in einigen Ländern Europas geht, wo seit Sommer 2018 die max. zul. Geschwindigkeit herabgesetzt wurde. Dafür hatte TOMTOM auch ein entsprechend großes Update gefahren. Eine Hausnummer die es jetzt seit September 2016 in einer Straße gibt, findet das "neue" Material bis dato nicht. Dafür bietet er nach wie vor die Folgenummer an.

Was mir aber zu denken gibt, da ich meine Updates auf diesem Weg einspiele, bringt die Abfrage bei FORD nach einem Update natürlich immer die gleiche Meldung (er will mit nach wie vor das Update von 2.3 auf 3.0 anbieten) Ist ja auch klar, da das System der Meinung ist das mein Fahrzeug mit der 2.3 rumfährt. Ich habe nach dem Update von Ford 2.3 auf 3.0 welches ich mit dem Ford Update erledigt habe, keine Log Datei vorgefunden die ich an Ford hätte schicken können.
Ich gehe also auch davon aus, das die Abfrage bei Ford daher auch nie etwas anderes anzeigen wird. Das hätte Ford etwas anders handhaben können, z.B. durch händische Eingabe auf deren Seiten. Beispiel: Ich frage mein Sync welche Versionen es jetzt aktuell hat, notiere die Daten und gebe Sie dann auf der Fordseite in die entsprechende Datenbank (VIN/Datenbankeingabe/speichern).

Aber solange die Jungs auf den anderen Seiten so flott sind, bekommen wir die Updates ja auch so hin ;-))

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 23. Januar 2019 um 20:05:25 Uhr:


Bei mir hat das Update auf Maps F8 funktioniert.

Das Update ist in 2 Schritten fehlerfrei durchgelaufen. Nur beim Suchen nach Updates über WLAN kam die folgende Fehlermeldung: BGMAP_ERR01. Siehe auch Fotos im Anhang.

Soll ich noch mal das komplette Update von der Seite www.ford.co.uk runterladen und neu installieren oder ist das gar kein echter Fehler?

Das Navi funktioniert, die Sprachsteuerung auch. Ohne irgend etwas zurück zu setzen.

Du hast aber immer noch die 18025 als System drauf, während die F8 Karten eigentlich für die 18.261 sind.

Hast du nur die Karten aktualisiert - dann solltest du das System aber auch auf den passenden Stand bringen.

VG

Bei mir kommt aber sowohl auf der deutschen als auch auf der britischen Seite von Ford die Meldung, dass die Software bereits aktualisiert ist. Auf der britischen Seite kommt dann nur die Meldung, dass ich die Maps runterladen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen