1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Sync Update

Sync Update

Ford Focus Mk3

Wollte mal fragen ob jemand über ein demnächst erscheinendes Sync Update nähere Informationen hat. Im C-Max Forum wurde gesagt das laut Ford Kundenzentrum bis Ende Juli ein Sync Update erscheinen soll, das unter anderem auch die Titelanzeige über Bluetooth ermöglicht...

Beste Antwort im Thema

Naja BJ 2011 war sicher kein Sync oder?

Bei meinem 03/2014er Scyn in Verbindung mit Nokia Lumia funktioniert es auf jeden Fall bestens!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Bei mir bräuchte der FFH "bis zu einem Tag" um einen neu angefertigten Schlüssel zu programmieren, nachdem sie es schon zwei Stunden vergeblich versucht hatten. "Der Wagen spielt nicht mit"...

Bei solcher Kompetenz kann ein SYNC Update durchaus 3 Stunden dauern.

Wenn ich es richtig weiß, wird das Sync-Update gemacht indem die Datei mit dem Update in das Root Verzeichnis eines USB Sticks gepackt wird und dann der zugehörige Menüpunkt in der Sync Software aufgerufen wird.

Sollte wohl eher ein paar Minuten dauern und nicht Stunden...

Viele Grüße

Holger

Welche Datei?
Das muss der Fordhändler mit dem IDS machen.
...zumindest noch.
Bei meinem haben wir nach 2h abgebrochen, weil ich keine Lust mehr hatte.

Im Menue gibt es bei den 'Sync-Einstellungen' den Menuepunkt 'Installieren'.

Der dient wohl dazu Updates vom Stick einzuspielen. ob das heutzutage allerdings von Ford schon so angeboten wird kann ich auch nicht sagen.

Viele Grüße

Holger

Ähnliche Themen

Na dann bleibt's wohl weiter spannend. Wenn das aber so einfach geht, dann werd ich das selber machen.
Ein Changelog wäre aber echt super, damit man abschätzen kann, ob es sich überhaupt lohnt.

Habe meinen Focus ST zum Update abgegeben... Habe nochmal nachgefragt. Es ist wirklich nur ein Sync Update, aber es kann wirklich bis zu 3 Stunden dauern bis das Update drauf ist. Und die Software wäre erst ein paar Tage alt. Soweit mein Händler... Mal Abwarten ob er recht behält. Er meinte auch das vor kurzem schon mal ein neues Update kam da nur ca. 30 Minuten brauchte. Das hier neue wäre aber komplett anders und braucht dementsprechend länger. Er hat auch versucht es mir zu erklären warum es länger dauert, hab aber nur Bahnhof verstanden... Woanders im Forum habe ich gelesen das einer die Sync Version mit der Teilenummer Endung "AE" auf seinem Fiesta hat, bei der Version funktioniert die Titelanzeige über Bluetooth auch nicht. Ich habe "AC" als Endung. Mal sehen welche Teilenummer Endung ich nach dem Update habe...

So, da bin ich dann auch mal gespannt... Jenachdem was das Update dann bringt, werde ich dann wohl auch mal bei meinem Händler vorstellig werden müssen 😁

MfG Chris

und wie wars
hat sich wass verändert frage von einen weiteren Bunk Kunden

Hatte im Kuga Forum schon darüber berichtet. Nein, Fehlanzeige! Von der Sync Teile Nummer AC am Schluss wurde AE. Aber gebracht in Sachen Anzeige Bluetooth Musik Titel oder eigenen Klingelton bei Android hat dieses Update nichts. Scheinbar nur Stabilität... bin enttäuscht von Ford

Ob der Klingelton übertragen wird, hängt eigentlich vom Handy ab, und nicht von Ford

Naja. Das kann man so nicht sagen. Bei Sound und Connect gings mitm gleichen Smartphone ja auch... Aber für mich persönlich nicht wichtig da ich eh nur vom USB-Stick Musik höre. Oder DAB. Da ist immer was dabei.

Grüße
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe667


Naja. Das kann man so nicht sagen. Bei Sound und Connect gings mitm gleichen Smartphone ja auch... Aber für mich persönlich nicht wichtig da ich eh nur vom USB-Stick Musik höre. Oder DAB. Da ist immer was dabei.

Grüße
Joe

Du hörst dir den Klingelton über USB an?

Ne. Das ist mir auch schnuppe obs Ringringt, oder ob mein Klingelton da kommt. Ran geh ich so oder so. Aber auch das ging ja mit Sound und Connect. Von dem her, liegts wohl eher nicht am Handy/Smartphone. Sondern an Ford oder Microsoft.

Welches Handy nutzt du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen