sync3. von 2.0 auf 2.3

Ford Kuga DM3

zuerst: ja ich weiss, bringt euch nix. soll auch nur eine info sein 😉
hab mein " HW-Upgrade Sync3 v2.0 " auch upgedatet. sync3 v2.3 file hatte 1,19gb.
ich hab mir auch das sync3 v3.0 mit 490mb gezogen aber noch nicht installiert.
die infos darüber sind seeeehr mager und mein chinesisch ... naja 🙂 🙂

auch zur info: sygic car navi funzt auch einwandfrei 🙂
und noch was: mit ( bei mir ) iphone7 , ios11 (beta9) und GNXPlay funzt auch
google maps und navigon mit/am sync3 display 😉

2017-09-09
Beste Antwort im Thema

Habe soeben mit dem Ford-Kundendienst gesprochen. Wollte wissen, wo ich offiziell das Update erhalte, ohne dass ich mein Auto in die Garage bringen muss. Die Dame meinte, dass das neue Update-System Ende Q1/2018 online genommen wird und dann das Update 3.0 sowie ein Karten-Update!!! über die Updatefunktion im Sync3 per WLAN vom End-User durchgeführt werden kann. Das Karten-Update sei angeblich kostenlos! Schauen wir mal...

221 weitere Antworten
221 Antworten

Nicht wirklich. Ich suche mir die Infos auch nur aus verschiedenen Foren zusammen. Einer schreibt, dass die F6.1 genau die 4/15 ist. Da wurden wohl die Dateien wirklich mal miteinander verglichen. Es wird gemunkelt, dass dies eine Verschleierung seitens Ford ist, damit man nicht gleich sieht, wie alt die Karten sind. ;-)

Viele Grüße,
Marcel

Wie ich bereits geschrieben hatte ist unsere Hausnummer nicht zu finden obwohl unser Haus seit 2 1/2 Jahren steht.

Aber gut... dann ist es halt so.

Hast Du mal nachgesehen, ob Eure Hausnummer denn bei HERE zu finden ist? Wenn die da schon fehlt ist die auch nicht in der F6.1. Dann musst du den Fehler an HERE melden.

Viele Grüße
Marcel

Ob das hier aktuell die neuen Karten noch verhindert? Vielleicht muss im Hintergrund noch sortiert werden. :-)

http://www.manager-magazin.de/.../...in-ford-kurz-davor-a-1158735.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@guenni16 schrieb am 28. November 2017 um 14:06:40 Uhr:


Hast Du mal nachgesehen, ob Eure Hausnummer denn bei HERE zu finden ist?[...]

Gerade getestet, bei HERE finde ich meine Hausnummer.

Naja was solls.... der Ort reicht mir ja als Heimatadresse.

Also wen es interessiert: über WLAN kann man das Sync 3 nun auf Softwarestand 2.3 updaten.

und was ist jetzt besser beim 2.3 gegenüber dem 2.2 ?

Auf der dritten Seite sind Änderungen beschrieben.

wegen einer andere Farbe der Parkpilotbalken lade ich es sicher nicht runter,das andere ist wie schon gesagt Nonsens!

Hallo,

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 2. Dezember 2017 um 20:02:40 Uhr:


Also wen es interessiert: über WLAN kann man das Sync 3 nun auf Softwarestand 2.3 updaten.

Häh? 2.3?

Die habe ich schon seit Anfang an drauf.

3.0 sollte doch kommen.
3.0 kann man dann wohl für 2017 vergessen.
Die sollte es schon seit September 2017 geben.
Ford, die tun w..., ähh tun nix...

Gruß
meute

In 2017 sind Kuga mit 2.2 oder 2.3 ausgestattet wurden.

Hab 2.2 drauf und eben nach Updates gesucht -> Nix

Scheint ein Update für die intialen 2.0 zu sein. Direkt sichtbare Änderungen gibt es keine. Dafür ist das System unter der 2.3 aber deutlich stabiler und etwas schneller. Ich hatte initial die 2.0, das war im Nachhinein gefühlt eine Katastrophe. Mit 2.3, die ich aus inoffizieller Quelle im Sommer aufgespielt habe, war es deutlich besser. Inzwischen fahre ich mit inoffizieller 3.0 und bin zufrieden bis auf das fehlende Kartenupdate.
Mit der 3.0 gibt es Probleme in Verbindung mit den Karten 04/14 und der Tempolimit Anzeige. Daher denke ich, dass der Release 3.0 erst mit neuen Karten erfolgt. Bei den Amis laufen erste 2018er Modelle inzwischen mit 3.0 vom Band aber eben auch mit neuen Karten, wobei 01/16 auch nicht neu ist, aber neuer als aller zuvor dort. Die hatten die ganze Zeit 01/14 und 01/15.

Habe 4/15 drauf.

Bei mir ist kein update verfügbar.
Ich habe aktuell 2.2 drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen